pragmaMx Support Forum

pragmaMx => integrierte Module => Thema gestartet von: fjuergens am 09 Dezember 2011, 17:53:13

Titel: [gelöst] Script im Spaw Editor Fenster
Beitrag von: fjuergens am 09 Dezember 2011, 17:53:13
Hallo zusammen,
habe eine Frage zum Spaw Editor....

Wen ich einen Artikel schreiben will und im Editor Fenster auf HTML klicke sehe ich ohne das ich geschrieben habe folgenden Script:
<br />
<script language="javascript"><!--
bmi_SafeAddOnload(bmi_load,"bmi_orig_img",1);//-->
</script>

ist das normal ???? oder wo kommt das her bzw. was ist das ????

Danke für jeden Tipp
Titel: Re:Script im Spaw Editor Fenster
Beitrag von: Andi am 09 Dezember 2011, 18:20:39
Moin :)

irgendetwas von deinem Anbieter, (webspace oder einwahl) von pragmaMx oder dem Spaw kommt das nicht...

http://www.google.de/search?q=bmi_SafeAddOnload
Titel: Re:Script im Spaw Editor Fenster
Beitrag von: fjuergens am 09 Dezember 2011, 19:02:32
Hallo Andi,
wird dann wohl über Mobilfukanbieter kommen.
Den ich benutze hier in Athen einen Surfstick von Vodafone....

Danke erstmal für den Tip.....
Titel: Re:Script im Spaw Editor Fenster
Beitrag von: fjuergens am 17 Dezember 2011, 19:57:18
Wollte mich zu dem Thema nochmal kurz melden, falls noch jemand das gleiche Problem hat.

Übermittelt wird das Script vom Mobilfunkanbieter, in meinem Fall Vodafone ( egal ob in D oder GR).
Die benutzen das Script zur Datenkomprimierung, um schneller surfen zu können.

Weg bekommt man das mit dem folgendem Add-on: Modify Headers Plugin für Firefox.
Download hier https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/967 (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/967)

1.    In der Konfiguration des Moduls in der Dropdown Box "Modify" auswählen
2.    In das erste Feld "Cache-Control" und in das zweite Feld "no-cache" eintragen
3.    Die Regel speichern und aktivieren
4.    Unter Configuration "Always On" aktivieren
5.    Den Browsercache in den Einstellungen löschen und dann den Browser evtl. noch neu starten.

Das war es schon. Alle Daten werden nun unkomprimiert übertragen.

Für Opera und I-Explorer gibts nix.....

Was ich nur komisch finde ist das es nur in dem News Modul auftritt.
Die Folge ist das der ganze Task einfriert wen man den Beitrag speichern will.
Beim schreiben eines neuen Artikel.

Wen ich einen Beitrag im Modul Schedul schreibe ist alles bestens und speichern geht bestens.
In beiden Modulen ist der Spaw Editor aktiv.

So das wars dazu.....

Gruss an alle


Titel: Re:Script im Spaw Editor Fenster
Beitrag von: Andi am 18 Dezember 2011, 18:50:05
Hi :)

danke für die Info / Rückmeldung  :thumbup:

ZitatWas ich nur komisch finde ist das es nur in dem News Modul auftritt.
Die Folge ist das der ganze Task einfriert wen man den Beitrag speichern will.
Beim schreiben eines neuen Artikel.

Wen ich einen Beitrag im Modul Schedul schreibe ist alles bestens und speichern geht bestens.
In beiden Modulen ist der Spaw Editor aktiv.

Ich könnte mir vorstellen, dass das einfach ein Speicherproblem ist, denn im Newsmodul werden ja gleich mehrere Instanzen des Spaw-Editors verwaltet. Aber nur ne Vermutung...