pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => Coppermine-Mx => Thema gestartet von: Sportangler in 21 Februar 2010, 13:07:52

Titel: Verbesserungsvorschläge- Bedienung/Anwendung
Beitrag von: Sportangler in 21 Februar 2010, 13:07:52
Hallo,

ich wollte mal nachfragen ob jemand eine bessere Lösung hat. Normalerweise lade ich die Fotos immer per ftp auf den Webspace, danach gehe ich in die Gallery und drücke auf den Button "Gehe zur Stapel-Bearbeitung hochgeladener Dateien". Dann werden ja die Bilder in die Datenbank verlinkt und die "thumb_xxx" erzeugt.
Ist das so richtig oder gibt es noch andere bzw. bessere Möglichkeiten?
Da ich leider nicht gerade eine schnelle Internetverbindung habe und auch um den Webspace zu schonen, dachte ich mir die Bilder (2-3 MB pro Bild, nicht gerade wenig...) vor dem Upload zu verkleinern. Gibt es ein Tool das zu empfehlen wäre?
Was passiert eigentlich wenn man nach der "thumb_xxx" Erzeugung die Bilder, die man zuvor über ftp hochgeladen hat, wieder löscht? (um z.b. den Webspace zu schonen, da ja die "thumb_xxx" weniger Speicher benötigen)
Wie macht ihr das?

:bye:
Titel: Re: Verbesserungsvorschläge- Bedienung/Anwendung
Beitrag von: xmjay in 21 Februar 2010, 15:38:41
Hi Sportangler !

Z.B. mit dem kostenlosen Programm XnView (http://www.xnview.de/) lassen sich Grafiken optimieren/speichern.
ZitatBetrachten + Konvertieren von Grafikdateien
Titel: Re: Verbesserungsvorschläge- Bedienung/Anwendung
Beitrag von: pikar in 21 Februar 2010, 15:47:03
Hallo,

also ich lade die Bilder auch immer verkleinert hoch ich mache das mit dem kostenlosen IrfanView, da kann man auch gleich Wasserzeichen einfügen usw...

und dann mit der Stapelverarbeitung weiter ins Album laden...  anders kenne ichs auch nicht...