Hallo und guten Tag.
Habe eine Frage bezüglich einer Änderung die wie folgt sein soll.
Wie bekomme ich das Wort "Punkte:" weg. Kann man das im System abstellen, wie etwa die Kommentar Funktion, oder wie mache ich das?
http://www.absatzclaus-bremen.de/pragma.jpg (http://www.absatzclaus-bremen.de/pragma.jpg)
Vielen Dank im Voraus
Moin gnagflow :morning:
holla ... seh ich das richtig ... pragmaMx 0.1.5 :gruebel:
Kannte das mit den Punkten nämlich garnicht und hab überlegt wo die herkommen :BD:
Die Version hab ich leider nirgends rumfahren ... vielleicht kannst ja den news modules Ordner zippen und hier ranhängen !?
Moin von HB nach HB!
Das ganze Theme scheint leicht buggy zu sein. Von daher wäre es bestimmt eine gute Idee das Theme ("themes" -> "absatzklaus") mal zu zippen und hochzuladen. Dann kann man da direkt reinsehen und das in Ordnung bringen. Denn so ganz normal sollten die Leerräume
zwischen den Pipe-Symbolen nicht sein. Wenn man diese optische Korrektur hinter sich hat, sollte man mal evtl. darüber nachdenken das mX etwas auf die Höhe der Zeit zu bringen.
Zitat von: Baldyman in 05 März 2010, 07:43:38pragmaMx 0.1.5
0.1.5 hat ja nun doch schon einige Tage auf dem Buckel ... und das mit den Punkten sollte aus den mxNewsFunctions kommen. Allerdings dann hier auch wieder im Zusammenspiel mit dem Theme.
RtR
Hallo Baldyman.
Ja, die Version ist schon sehr alt. Ich denke so 2005. Ich bin ein wenig unsicher, was die Aktualisierung betrifft. Letztendlich läuft mein System gut, und in einem gutlaufenden System soll man eigentlich nicht eingreifen.
Nun denn stört mich doch der oben gennante Schönheitsfehler.
Im Ordner News befinden sich neben den image Daeien und den Sprachdateien, einige php dateien, die ich nicht öffnen kann, weil ich wohl nicht das geeignete Programm dafür habe.
Ich denke dort kann man die Änderung vornehmen, entweder durch Löschen oder aber mit den Befehl <font color="#ffeab2">Punkte: XYZ</font>, wie ich es bei meinen Blöcken machen.
So, anbei also der Ordner News. Vielleicht kannst du mir je helfen, oder mir sagen, mit welchen Programm ich das ändern kann.
Danke im voraus
Mahlzeit gnagflow,
die Zeilen finde ich net :gruebel:
Aber das kann daran liegen, das das auch im Theme reingebastelt ist.
Kannst von deinem Theme-Ordner mal die paar php Dateien und die html auch zippen die dort drinstecken.
Images Ordner brauchen wir nicht.
Das werden wir doch hinbekommen :BD:
Hallo Baldyman.
Hier also die php und html Dateien aus dem theme Ordner.
Gruß
gnagflow
Ich glaube ich muß mich geschlagen geben :red:
Gut ... seit der Version hat sich auch einiges getan.
Aber hier findet sich bestimmt noch jemand, der einen heißen Tipp hat.
Hallo Baldyman.
Trotzdem Danke.
Mal eine Frage zum Forum selber. Kann man seine Beirtäge eigentlich noch nachträglich Editiren, bzw. Anhänge löschen?
Gruß
gnagflow
Hoi ;)
Die "Punkte" werden in der /includes/mxNewsFunctions.php in das Array $morelink geschrieben, zu finden in der Zeile 153:
$morelink['score'] = ""._SCORE." ".$rated."";
Hey cool.
Moin JoergK.
Danke. Jetzt muß ich nur noch ein Programm haben mit dem ich den Befehl bearbeiten kann. Oder geht das mit jedem Editor?
Gibt es ein Freeware Programm zum Bearbeiten von php?
Gruß
gnagflow
Hoi ;)
Du könntest es mit dem Notepad (Editor) von Windows probieren, jedoch empfehle ich einen echten Scripteditor zu verwenden. Von denen gibt es ne Menge, darunter auch einige kostenlose, wie z.B.:
- Notepad++ (http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm)
- PSPad (http://www.pspad.com/de/)
- Webocton - Scriptly (http://scriptly.webocton.de/)
Moin!
Des Menschen Wille sei sein Himmelreich. "Punkte: ..." ist jetzt historisch. Das wird jetzt aus der Zeichenkette $morelink herausgefiltert. Die entsprechende "theme.php" hängt unten dran.
Ich habe es da geändert wo diese Änderung Sinn macht - im entsprechenden Theme und nicht Grundsystem. Ich brauche kein Theme wenn ich dann anfange im Grundsystem (hier an der mxNewsfunctions.php) rumzuschrauben. Es ist Aufgabe des Themes die Inhalte entsprechend aufzubereiten. PHP bietet genügend "Suchen & Ersetzen" - Funktionen um die Ausgaben (im jeweiligen Theme) entsprechend umschreiben zu können.
Was die Updates betrifft ... "Never touch a running System" ist stimmig. Aber mit jeder mX-Version wird doch auch die ein oder andere Sicherheitslücke geschlossen. Da drüber sollte man auch mal nachdenken. Und für mich persönlich war dieses Theme hier ein echtes Deja-Vu-Erlebnis. Denn noch älter als die eingesetzte mX-Version ist das Theme.
<a href=\"user.php?op=userinfo&uname=$informant\">$informant</a>
Kleiner geschichtlicher Exkurs:
Die user.php gab es in der elektronischen Steinzeit. Und zwar in phpNuke vor Version 5.0. Erst mit der 5.0 kam die Moduarisierung. Aus der "user.php" wurde erst da (ich meine 2001) die "modules.php?name=Your_Account". Ergo muss das Theme vor 2001 released worden sein.
Glücklicherweise (?) unterstützt mX auch noch so altes Zeugs. Diese ganze Codewurst
function themeindex ($aid, $informant, $time, $title, $counter, $topic, $thetext, $notes, $morelink, $topicname, $topicimage, $topictext)
ist im mX in einem einzigen Array ($story) zusammengefasst.
function themeindex($x, $x, $x, $x, $x, $x, $x, $x, $x, $x, $x, $x, $story = array())
Die Zeit bleibt eben nicht stehen. Auch wenn die unerwünschte Ausgabe jetzt unterdrückt wird halte ich das ganze für "veraltet". Auch wenn "es tut".
RtR