pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: satorman in 15 Januar 2010, 20:37:02

Titel: UTF-8 und PragmaMx
Beitrag von: satorman in 15 Januar 2010, 20:37:02
Wird in naher Zukunft PragmaMx utf8 kompatibel sein?


Ich habe Teilübersezung auf kroatisch/serbisch geschrieben, leider habe ich immer wieder kleine Probleme mit charset...
Titel: Re: UTF-8 und PragmaMx
Beitrag von: Andi in 17 Januar 2010, 23:22:24
Hi satorman :)

Ja, es ist angedacht und teilweise auch schon vorbereitet.
Wann und in welcher Version es aber soweit ist, können wir i.M. noch nicht sagen.
Titel: Re: UTF-8 und PragmaMx
Beitrag von: satorman in 18 Januar 2010, 17:46:25
Hi Andi  :)
Das sind ja wirklich gute Nachrichten, ich freue mich schon. Ich "arbeite" einige Zeit mit Pragmamx, habe was rumgebastelt mit utf8 und auf manchen Servern funktioniert mehr, und auf anderen weniger gut. Ich glaube das utf-8 "ein Meilenstein"  :smile: für pragmamx sein wird und hofe das es in nächste Version kommen wird.


ps. Ob wohl die "Anderen" das schon gelöst haben ich will NICHT umsteigen.

ZitatWarum nutzt (bla-bla-bla) utf-8-Zeichenkodierung?       
   
Nun... wie wäre es, wenn Sie sich nie mehr mit dem Einstellen von Zeichenkodierungen herumschlagen müssten?
Wollte Sie schon einmal verschiedene Sprachen auf einer Seite oder Website anzeigen und irgendetwas erschien immer als Kauderwelsch?
Mit utf-8 (einer Variante von Unicode) können Glyphen (Zeichen) von nahezu allen Sprachen mit nur einer Zeichenkodierung dargestellt werden.