ich wollte grad eine domain bei den weblinks aufnehmen die ein ü in der url hatte, geht aber nicht, was ich dazu hier gefunden habe war das:
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-15996.html
ZitatUmlaute haben in URLs nichts verloren
das war 2006, seither hat sich aber einiges getan, meine url lässt sich auch nicht mit ue aufrufen, geht nur das ü...
gibts da evtl eine andere lösung ?
Sorry falscher Link ;)
Versuche doch einfach ob es noch funktioniert.
Ich verstehe die Fragestellung
Zitatgeht aber nicht
nicht. Was geht nicht, das Eintragen oder das Aufrufen? Welche Fehlermeldung wird bei der jeweiligen Aktion ausgegeben oder gefällt dir nur die Darstellung nicht?
Grundsätzlich können nur ASCII Zeichen dargestellt werden, Nicht-ASCII-Zeichen werden konvertiert. Weiterthin muss der eintragende Client (Browser) auf den selben Zeichensatz eingestellt sein, wie die Datenbank, in der die Zeichen eingetragen werden sollen. Damit das Zeichen korrekt eingetragen und damit auch beim Aufrufen korrekt dargestellt wird, egal, ob eine deutsche Tastatur ein ä oder eine französische ein Accent einträgt, bietet sich der Zeichensatz UTF8 und nicht länderspezifische ISO-Zeichensätze an (lass uns bitte nicht über chinesische Zeichensätze sprechen ;-) ).
Grundsätzlich (wenn kein softwarespezifisches Problem vorliegt) sollte das Eintragen und Darstellen von Sonderzeichen dann funktionieren, wenn sowohl Browser als auch Tabelle den Zeichensatz UTF8 benutzen.
link im firefox öffnen geht...
eintrag in pmx funktioniert
link in pmx lässt sich auch anklicken, das wars... es öffnet sich eine neuer tab der leer bleibt.
klicke ich auf die linküberprüfung in pmx kommt folgendes:
Zitatsummary:
target-url: http://www.fellschnütchen.de
status: Error: php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known (0)
type: undefined
response headers:
URL: http://www.fellschnütchen.de
Error! php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known
sichtbare url im fenster der linküberprüfung:
modules.php?name=Web_Links&op=check&url=http%3A%2F%2Fwww.fellschn%FCtchen.de
%FC -> ist ja eigentlich richtig...
Hallo, siehe hier: http://www.pragmamx.org/Forum-topic-31386-start-msg199063.html#msg199063 (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-31386-start-msg199063.html#msg199063)
Gruesse aus Winterscheid :morning:
Moin :)
mal guggen, ob man da einen Konverter vorschalten kann....
Zitat von: waltkemper am 06 Juni 2011, 06:37:52
Hallo, siehe hier: http://www.pragmamx.org/Forum-topic-31386-start-msg199063.html#msg199063 (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-31386-start-msg199063.html#msg199063)
ZitatHier die Lösung: In allen großen Browsern (FF, IE, Opera, Chrome, Safari) ist das Auflösen von Domains mit Sonderzeichen in Links oder Popups wegen einer Phishing Lücke deaktiviert.
also bei mir nicht...
kannst ja ganz einfach testen -> mach mal ne html datei, inhalt:
<html>
<body>
<a href="http://www.fellschnütchen.de">fellschnütchen.de</a>
</body>
</html>
lad sie im firefox und klick drauf, geht bei mir problemlos...
Zitatlad sie im firefox und klick drauf, geht bei mir problemlos...
Ja, weil dein FF einen Konverter hat, dein Script aber nicht ;) s. Andis posting. Ergo, entweder einen Konverter einbauen oder den Punycode in die DB eintragen, s. auch mein erstes posting:
ZitatGrundsätzlich können nur ASCII Zeichen dargestellt werden, Nicht-ASCII-Zeichen werden konvertiert.
versteh ich zwar jetzt nicht aber is auch egal :-)
Zitat von: FrankP am 07 Juni 2011, 00:24:23
Ergo, entweder einen Konverter einbauen oder den Punycode in die DB eintragen.
ich nehm dann lösung nummer 3 und verzichte auf den link :drinks:
Diese Lösung hätte mal denen einfallen sollen, die damals den Mist gemacht haben :pardon: aber Hauptsache mal eben schnell neue Domains einführen - kann man prima mit Geld verdienen.
Wenn du den Link trotzdem eintragen willst, trag xn--fellschntchen-3ob.de ein, das ist der Punycode deiner Fellschnütchen.
Moin :)
habe den Konverter heute Morgen eingebaut. Kommt mit dem nächsten Fixpack für 1.12...
http://www.phpclasses.org/package/1509-PHP-Convert-from-and-to-IDNA-Punycode-domain-names.html
PS:
Hatte als Kind auch immer Fellschnütchen.
Die hatten dann so lustige Namen wie Jockel und Pforzel.... :BD: :JC_highfive:
@frankp
das hab ich schon gesehen aber ich fang nicht mit einträgen an die irgendwelche sonderzeichen beinhalten, entweder es geht oder eben nicht :-) was ich nur nicht verstanden hatte war wieso es in einer datei geht die ich im firefox lade und in pmx (das ja auch im ff läuft) nicht.
Zitat von: Andi am 09 Juni 2011, 22:55:56
Moin :)
habe den Konverter heute Morgen eingebaut. Kommt mit dem nächsten Fixpack für 1.12...
prima, werd ich dann mitte juli installieren, wir fliegen am montag in urlaub
Zitat von: Andi am 09 Juni 2011, 22:55:56
Hatte als Kind auch immer Fellschnütchen.
Die hatten dann so lustige Namen wie Jockel und Pforzel.... :BD: :JC_highfive:
wir sind da erst vor kurzem auf den geschmack gekommen und jetzt haben wir 5 stück :-)