HI,
erstmal großes Lob an Andi, das Teil ist Cool geworden :thumbup:
Allerdings noch 2 Fragen:
1. Gehe ich richtig der Annahme, dass sich DER (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-24529-start-msg164262.html#msg164262) Hinweis mit dem neuen Modul erledigt hat?
2. Warum heißt das Ding im Admin-Bereich immer noch mx_Pinwand?
:bye:
von mir auch ein grosses Danke :) Hab auch auf die neue Pinwand gewartet, die bei der AS die Shoutbox ablösen soll . Und muss sagen - das Warten hat sich gelohnt ! Nur einwas .. hmm gibt es die Möglichkeit die Position der Pins zu fixen ? Damit sie nicht bei jedem Aufruf woanders zu finden sind ? Das währe echt toll !
Moin :)
und danke für die netten Worte :cul:
ZitatGehe ich richtig der Annahme, dass sich DER Hinweis mit dem neuen Modul erledigt hat?
Jop, alles hinfällig. Es genügt völlig die beiliegende Installationsanweisung zu befolgen. Irgendwelche pragmaMx-Dateien brauchen nicht verändert werden.
ZitatWarum heißt das Ding im Admin-Bereich immer noch mx_Pinwand?
Wegen der Bequemlichkeit ;)
Und so ist es auch sicherer, wenn noch irgendwelche alte Dateien rumlungern...
Zitatgibt es die Möglichkeit die Position der Pins zu fixen ? Damit sie nicht bei jedem Aufruf woanders zu finden sind ?
Ehrlich gesagt stört mich das auch ein wenig. Aber am eigentlichen Funktionsumfang habe ich vom Original nicht viel verändert.
Die Position müsste ja entweder global in der Datenbank oder lokal in einem Cookie gespeichert werden. Dann hängt noch mehr dran, der Admin müsste verschieben können und dessen Position müsste für immer gespeichert werden. Beim User nur als Cookie. Oder garnicht mehr verschieben, aber der Admin muss ja positionieren können....
Also kein ganz leichtes Unterfangen, schon etwas aufwändig....
Mal sehen, evtl. in einer späteren Version
Zitat von: Andi am 20 Dezember 2009, 19:46:57
Die Position müsste ja entweder global in der Datenbank oder lokal in einem Cookie gespeichert werden. Dann hängt noch mehr dran, der Admin müsste verschieben können und dessen Position müsste für immer gespeichert werden. Beim User nur als Cookie. Oder garnicht mehr verschieben, aber der Admin muss ja positionieren können....
Also kein ganz leichtes Unterfangen, schon etwas aufwändig....
Mal sehen, evtl. in einer späteren Version
Ich denke auch, dass eine "feste" Position nicht schlecht wäre, jedoch halte ich eine "starre" Umsetzung für fragwürdig. Wenn der Nutzer die Position bestimmen könnte, besteht die "Gefahr", dass ein älterer Beitrag gezielt verdeckt wird. Andersherum ließen sich über die Cookies dann nicht nur die Position, sondern auch "geschlossene" Pins definieren.... :gruebel:
Noch eine andere, letzte Frage:
Sollen für Besucher auch die Funktionen "Löschen" und "Ändern" sichtbar sein?
hmm da sieht man mal woran man alles denken muss und wie kompliziert die sache dann wird.
eine pos.-speicherung per cookie ? hmm halte ich für nicht so gut da cookies ja immer wieder gelöscht werden . einer meiner user muss sie sogar täglich löschen da er sonst probleme beim einloggen hat . auch sollten die einzelnen pins verschiebbar bleiben, auch für user.. um ein beabsichtigtes oder ungewolltes überdecken zu vermeiden. ein pin den man nicht lesen kann macht kein sinn ..
nun . ich werd warten und schauen ob andi da vieleicht ne lösung findet. im team der as kommt die pinwand sehr gut an . besser als die shoutbox .. das bestätigt : das warten hat sich gelohnt ;)
Je längere ich darüber nachdenke, desto unausweichlicher scheinen mit die cookies.... :gruebel:
Angenommen, für jeden Zettel wird die Position (und geöffnet oder nicht) in der DB gespeichert, so sind das pro Zettel nur 2 (bzw. 3) weitere Werte. Wenn nun der Admin die Zettel positioniert, ist das soweit noch okay. Aber sobald die User diese auch verschieben können, und dürfen, haben wir ein Problem.
User 1 geht auf die Pinwand, und macht alle roten Zettel zu. Die Grünen schiebt er alle nach unten.
User 2 besucht die Seite, und öffnet die roten Zettel, weil er die lesen will, aber schiebt alle grünen Zettel nach oben.
User 1 aktualisiert, bzw. kommt einen Tag später neu drauf, und alles ist wieder anders.
Man könnte nun pro User die Informationen in der DB speichern, bloß dann wären das bei 10 Usern und 10 Zetteln schon über 300 Datensätze :puzzled:
da hast Du wohl völlig Recht...
Dennoch bleibt wohl das Problem mit den gelöschten Cookies . Die meisten User haben , zumindest bei der AS , ihre Browser so eingestellt das alle Cookies gelöscht werden , sobald der Browser geschlossen wird . Mein IE ist och härter eingestellt. Dort werden nicht nur Cookies sondern auch der ganze Verlauf gelöscht.
Da steckt also noch jede Menge Tüftelei dahinter um eine passende Lösung zu finden . Ich meine das es ja eigentlich reichen sollte die Position einmal "fest" zuspeichern. So das sich für jeden User, bei jedem Öffnen, das selbe Bild bietet....
ZitatIch meine das es ja eigentlich reichen sollte die Position einmal "fest" zuspeichern. So das sich für jeden User, bei jedem Öffnen, das selbe Bild bietet....
Das wären ja nur einmalige Startwerte......