pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Themes & Design => Thema gestartet von: TakeIt in 02 Mai 2010, 19:31:37

Titel: Bannermodul bzw. Flashbanner im Headerbereich
Beitrag von: TakeIt in 02 Mai 2010, 19:31:37
Hallo,

Nachdem ich bei meinem Facebookproblem eine so schnelle und einfache Lösung bekommen habe hätte ich noch eine Frage, wie der betreff verrät geht es um einen flashbanner  bzw. das bannermodul welches ich gerne beim Seitendesign (isometric) verwenden möchte. Ich weiß nur nicht wie ich es einbinden soll?! Alle hier angefürten Tipps brachten mich leider nicht ans Ziel, also scheint es ob ich etwas übersehen habe oder gar falsch mache. Für einen Tipp oder kurze Anleitung wäre ich euch sehr dankbar  :smile:

Als Anhang ein Screenshoot wo es hinkommen soll.

lg

TakeIt
Titel: Re: Bannermodul bzw. Flashbanner im Headerbereich
Beitrag von: duckknight in 01 August 2010, 23:13:21
Du machst mich stolz, ich kann mal eine Antwort auf eine Frage liefern, oder mindestens einen Ansatz.

Also ich habe das bei uns auch gemacht uns zwar hier:
www.tus-winterscheid.de
Das Flash habe ich erstmal gebaut, dann hochgeladen (logisch) (als SWF)
Da es sich bei unserem Theme um ein altes handelt, was noch mit einer Tabellenform arbeitet und ich keine Zeit habe dies zu ändern, habe ich eine Tabellenzeile hinzugefügt und dann ein DIV Element eingesetzt und das SWF darin gestartet.
Das DIV habe ich wegen der Positionierung verwendet, da ich im DIV schön mit padding arbeiten kann.

Der Aufruf an sich ist dann mit ein paar Befehlszeilen erledigt.

Hier mal ein Codeschnipsel, der Dir vielleicht stark weiter hilft!

<div style="padding-right: 120px; padding-top: 30px">
<object WIDTH="380" height="60">
<param name="movie" value="DieSWFDatei.swf">
<embed src="../Verzeichnis/Theme/images/meinUnterordner/DieSWFDatei.swf" width="380" height="60">
</embed>
</object>
</div>

Da ich das ganze in der PHP mit einem Echo in der Zelle aufrufe, kann ich den original HTML Code behalten und muss das nicht umbauen.

Würde mich freuen, wenn ich Dir weiter geholfen haben sollte!

Grüße

Duckknight
Titel: Re: Bannermodul bzw. Flashbanner im Headerbereich
Beitrag von: TakeIt in 16 August 2010, 20:36:13
Hi duckknight,

Vielen Dank für deine Hilfe und den Code dazu.  :)
Derzeit kann ich ihn noch nnicht verwenden, aber bei Gelegenheit greife ich gerne auf diesen Tipp zurück.

lg

TakeIt