pragmaMx Support Forum

pragmaMx => integrierte Module => Thema gestartet von: fjuergens am 11 November 2011, 17:40:43

Titel: [gelöst] Spaw und Worddokumente
Beitrag von: fjuergens am 11 November 2011, 17:40:43
Hallo zusammen, habe folgende Frage:

Ich habe einen User der die Veranstaltungen aktualisiert.
das Problem ist das er seine Beiträge in Word vorschreibt und dann mit makieren und einfügen das im Spaw eingibt.
Dadurch werden natürlich sämtliche Steuerzeichen, wie Schriftgrösse, fett und breit usw. im Spaw übernommen und der ganze Artikel sieht beschi... aus. Der User macht das mit Interner-Explorer.

Hat da jemand nen Trick wie man die Steuertzeichen auf einen Schlag oder wie auch immer heraus bekommt.
Im Moment mache ich es per Hand und das ist mir zu müsselig.

Ich bin auch fast der Meinug das das erst so seit der neuen Version so ist... der der User macht das schon seit Jahren so.

Danke schon mal im voraus
Titel: Re:Spaw und Worddokumente
Beitrag von: wiederalleine am 11 November 2011, 17:44:30
Hallo fjuergens,

einfach denText in einen normalen Texteditor einfügen, neu kopieren und dann erst in den Spaw einfügen. So mache ich sowas immer ....! Alternativ den Text nicht im Designmodus, sondern im HTML Modus einfügen und dann die Absätze neu ausrichten. Geht eigentlich beides sehr schnell ....

Gruß

Peter
Titel: Re:Spaw und Worddokumente
Beitrag von: Andi am 11 November 2011, 23:00:03
Moin :)

für den Zweck gibt es im Spaw extra einen Button "HTML Säuberung (Stile entfernen)"
Allerdings ist der nur im IE aktiv, weil nur mit dem funzt das...
Titel: Re:Spaw und Worddokumente
Beitrag von: fjuergens am 12 November 2011, 05:33:46
Hallo, ja das ist es..... habe ich nur nie gesehen, weil ich das Teil nie benutze.....

Titel: Re:[gelöst] Spaw und Worddokumente
Beitrag von: waltkemper am 12 November 2011, 23:35:13
@Andi Also bei mir funktioniert das auch im Firefox mit der HTML Säuberung?

Grüße aus Winterscheid