pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: aurel08 am 08 März 2010, 13:57:46

Titel: Unterschiedliche Meta-Descriptions
Beitrag von: aurel08 am 08 März 2010, 13:57:46
Hallo liebe Community  :BD:,

ich weiß, dass das Thema hier schon einmal behandelt wurde. Aber ich konnte mit den vorhergegangenen Aussagen nicht viel anfangen.
Es geht darum, dass bei mir jede Seite eine eigene Meta-Description haben soll. Entgegen der Meinung einiger, bin ich der Auffassung, dass es für Google erheblich bedeutend ist, dass sich die Description je nach Seite unterscheidet.

Wie ist es möglich, die Description für die jeweiligen Seiten manuell zu erstellen?

Vielen Dank Euch!!!
Titel: Re: Unterschiedliche Meta-Descriptions
Beitrag von: Franky am 08 März 2010, 14:41:07
Die Meta-description beschreibt, was deine Page ist bzw. worüber sie handelt. Normal in 2-3 Sätzen. Warum willst du das auf jeder Seite anders haben?

Das macht wenig Sinn.

Geht bei einem CMS auch nicht so ohne weiteres, da die description im Header steht.

ciao

Titel: Re: Unterschiedliche Meta-Descriptions
Beitrag von: aurel08 am 08 März 2010, 15:34:32
Hallo Franky,
nachdem ich mit meiner Seite Geld verdiene, ist es sehr wohl entscheidend, dass die jeweiligen Produktseiten auch eine, zu dem Thema passende, eigene Beschreibung haben. Google bemängelt, wenn die Beschreibung bei allen Seiten gleich ist (siehe Webmastertool von Google).
Nicht zuletzt für den Kunden, der die Beschreibung ja bei Google liest, ist es doch wichtig zu wissen, was ihn auf der jeweiligen Seite erwartet.
Joomla erlaubt es im übrigen für jeden Artikel eine eigene Meta-Beschreibung zu erstellen!

Grüße
Titel: Re: Unterschiedliche Meta-Descriptions
Beitrag von: Webfan am 08 März 2010, 15:34:54
Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter?
http://www.startforum.de/pragmamx/dynamische_keywords_metatags-t394.0.html;msg865#msg865
Titel: Re: Unterschiedliche Meta-Descriptions
Beitrag von: aurel08 am 08 März 2010, 15:45:29
Hallo Webfan,
danke für den Link. Auf dieser Seite war ich auch schon und hatte auch deinen Code bereits bei mir in den head eingefügt. Leider ist es mir nicht gelungen, für Content-Seiten manuell eine Beschreibung zu erstellen.
Dein Code erlaubt dies ja nur für Module:if(MX_MODULE=='Topics'){$dynk.='Artikel';}.

Vielen Dank
Titel: Re: Unterschiedliche Meta-Descriptions
Beitrag von: Webfan am 08 März 2010, 15:56:12
ZitatDein Code erlaubt dies ja nur für Module:
Du kannst einmal Keywords und Description für Module zuordnen und zusätzlich werden Keywords und Description aus dem Seitentitel generiert:
$p2 = str_replace(" ",", ",$pagetitle);
Titel: Re: Unterschiedliche Meta-Descriptions
Beitrag von: aurel08 am 08 März 2010, 16:05:14
vielen dank. Hab alles verstanden :smile:. Aber ein komplett manuelles schreiben einer Beschreibung ist nicht möglich. Sehe ich das richtig?
Danke
Titel: Re: Unterschiedliche Meta-Descriptions
Beitrag von: Webfan am 08 März 2010, 16:09:10
ZitatAber ein komplett manuelles schreiben einer Beschreibung ist nicht möglich. Sehe ich das richtig?
Nein, das siehst Du richtig.
Aber Du kannst an der gleichen Stelle in der header.php ansetzen um einen Code dafür zu schreiben.
Titel: Re: Unterschiedliche Meta-Descriptions
Beitrag von: siggi am 08 März 2010, 16:27:46
Hi,

ZitatWie ist es möglich, die Description für die jeweiligen Seiten manuell zu erstellen?

Das geht relativ einfach.  Je nach geladenem Modul baust du eine Abfrage bzw. eine andere Zuweisung ein.
Dazu gehst du in die header.php und änderst bzw. erweiterst diese um folgendes :

Code (header.php - simples Beispiel) Auswählen


...

<?php
switch( MX_MODULE ) {
   case 
'Downloads' $metadescr 'Metadescriptiontext Modul Downloads'; break;
   
   case 
'Web_Links' $metadescr 'Metadescriptiontext Modul Web_Links'; break;
   
   case 
'Content' 
   
$cid = isset( $_GET['cid'] ) ? $_GET['cid'] : '';
   if( 
$cid == '1' ) {
     
$metadescr 'Metadescriptiontext Modul Content Seite 1';
   }  
   if( 
$cid == '2' ) {
     
$metadescr 'Metadescriptiontext Modul Content Seite 2';
   }
   if( 
$cid == '3' ) {
     
$metadescr 'Metadescriptiontext Modul Content Seite 3';
   }; break; 
// usw ...

   
default : $metadescr htmlspecialchars(strip_tags($GLOBALS['slogan']));
}
?>

<meta name="description" content="<?php echo $metadescr  ?>" />

...



wie immer ungetestet  :smile: