Was ist eigentlich der aktuelle Stand von diesem Projekt?
Die ursprüngliche Seite http://www.osc2pragmamx.org/ (http://www.osc2pragmamx.org/) wurde ja jetzt wieder aktiviert.
Geht es wieder weiter mit osc2pragmamx?
Gibt es alternativen?
:bye:
diese seite ist nicht aktiv, sondern nur geparkt ;)
Hoi Sportangler, :)
leider ist der Kontakt abgebrochen und wie ja schon in einen anderen Thread geschrieben sind laut meinem Stand immer noch einige Probleme da.
Vielleicht kann man ja das Projekt wieder aufleben lassen, aber dazu muss man mit Sicherheit einiges anpassen um den Shop auf den Stand zu 1.12 bringen.
Hi,
ZitatWas ist eigentlich der aktuelle Stand von diesem Projekt?
weshalb versuchst du es nicht direkt beim Autor (http://www.alternative-computing.de/modules.php?name=Contact).
Wenn sogar der Autor selbst, aus welchen Gründen auch immer, keine Information/Mitteilung über sein gestartetes Projekt gegeben hat, woher sollten andere einen aktuellen Informationsstand von diesem Projekt haben.
the mod works on the alternative computing website. (but is nuke)
It would be great if this can work with pragma in final release.
I think it's an important project for complete pragma, hope it will finish one day.
...wenn sich jemand dafür findet.
Hi zusammen?
man könnte ein Neues in PMX einbauen das Zen Cart das ist von der Sicherheit besser wie das OCS
gruß
DeMa
Hallo Zusammen :drinks:
Ich bekomme eigentlich immer etwas Bauchschmerzen wenn ich einen Shop direkt ins Pragma einbauen müßte.
Ich habe auf meiner Seite den OS Commerce Shop mit einer eigenen Datenbank gemacht. Den Shop dann grafisch an mein Pragma Theme angepaßt und verlinkt.
Das dürfte meiner Meinung nach die bessere aber natürlich aufwendigere Methode sein.
Könnt ja mal schauen und Eure Meinung dazu abgeben.
====Smiley :)====
i found this good, because if think it's more simple to update osc if necessary, but members suscribe only on osc and not on the pragmamx database. If you can bridge register tables on PragmaMX & OSCommerce i think it's the best solution.
maybe add some osc input box when users register for complete osc registration requierements or something like this.
With this you can restrict osc buying functions for guest if they are not registered into our pragmamx database.
Hallo Smiley
Es geht eigentlich nur darum das der shop in PMX system angezeigt wird und das Wichtige das die Kunden sich nur einmal registieren müssen.
Wenn man es getrennt macht muß er ja bei PMX registieren und bei dem Shop system.
Man könnte auch eine Registierung coden wo es einmal in PMX DB und einmal in Shop system speichert das währe auch ne möglichkeit
gruß
DeMa
Hallo dema80 :drinks:
Ich weiß schon. ;)
Ich hatte diesen Shop und einen anderen Pragma kompatiblen Shop ja auch mal bei mir auf den Seiten bereits einmal eingebaut, ihn aber wieder entfernt, da die Verkaufszahlen rapide zurück gingen. Ich bin dann wieder zum "alten Shopsystem" gewechselt.
Man möchte ja was verkaufen und nicht jeder möchte erst über die Pragma Seiten zum Shop gelangen.
Außerden haben sich eigentlich 2 professionelle Shopsysteme durchgesetzt. Den Aufbau kennen die Onlinekäufer.
Der osc2 Shop war da doch etwas gewöhnungsbedurftig, da die Seitenumgebung der eigentlichen Webseite ja noch vorhanden war.
Bei mir liegt der Shopordner nun auch im root mit eigener Datenbank. Wie gesagt, es ist etwas mehr Installationsarbeit, aber das zahlt sich nachher aus.
LG
Smiley :)
Hallo
Ich weiß schon wie du das meinst ich hab auch ein Online Shop wo ich meine Produkte verkaufe hab die Seite aber ohne PMX weil alles was man braucht bei zen cart dabei ist und meiner meinung nach 100mal besser ist wie das osc
was für ein shop system benutzt du?
gruß
DeMa
Hallo dema80 :drinks:
Genau meine Meinung. Mit den beiden Systemen meinte ich auch zen cart und os commerce als Stand Alone Shop.
====Smiley :)====
Moin :)
ist doch hier langsam leicht OT.
Es gibt Leute die benötigen mehr als nur einen Webshop.
Es ist doch ganz einfach.
Wenn ich nur ein CMS brauche nehme ich nur ein CMS. Wenn ich nur einen Webshop brauche, dann nehme ich eine solche Lösung aber wenn ich eine Kombination brauche, dann hilft mir weder das Eine noch das Andere.
Und für die war die osc2pragmaMx Lösung ideal.
Hallo
Was währ es denn z.b.?
News, Download, Forum, usw. kann man mit zen cart auch machen. was es nicht gibt währe die Mitgliederliste und PM
was mit PMX einfach leichter ist, ist die handhaltung.
man könnte es versuchen das zen cart ins PMX einzubauen das gibt es soviel ich weiß auch für joomla warum nicht auch für PMX
gruß
DeMa
Soll jetzt keine Werbung sein aber es gibt ein Shop der komplett mit PMX läuft.
Zahlreiche Funktionen und zusatz Module verfügbar wie
Facebook Anbindung
Video Plugin
Support Chat
Anbindung an pragmaMx , Joomla, Nuke, Wordpress, phpbb, os Commerce, Webspell, Dragonfly uva.
Ich habe sogar 8 Blöcke in meinen Downloads.
http://www.pragma-themes.de/modules.php?name=Downloads&cid=15 (http://www.pragma-themes.de/modules.php?name=Downloads&cid=15)
Der einzige Haken es ist nicht kostenlos.
Und ich weiß nur das es unter 1.11 ohne probleme läuft wie es sich jetzt mit 1.12 verhällt müsste man dort beim Support nachfragen aber ich denke wenn mehrere Interesse zeigen und es einsetzen würden die es auch umsetzen.
MFG
Andre
Wurde gerade wirklich MY-WAREHOUSE vorgeschlagen, das ist doch kein SHOP-System, was auf den Server packen lässt. Man mietet sich extern den Space und das System und hat die Blöcke. Okay,für den Anfang vielleicht okay. Aber meiner Meinung nach ist es mein Ziel, dass Shop und Datenbank auf meinem Server laufen... Und so gilt auch, wenn mal der Verlauf im Forum nachgelesen wurde, dass man sich separat anmelden muss. PMX und MY-WHS sind nicht kombiniert, also gibt es damit keine echte LÖSUNG.
Es war ja auch nur ein vorschlag =)
Klar wäre es schön ein Shop system zu haben was entweder voll in pmx integriert ist oder mit bridge kompatibel ist.
Wer soll das denn machen die meisten hier kucken machen vorschläge und meckern rum das nichts passiert.
Einige wenige machen was und die machen verdammt gute sachen wie den kalender oder das user community modul.
Ich bin dafür das man einen aufruf startet und leute die lust haben an neuen projekten wirklich mitzuwirken ein eigenes Team schafft die bestimmte projekte verwirklichen und das dann in zusammen arbeit mit dem pmx team online bringen.
Viele arbeiten an projekten und scheitern irgendwann oder module die wirklich potenzial haben gehen unter weil der eine programmierer oder die programmiererin keine zeit mehr haben.
Im team mit einem stamm team könnte man wesentlich schneller und besser zusammen arbeiten und so relativ zeitnah neue projekte verwirklichen und auch weiter entwickeln das macht dann pragmamx noch einsatzfähiger wie es eh schon ist.
MFG
Andre
Zitat von: dema80 am 08 November 2010, 22:34:54
Hallo
Was währ es denn z.b.?
News, Download, Forum, usw. kann man mit zen cart auch machen. was es nicht gibt währe die Mitgliederliste und PM
was mit PMX einfach leichter ist, ist die handhaltung.
man könnte es versuchen das zen cart ins PMX einzubauen das gibt es soviel ich weiß auch für joomla warum nicht auch für PMX
gruß
DeMa
Was ist daran so schwer zu verstehen!? Du kannst gern nehmen was du willst. Meinethalben auch Joomla oder was weiß ich. Das ist hier aber nicht das Thema.
Meinen Bedürfnissen entspricht eine solche Lösung z.B. nicht. Das muss ich auch nicht weiter begründen. Aber wie wäre es z.B. mit eigenen Modulen die ich einsetze!? Wäre das Grund genug?
OSC2pragmaMx ist funktioniert. Es ist vielleicht noch nicht perfekt und der Author ist momentan nicht erreichbar aber das hindert Niemanden daran es zu verwenden oder anzupassen.
Wer ein anderes Shop-System will kann das doch auch gern anpassen oder halt ein komplett anderes System einsetzen.
Hier ist aber das pragmaMx Support Forum und es geht um OSC2pragmaMx. Nicht um Jommla oder zen cart.
Ist ja echt schlimm wie das Thema immer wieder zerredet wird.
Hallo Eismann 1976
Klinke mich noch einmal in die Diskusion ein, obwohl ich es eigentlich nicht mehr vor hatte.
Das hier ist doch ein Diskusionsforum, wo sich Leute austauschen in einer Community, oder?
Jeder gibt hier seine Erfahrungen ein. Der eine hat Mega Ahnung vom System und den Modulen und der andere eben nicht und ist froh für jede Hilfe. (Dazu zähle ich mich übrigens auch)
Da stellt man auch schon mal Fragen oder es kommen Beiträge zu einem Thread die etwas abweichen.
Zitatist doch hier langsam leicht OT.
und
ZitatIst ja echt schlimm wie das Thema immer wieder zerredet wird.
Solche Aüßerungen finde ich hier deplaziert.
Einen schönen Abend noch. :drinks:
Smiley :)
Hi :smile:
damit hast du nicht unrecht.
Allerdings ist es nicht der erste Thread bei dem auf die Frage nach OSC2pragmMx statt mit einer Antwort auf die eigentliche Frage zu diesem mit pragmMx verknüpften Shop ein Verweis auf einen völlig selbstständigen Shop geantwortet wird, obwohl OSC2pragmMx funktioniert.
Ich will mich auch nicht ständig dafür rechtfertigen müssen warum ich diese Kombination einsetzen will und nicht ein Standallone XY Shop.
Wenn ich ins Forum pragmaMx - Fremdmodule schaue und was suche, dann finde ich es sehr ärgerlich immer wieder über sowas zu stolpern. Es hilft mir, der ich auf der Suche nach Informationen OSC2pragmaMx bin nicht, wenn Shopsysteme empfohlen werden, die nichts mit dem CMS was ich benutze zu tun haben.
Das ist mein Kritikpunkt.
On Pragmamx France forum.
We speak about a shop module and Diabolo found Open Cart
http://www.opencart.com
Available languages
http://www.opencart.com/index.php?route=feature/feature&path=17
Topic on pragmamx france :
http://www.pragmamx.fr/Forum-topic-3121.html
http://www.pragmamx.fr/Forum-topic-3121-start-msg19921.html#msg19921 (opencart)
What do you thinking about that ?
Do you think it's possible to adapt this with pragmamx database ?
Regards
hat sich das mal wer genauer angeschaut?
oder ist das wieder nur ein komplett eigenes system?
http://www.pragmatisch.biz/modules.php?name=Shop&file=item&cid=14 (http://www.pragmatisch.biz/modules.php?name=Shop&file=item&cid=14)
Moin :smile:
Der Mx - WebShop ist ein völlig eigenständiges Modul und außerdem eine Kaufversion. Hab ich auch noch rumzufliegen.
Hallo,
ich wollte das osc2pragmaMx Modul mal wieder in den Betrieb nehmen.
Aktuelle Fehlermeldung: Fatal error: Call to undefined function tep_image() in /XXX/modules/catalog/catalog.php on line 276
CMS-Version: pragmaMx 0.1.11.3
bei CMS-Version: pragmaMx 0.1.11 lief es ohne Probleme bisher
Jemand eine Idee bzw. Vorschlag?
Wo kann ich noch das Mx- WebShop Modul bekommen? Die Seite ist aktuell down...
:bye:
Hi :)
Wenn die Seite down ist im Moment garnicht.
Das lief über eine Lizenzdatei die auf eine feste Domain eingestellt war wenn ich mich richtig errinnere.
Hat jemand Kontaktdaten? (bezüglich mxWebShop Modul)