pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Zusatzmodule => Thema gestartet von: fjuergens am 07 Dezember 2011, 18:18:20

Titel: [gelöst] Schedule und mehrsprachig
Beitrag von: fjuergens am 07 Dezember 2011, 18:18:20
Hallo zusammen,
wollte mal fragen wie diejenigen das gelöst haben die ihre Seite mehrsprachig fahren.

In dem Newsteil von Pragmamx kann ich die einzelnen Beiträge in den freigegebenen Sprache abspeichern,
die dann auch nur in der jeweiligen Sprache angezeigt werden, ebenso die Themen bzw Kategorien.

Diese Möglichkeit gibts im Schedule nicht.

Wenn ich nun im Schedule eine Rubrik in griechisch anlege wird die auch korekt so dargestellt.
dann kommt der Deutsche daher und schaut unter der Sprache deutsch die Kategorien an... sieht er die griechische auch, aber als Müll.....

Was tun sprach Zeus ????? die Götter sind besoffen... :morning:
Titel: Re:Schedule und mehrsprachig
Beitrag von: Olaf / TerraProject am 07 Dezember 2011, 20:23:35
*hmmm* Schedule ist prinzipiell nicht mehrsprachig aufgebaut, da das ganze ursprünglich eine Auftragsarbeit war und die Mehrsprachigkeit da nicht gefordert war.

Wenn du für jede Sprache ein Menu hast, dann verlinke doch aus dem Menu in die entsprechende "Sprach"-Section und blende die Sections in der Konfiguration aus....
nur so als Idee  :idea:
Titel: Re:Schedule und mehrsprachig
Beitrag von: fjuergens am 08 Dezember 2011, 16:34:48
Hallo Terraproject,
Idee ganz gut....... ich wollte aber auf der Startseite nen Block für die neuen Angebote nehmen,
das fällt dann aber flach....
na ja man kann halt nicht alles haben.

Bei meinem Athen-Magazin läuft der allerbest, und wird auch von Usern gern angenommen.
Nur wens mehrsprachig wird.... gibts Probleme. Schade
Titel: Re:Schedule und mehrsprachig
Beitrag von: Olaf / TerraProject am 28 Dezember 2011, 21:12:07
mit Version 1.2 erledigt
Titel: Re:Schedule und mehrsprachig
Beitrag von: fjuergens am 28 Dezember 2011, 21:16:49
Hallo TerraProject,
Jau alles bestens .... rennt wie verrückt.....
auch die Sprachauswahl bei den Sektionen ist so bestens gelöst..
und die Schriftauswahl im Spaw Editor klappt auch.

Danke für die Mühe  :drinks: