pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => Coppermine-Mx => Thema gestartet von: carola in 18 Oktober 2009, 23:28:27

Titel: Internal Server Error
Beitrag von: carola in 18 Oktober 2009, 23:28:27
ZitatThe server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, webmaster@webmaster.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.


Meine User bekommen die Meldung beim Upload, ich als Admin beim Nutzen der Admin-Werkzeuge, beim Upload nicht.

Ich kenne mich leider sooo schlecht aus  :red: Vllt. hilft mir jemand!
Titel: Re: Internal Server Error
Beitrag von: carola in 25 Oktober 2009, 20:09:29
der Upload funktioniert nur nicht bei JPG dateien (Großgeschrieben) - sonst gibts keine Probleme
SOVIEL HABE ICH SCHON RAUSGEFUNDEN.

Bei den Einstellungen in der Coppermine habe ich "ALL" - Alle Dateiformate erlauben angegeben.
Dateianhänge im smf können auch nur kleingeschriebene jpg-Bilder sein, nicht groß JPG

Kann man da irgendwas machen oder muss man das so hinnehmen?
Titel: Re: Internal Server Error
Beitrag von: grafikmurkser in 03 November 2009, 07:27:04
Hallo.
Antwort  kommt zwar spät, aber naja..
Versuch - im cpg - mal bitte Folgendes :
Ersetz bei Zugelassene Bild-Dateitypen  ALL durch die zugelassenen Dateitypen .
So das es dann (zB) so aussieht Zugelassene Bild-Dateitypen     jpg/bmp/png/gif/JPG/tiff/GIF/jpeg.
Während Windows sich nicht an der unterschiedlichen Schreibweise stört ( da der Interpreter sagt das JPG jpg ist ) kommt es immer wieder mal vor das Server ( bzw die darauf installierte Software) dies nicht so sieht .
Das bei Dir auch der Fall zu sein scheint zeigt sich dadurch das Du die selben Probleme bei SMF hast. Hier währe, im Adminbereich-> Dateien...  das Selbe zu machen.

Ich übernehm keine Garantie das dies bei Dir funktioniert. Bei mir hat es , vor einigen Jahren bei einen anderm CMS geklappt . Der Tipp dazu kam von T.-Support des damaligen Hosters