Gibt es irgendwie eine Möglichkeit die Tabellenbreite zu berechnen oder raus zu bekommen ?
Den es gibt ja unterschiedliche Themen mit unterschiedlich Breiten "Mainframe" so zusagen. Wenn man dann als Beispiel Bilder anzeigen will, aber nicht möchte das das "Mainframe" zerrissen wird. Sondern statt dessen ein Umbruch gemacht wird und dann weiter mit der Anzeige.
Merci für Eure Hilfe
Eventuell Firefox, und da das addon Firebug ;)
(https://forum.pragmamx.org/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg715.imageshack.us%2Fimg715%2F9837%2Funbenanntnn.png&hash=eee1fe00e9466b34a3e47bab54398f8416f1b343) (http://img715.imageshack.us/img715/9837/unbenanntnn.png)
Einfach ein rechts-klick auf das gewünschte Objekt, und dann "Element untersuchen", und der Zeit die Codezeile an.
Dann rechts "Layout" auswählen, und der Bereich wird Farblich hervorgehoben ;)
:thumbup: nur das ich das so nicht meinte
sorry mein Fehler
Ich meine das ganze sollte dann im PHP-Script laufen :morning:
Also nicht von Hand raus krammen oder so, denn wie gesagt wenn mein Theme zB 900px hat ist das "Mainframe" ca 730px
aber wenn Dein Theme zB nur 700px hat dann kommt es in der Darstellung zu Problem und genau das möchte ich im Vorfeld verhindern
ich hoffe ich hab es jetzt besser erklärt, aber trotzdem DANKE für Deine Mühe
Ach, je nachdem, wie viel Platz im Mainframe zur Verfügung steht, soll das Bild automatisch variieren?!
Ja genau nur das ich eben vieleicht nicht nur ein Bild hab sondern 2 oder 3 oder 4 je nachdem wie Breit das "Mainframe" ist
:BD: hehe.. sehr gute Frage.... :gruebel:
also ich bezweifele dass es geht, wobei ich auch direkt sagen muss, dass es nur eine Vermutung von mir ist.(muss nix heißen)
1. sind alle Themes unterschiedlich gescriptet, so dass sich nicht einheitlich die zur Verfügung stehende Breite aus der CSS ermitteln lässt.
2. Halte ich es für recht Aufwendig, diese breite, sofern sie zu ermitteln ist, in den Block zu integrieren...
Es gab irgendwo mal die Möglichkeit, dass ich bei einem Bild sämtliche Größenangaben weg lasse, und es in eine Umgebung zwinge. Ich glaube das ging mit Tabellen.... Sicher bin ich mir aber nicht. Aber das Bild hatte die zur Verfügung stehende Breite genutzt, und sich entsprechend skaliert.....
---> Was passiert, wenn du die Bildbreite mit 100% angibst? (höhe weg lassen)
Bei Tabellenlayouts scheint das zu funktionieren
Das grosse Problem ist aber das ich im Prinzip ja sowas habe
zB: eine Tabelle mit 3 Bildern
(https://forum.pragmamx.org/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmodule-factory.net%2Fthemes%2Fdragon%2Fimages%2Ficons%2Fbook_48.png&hash=b29a98c6d261e569f5ea8414bee8a2b13b846b01) | (https://forum.pragmamx.org/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmodule-factory.net%2Fthemes%2Fdragon%2Fimages%2Ficons%2Fspanner_48.png&hash=67bddc0d02f4d93fc82e33dcdfd061213dcd630c) | (https://forum.pragmamx.org/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmodule-factory.net%2Fthemes%2Fdragon%2Fimages%2Ficons%2Fapp_48.png&hash=d9c23de7f3892244d0c1cc1c96dca4bba894f498) |
nur wie breit ist die Tabelle um vielleicht noch ein 4 Bild ein zufügen oder würde das Bild mir das Layout der Tabelle zerstören ...
Wahrscheinlich werd ich das wohl am einfachsten über eine kleine config.php lösen wo man halt ein zwei mal Testen muss, ob das Theme dadurch nicht zerlegt wird. Wird wohl am einfachsten sein.
Aber falls Dir oder Euch doch noch was einfällt immer her damit :smile:
Hi :)
Für Firefox gibt es ein Addon zum ausmessen:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/539
Guten Morgen :cool:
darum geht es nicht, denn sowas kenn ich auch
Hoi ;)
Schon mal gegoogelt? -> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/7/t15830/
Mit anderen Worten: JavaScript ist Dein Freund. :BD:
Erstmal Danke für den Tip :thumbup:
Nur kann ich nicht so mit Javascript :red:
Wie kann ich also aus dem folgenden Code die Breite an das PHP-Script übergeben ??
<?php
.....
?>
<table width="80%" id="myTable">
<tr>
<td>asdh sakdjh sadhkas dkasl dhakslj hd</td>
</tr>
</table>
<script language="JavaScript">
<!--
alert(document.getElementById('myTable').offsetWidth);
-->
</script>
<?php
......
?>
Merci für Deine Hilfe
Ich weiss nur von JavaScript, das man im Script so die Variablen deklariert:
var speed = 5000
aber wie bekomme ich die Ausgabe von dem hier in die Variable
alert(document.getElementById('myTable').offsetWidth);
und wie übergebe ich diese dann an das php-script ?
Ich weiss das die Variable nicht im selben Script zur Verfügung stehen kann, da das eine ja Client- und das andere ja Server- Seitig ausgeführt wird. Deswegen möchte ich das ganze in einer Vorschaltseite einbauen und dann ans php-script übergeben.
danke