pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Installation & Update => Thema gestartet von: grafikmurkser am 25 Februar 2010, 07:04:54

Titel: [Solved] Dringend - Einführung PHP 5.3 - Probleme für Pragmauser ?
Beitrag von: grafikmurkser am 25 Februar 2010, 07:04:54
Hat folgender Text relevante Bedeutung für pragma ??

ZitatFür Sie relevant ist diese Änderung nur in folgenden Fällen:

   1) Sollten Sie MySQL-Abfragen einsetzen, die eine Authentifizierung
   über die MySQL-Funktion PASSWORD() realisieren, so verwenden Sie bitte
   stattdessen die Funktion OLD_PASSWORD(), konvertieren die Passwörter
   in das neue, sicherere Format oder verwenden Sie eine alternative
   Hashmethode zum Verschlüsseln sensibler Daten. Die Mehrheit der im
   Internet verwendeten Scripte sind an diese Methode nicht gebunden, so
   dass es nur in den seltensten Fällen zu Problemen kommt.


gemeint sind zB solche Abfagen ( nur Beispiel ):
http://old-passwords.de/mysql-abfragen/

wie sieht es da auch bei smf aus ? .. smf nämlich wird hier:
http://old-passwords.de/ nicht genannt
Titel: Re: Dringend - Einführung PHP 5.3 - Probleme für Pragmauser ?
Beitrag von: JoergK am 25 Februar 2010, 14:37:17
Hoi ;)

Weder für pragmaMx (0.1.11 und älter) noch für das SMF (1.1.11 und älter) sollte die genannte Umstellung relevant sein, derweil in beiden die Kontrolle eines Paßwortes nicht in eine DB-Abfrage gekapselt ist, sondern innerhalb der Scripte passiert. Oder anders ausgedrückt: Die Verschlüsselung eines Passwortes wird in beiden Systemen mittels PHP durchgeführt und somit kommt die geänderte Verschlüsselungsmethode vom MySQL nicht zum tragen.
Titel: Re: Dringend - Einführung PHP 5.3 - Probleme für Pragmauser ?
Beitrag von: grafikmurkser am 25 Februar 2010, 17:18:02
vielen Dank Jörg :)   :thumbup: