Ich bauen meine Internetseite unter www5.fokuna.info um,
habe schon einige abgeändert,
leider
1. möchte ich gerne die leere Tabelle gelöscht haben ( wenn es geht)
2. das Linke und das rechte Menü soll einen kompletten blauen Hintergrund bekommen,
aber in der Mitte soll es natürlich der Weisse hintergrund bleiben.
3.
Unten im Footer soll der Text komplett Weiss sein, und bei den Links soll statt weisser Schrift eine schwarze Schrift sein, wenn der effektiv erscheint.
Das Themen ist das default Thema für PMx 1.12 ( inkl. all Fixpacks)
Ich würde mich auf euere Hilfe sehr freuen.
gruss
Hallo :)
Zu 1:
Welche leere Tabelle?
zu 2:
linken Block blau, siehe Zeile 74, layout.css:
finde:
html #layout-cols #leftcolumn {
color: #4E4E4E;
padding: 0;
width: 22%;
}
ersetzen durch:
html #layout-cols #leftcolumn {
background-color: #0000ff;
color: #4E4E4E;
padding: 0;
width: 22%;
}
rechten Block blau, siehe Zeile 83, layout.css:
finde:
html #layout-cols #rightcolumn {
background-color: #F8F8F8;
color: #666666;
padding: 0;
width: 18%;
}
ersetzen durch:
html #layout-cols #rightcolumn {
background-color: #0000ff;
color: #666666;
padding: 0;
width: 18%;
}
zu 3:
footer, Schrift weiß... einfügen z.B. in layout.css:
#footer, footer a:link {
color: #ffffff;
}
Gruß
cihan
Zitat von: cihan am 11 September 2011, 22:50:45
Hallo :)
Zu 1:
Welche leere Tabelle?
zu 2:
linken Block blau, siehe Zeile 74, layout.css:
finde:
html #layout-cols #leftcolumn {
color: #4E4E4E;
padding: 0;
width: 22%;
}
ersetzen durch:
html #layout-cols #leftcolumn {
background-color: #0000ff;
color: #4E4E4E;
padding: 0;
width: 22%;
}
rechten Block blau, siehe Zeile 83, layout.css:
finde:
html #layout-cols #rightcolumn {
background-color: #F8F8F8;
color: #666666;
padding: 0;
width: 18%;
}
ersetzen durch:
html #layout-cols #rightcolumn {
background-color: #0000ff;
color: #666666;
padding: 0;
width: 18%;
}
zu 3:
footer, Schrift weiß... einfügen z.B. in layout.css:
#footer, footer a:link {
color: #ffffff;
}
Gruß
cihan
rechts ist ok.
Links ist es leider nicht, dort nutze ich ein mittels Menümanager selbsterstellte Menü .
Und der Hintergrund ist dort leider immer noch weis.
Und der Hover effefkt funktioniert aber, nicht unbedingt nach nach meine wünsche.
denn wenn der Weiße Hintergrund - hellblau wird, ändert sich die Schrift von Schwarz auf Orange,
Und möchte eigentlich dort eigentlich ein Blauer Hintergrund und beim - Wechsel auf Hellblau, das die Weiße Schrift auf Schwarz wechselt.
und beim Footer
#footer {
background-color: #0000ff; //blau
color: #ffffff; // weis
min-height: 39px;
padding-top: 1px;
}
auf
#footer {
background-color: #0000ff; //blau
color: #ffffff; // weis
min-height: 39px;
padding-top: 1px;
fotooter a:link {
color: #ffffff;
}
geändert hat es nicht geklappt
gruss
Hallo liebe Pragma Nutzer,
Ich benutze, wie schon erwähnt das mx-default-Thema auf PM 1.12x
Ich möchte folgenden Effekte erzeugen:
Linkes Menü Blau (ok) und Weiße Schrift bei den Links und auf Overefekt (? ok) hellblauer Hintergrund (ok) schwarze Schrift.
Vorhanden ist eine schwarze Schrift auf blauen Hintergrund bei den Links und eine rote Schrift beim hellblauen Hintergrund,
Im Footerbereich ist teilweise ein grauer Hintergrund der soll natürlich Blau werden und bei dem Hellblauen Overefekt soll statt eine Weiße natürliche eine schwarze Schrift sein.
Kann mir jemand von euch mir helfen, und sagen, was ich ändern müsste.
in der layout.css
hier noch mal meine Internetseite:
http://www5.fokuna.info
Vielen Dank
kann mir niemand helfen ?
Danke
Moin Thomas :bye:
um den grauen Hintergrund im Footer loszuwerden ... schau mal in deiner layout.css deines Themes ...
suche
#nav-main {
background-color: #0000FF;
background-image: url("../images/tab_bg.gif");
border-bottom: 0 solid #FFFFFF;
color: inherit;
display: inline;
float: left;
line-height: 0;
overflow: hidden;
width: 100%;
}
Zeile background-image: url("../images/tab_bg.gif"); entfernen.
Um im Footer die Schriftfarbe bei hover auf schwarz zu ändern suche in der selben Datei
#nav-main ul li a:focus, #nav-main ul li a:hover, #nav-main ul li a:active {
background-color: #00FFFF;
text-decoration: none;
}
und um color erweitern. Also so ...
#nav-main ul li a:focus, #nav-main ul li a:hover, #nav-main ul li a:active {
background-color: #00FFFF;
text-decoration: none;
color: #000000;
}
Zitat von: Baldyman am 10 Oktober 2011, 09:17:44
Moin Thomas :bye:
um den grauen Hintergrund im Footer loszuwerden ... schau mal in deiner layout.css deines Themes ...
suche
#nav-main {
background-color: #0000FF;
background-image: url("../images/tab_bg.gif");
border-bottom: 0 solid #FFFFFF;
color: inherit;
display: inline;
float: left;
line-height: 0;
overflow: hidden;
width: 100%;
}
Zeile background-image: url("../images/tab_bg.gif"); entfernen.
Um im Footer die Schriftfarbe bei hover auf schwarz zu ändern suche in der selben Datei
#nav-main ul li a:focus, #nav-main ul li a:hover, #nav-main ul li a:active {
background-color: #00FFFF;
text-decoration: none;
}
und um color erweitern. Also so ...
#nav-main ul li a:focus, #nav-main ul li a:hover, #nav-main ul li a:active {
background-color: #00FFFF;
text-decoration: none;
color: #000000;
}
@ Baldyman
vielen Dank für deine Hilfe,
ist einwenig länger gedauert, ich war im Urlaub.
ich möchte noch im rot umkreiste Feld, gerne auch einen weißen Text, mit den entsprechenden Hover Efekte wie die Untere Menüs.
auch übrigens wie kann die die Fotos unter dem Text bekommen, diese sind in einem Sirius Bloack auf Center unten eingerichtet , dies bei mir leider auch identisch mit Center oben.
Ich würde mich auf eine Weite Hilfe von dir / euch freuen, vielen Dank.
Mit freundlichen Grüße
ZitatZitat von: Fokuna2 am 15 Oktober 2011, 21:14:10
@ Baldyman
vielen Dank für deine Hilfe,
ist einwenig länger gedauert, ich war im Urlaub.
ich möchte noch im rot umkreiste Feld, gerne auch einen weißen Text, mit den entsprechenden Hover Efekte wie die Untere Menüs.
auch übrigens wie kann die die Fotos unter dem Text bekommen, diese sind in einem Sirius Bloack auf Center unten eingerichtet , dies bei mir leider auch identisch mit Center oben.
Ich würde mich auf eine Weite Hilfe von dir / euch freuen, vielen Dank.
Mit freundlichen Grüße
@ an alle PragmaMX Bastler
gibt es noch eine andere Möglichkeiten die Artikel einzel im Menü zu verlinken, damit wie oben geschrieben wurde, aussieht.
Ich habe nun einigermaßen das Menü so umstrukturiert, wie anscheinend von den Entwicklern gewünscht ist.
Nur leider ist auf meiner Internetseite, im Center Bereich nicht alles so, wie möchte. Wie ich mir wünschen würde.
Der rot umrandeten Bereich, zeigt die Artikeln aber leider nicht die Komplette Überschriften .
Diese wechseln von rot auf weis auf weißen Hintergrund .
Deshalb exprimiere ich einwenig möcht mehr Einstellungen. Logischerweise kann man dann nicht mehr lesen, deshalb möchte von Ihnen wissen, wo man dies nochmal ändern kann?
Ich möchte gerne folgende Änderungen im Center-Bereich haben
I.) Ich möchte als ersten die Foto anzeige im Center Bereich haben
II.) ich möchte gerne als zweites eine News Übersicht von den Artikel Kategorien
III.) Ich möchte gerne als dritten ein Section Überischt von deren Artikeln haben
IV.) Ich möchte gerne jeweils 2 – 5 Artikel Anzeige jeweils von den News und Themen Section am schluss haben.
Ich würde mich freuen, auf euer Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Hallo PragmaMxler,
kann mir jemand helfen,
Ich habe mehr mal verschiedenen versionen probiert, die jetzige Version finde akzeptable.
Jetzt muss ich nur noch die Rechte Seite ( Roter Kreis) auf weiß umstellen.
Wo genau muss ich dies ändern ?
Und Wie bekomme ich die Grafik Weg ? ( Grüner Kreis )
Mit freundlichen grüßen
Thomas Schuberth
Hoi Thomas :bye:
schau mal in der layout.css deines Themes.
Zeile 83
html #layout-cols #rightcolumn {
border: 0 none;
color: #000000;
margin: 0;
padding: 0;
width: 18%;
}
ändern in
html #layout-cols #rightcolumn {
background-color: #FFFFFF;
border: 0 none;
color: #000000;
margin: 0;
padding: 0;
width: 18%;
}
Cache evtl. zurücksetzen.
Zitat von: Baldyman am 05 November 2011, 23:07:33
Hoi Thomas :bye:
schau mal in der layout.css deines Themes.
Zeile 83
html #layout-cols #rightcolumn {
border: 0 none;
color: #000000;
margin: 0;
padding: 0;
width: 18%;
}
ändern in
html #layout-cols #rightcolumn {
background-color: #FFFFFF;
border: 0 none;
color: #000000;
margin: 0;
padding: 0;
width: 18%;
}
Cache evtl. zurücksetzen.
@ Baldymann
vielen Dank für deine Ausführlich Antwort, nun habe ich endlich geschaft, Aber leider wird der Weißebereich dazu Rechts-Lastig und deshalb möchte nun die Linke Zeit wie folgt abändern:
deshalb habe der Linke Seite auch einen Weißen Hintergrund beschert.
Leider stört mich nun die Blaue Links-Container mit Weißer Schrift.
Ich möchte nun das diese Container Veschwinden ( also Tranparent oder Weiß) dadurch mus man logischerweise Schriftfarbe entsprechend von Weiß auf Schwarz ändern.
Wo muss ich dies genau abändern, leider finde ich der layout.css die entsprechende Zeile nicht.
Übrigens wo kann ich die Farbe abändern für Überschriften im Centerbereich ? auch in der Layout.css oder in einer andere Datei ?
Übrigens wie kann ich den Home-Link ganz Oben Links nach ganz Unten Links verschieben ?
Vielen Dank, für euer Antworte.
Hallo Thomas
Suche mal nach solchen Einträgen: "background-color: inherit" oder color:inherit. Das betrifft die Boxen, die Anzeige des Debug und wenn die Seite im Bearbeitungsmodus ist, sowie die Warnhinweise für den Admin.
Überall dort, wo "inherit" auftaucht, werden die Farben entweder aus den Defaultfarben des Template (falls festgelegt), oder aus der Datei layout/default.css generiert. Du kannst "inherit" durch die gewünschte Farbe ersetzen,
Gruß
icebreaker
Zitat von: icebreaker am 04 Dezember 2011, 10:57:26
Hallo Thomas
Suche mal nach solchen Einträgen: "background-color: inherit" oder color:inherit. Das betrifft die Boxen, die Anzeige des Debug und wenn die Seite im Bearbeitungsmodus ist, sowie die Warnhinweise für den Admin.
Überall dort, wo "inherit" auftaucht, werden die Farben entweder aus den Defaultfarben des Template (falls festgelegt), oder aus der Datei layout/default.css generiert. Du kannst "inherit" durch die gewünschte Farbe ersetzen,
Gruß
icebreaker
@ icebreaker,
leider war das wenig von erfolgt gekrönnt. Ich habe
alle inherit befehle mit #000000; ausgetauscht und es hat sich nichts geändert.
@ an alle
ich suche immer noch eine Lösung für alle im vorherigen Beitrag von mir.
Vielen Dank für euere Hilfe,
Mit freundliche Grüße
Hallo Thomas
Hast du die Seite mal im Firefox aufgerufen und dann die von dir genannte Stelle mit Firebug kontrolliert? Da wird dir angezeigt, in welcher Datei du was ändern mußt. Firebug ist ein AddOn für Firefox.
Gruß
icebreaker
@ Icebreaker,
ich habe den en benötiget Code in der menue.css gefunden und abgeändert.
@ an alle
Jetzt möchte noch das ein Home Link unten vorm FAQ und Co setzen, in welcher Datei muss ich dies ändern, das dieser auch dann Weiß angezeigt wird.
Zweites:
Wo kann ich die Farbe der Überschriften der Blocks ändern.
Ich meine die Überschriften die auch eine Link-funktion haben.
Grund meiner Frage :
Denn ein Weiße Überschrift kann man auf einen weißen Hintergrund natürlich nicht lesen.
Mit freundliche Grüße
Hallo Thomas
Zu 1: Schau mal in die Datei "themes.html" des Template, da hast du wohl auch die anderen Links im Footerbereich eingesetzt. Denn im original Template sind da keine Links.
Zu 2: Wenn du die Anzeige im Rezeptmodul meinst, dann ist das in der Datei "style.css" ab Zeile 159 zu finden:
.box {
background-color: #fbfef8;
border: 1px solid #bada77;
color: inherit;
margin: .3em;
padding: .3em .3em;
Wenn du da die Hintergrund- bzw. die Schriftfarbe änderst, wirkt sich das allerdings auch auf alle anderen Boxen aus. Eventuell ist es besser, wenn du im Modul Recipes 3 die Templates änderst. Im Modul gibt es einen Ordner Templates. Das mußt du mal testen. Ich hänge mal einen Screenshot an, wie das Rezeptmodul nach der Änderung der Hintergrundfarbe aussieht. Auch das ließ sich ganz einfach mit Firebug herausfinden.
Zitat von: icebreaker am 06 Dezember 2011, 15:37:44
Hallo Thomas
Zu 1: Schau mal in die Datei "themes.html" des Template, da hast du wohl auch die anderen Links im Footerbereich eingesetzt. Denn im original Template sind da keine Links.
Zu 2: Wenn du die Anzeige im Rezeptmodul meinst, dann ist das in der Datei "style.css" ab Zeile 159 zu finden:
.box {
background-color: #fbfef8;
border: 1px solid #bada77;
color: inherit;
margin: .3em;
padding: .3em .3em;
Wenn du da die Hintergrund- bzw. die Schriftfarbe änderst, wirkt sich das allerdings auch auf alle anderen Boxen aus. Eventuell ist es besser, wenn du im Modul Recipes 3 die Templates änderst. Im Modul gibt es einen Ordner Templates. Das mußt du mal testen. Ich hänge mal einen Screenshot an, wie das Rezeptmodul nach der Änderung der Hintergrundfarbe aussieht. Auch das ließ sich ganz einfach mit Firebug herausfinden.
@Icebreaker,
@ann alle,
vielen Dank für euere Antworten,
zu 1)
a) Ich habe die Informationen nun in der Settings.php Datei gefunden.
und entsprechend abgeändert.
b) Dabei versehentlich die Schriftfarbe beim hellblauen Hintergrund auf Weiß gestellt.
Und im Firefox wird in Manche Block / Modul eine Weißer Streifen gezeigt
und ich möchte das dieser verschwindet.
zu2 )
Ich habe mich nicht auf das letzte Modul bezogen sondern komplett, denn denn in allen Blocks bzw. Moduls werden die Überschriften-Links nicht die reine Überschriften weiß auf Weiß gezeigt. Und ich möchte dies gerne ändern. Leider ist in der Themen.html und der Themen.php keinen hinweiß auf diese weiße Farbe zu finden.
Das Betrifft wie gesagt alle Module.
3)
Durch das rumexperimentieren habe anscheinen an beide zweite eine weißer Rand verursacht und dieser sollte natürlich wieder verschwunden.
Viele Dank und viele Grüße
Moin :puzzled:
bevor das hier ein wunschkonzertmegathread wird, solltest du dich erstmal mit den erforderlichen Grundlagen vertraut machen. Die ganze rumprobiererei und die dauernde Nachfrage wegen besonderen Wünschen bringt doch nix. Wenn du ein solch ausgefallenes Layout haben willst, dann musst du entweder selbst etwas dafür tun, oder lass dir das Ding von einem Profi gegen bares basteln.
Hier mal ein paar Links:
http://de.selfhtml.org/
http://www.css4you.de/
http://www.webdesign-tutorial.net/umsetzung/html-und-css-grundlagen/41
http://www.der-webdesigner.net/tutorials/css/grundlagen/52-css_grundlagen.html
ps:
und bitte lass das mit den Komplett-Zitaten. Wenn du den gesamten vorherigen Post zitierst, dann ist das kein Zitat, sondern unnötiger Datenbankmüll. :mad2:
nohmal vielen dank für die Hilfe.