Ich lese mit folgendem Code
$read_error = "$verzeichnis/$errordatei";
$fp = @fopen("$read_error", "r") or die ("Keine Datei vorhanden");
$text = fpassthru($fp);
eine Textdatei ein.
Darin kommt folgendes vor:
[27-Aug-2010 10:14:15] PHP Parse error: syntax error, unexpected T_ELSE in /var/www/mf-beta/modules/miniGW/includes/messages.php on line 153
[27-Aug-2010 10:47:18] PHP Parse error: syntax error, unexpected $end in /var/www/mf-beta/modules/miniGW/includes/messages.php on line 154
[27-Aug-2010 10:58:44] PHP Parse error: syntax error, unexpected $end in /var/www/mf-beta/admin/modules/debuglog.php on line 31
[27-Aug-2010 11:13:36] PHP Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /var/www/mf-beta/admin/modules/debuglog.php on line 52
[27-Aug-2010 11:13:45] PHP Run-time notice:
Undefined index: logfile
in /var/www/mf-beta/admin/modules/debuglog.php on line 43
[27-Aug-2010 11:15:03] PHP Run-time notice:
Undefined index: logfile
Nun möchte ich aber das das Datum eine andere Farbe bei der Anzeige hat.
Wie bekomme ich das hin???
Danke und Gruss pyr0
Hallo,
das einfachste Wäre:
geh den Text Zeilenweise durch und parse diese folgendermaßen:
while (!feof($fp)) {
$row = fgets($handle, 4096);
str_replace ( "[" , "<font color='ff0000'>[" , $row );
str_replace ( "]" , "]</font>" , $row );
}
Wenn die Datei ziemlich groß ist, würde ich das ganze evtl. mit Javascript lösen, dann wird die Serverlast nicht unnötig hochgeschraubt.
Danke für den Tip, ja für eine Einfache ansicht wäre es so gegangen.
Aber ich möchte die Ausgabe doch etwas übersichtlicher gestalten und daher braucht es etwas mehr :red:
Aber es geht jetzt.
Merci pyr0