pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Zusatzmodule => Thema gestartet von: Smiley am 09 September 2009, 17:03:35

Titel: You Tube Modul
Beitrag von: Smiley am 09 September 2009, 17:03:35
Hallo PragmaMx Spezialisten :drinks:

Ich habe auf meinen Seiten ein wenig gebastelt und ein Swishmax Modul in PragmaMx integriert.

Unter http://www.euregiosat.com/modules.php?name=YouTubeTV (http://www.euregiosat.com/modules.php?name=YouTubeTV) könnt Ihr mal einen Blick darauf werfen.

Wenn Interesse besteht, kann ich ja nähere Infos geben. Ein paar Fehler sind noch drin, aber vielleicht bekommen wir das ja gemeinsam hin.

Wäre schön, wenn ich ein Feedback Eurerseits bekäme.

Viele Grüße

Smiley  :)
Titel: Re: You Tube Modul
Beitrag von: Franky am 09 September 2009, 17:44:10
Hi Georg,

gefällt mir, gute Arbeit.

Wo sind denn noch Fehler? Seh so auf den ersten Blick nix.....

ciao  :thumbup:

P.S. Die Smilie-Schüssel ist wirklich cool :-)
Titel: Re: You Tube Modul
Beitrag von: Smiley am 09 September 2009, 18:10:26
Hallo Franky

Danke schön. :)

Die Flash Datei ist mit SwishMax gemacht. Normalerweise kannst Du beliebig viele Links von YouTube einfügen.
Wenn du auf der Fernbedienung mal weiter (Pfeil rechts) drückst siehst du, das sich dann im TV die Programmanzeige ändert.  ;)
Zur Zeit sind nur 2 drin. Bei mehreren bleibt nach dem 2 Proramm der Bildschrim schwarz.
Wenn Du auf zurück klickst mußt Du wieder auf der Fernbedienung unten klicken, dann refreshed die Seite. sonst wird nichts mehr nachgegeladen.
Über den Inhalt kannst Du, wenn Du im Bildschirm unten rechts klickst die Youtube Inhalte dieses Bereichs auswählen. Das geht problemlos.
Trotz der noch kleinen Fehler kann ich  das Programm ja mal für Interessenten per Mailanfrage posten.

Ich das Programm als Modul gemacht. Editieren könnt Ihr das Programm mit der kostenlosen 30Tage Test Version von SwishMax3 oder Macromedia Flash dürfte auch gehen.

Smiley  :)
Titel: Re: You Tube Modul
Beitrag von: Franky am 09 September 2009, 18:23:53
Hi Schorsch,

mit Swishmax hab ich noch nicht gearbeitet. Hab da paar andere Tools ;-)

Ich kanns mir ja mal angucken morgen bzw. ich dazu komme. Wenn du willst, schicks rüber. Email haste ja.

cu.....





Titel: Re: You Tube Modul
Beitrag von: Franky am 09 September 2009, 18:27:52
Klasse wäre natürlich auch, wenn man eigene SWFs auch einbinden könnte.

Meinste das wäre da möglich?

ciao...
Titel: Re: You Tube Modul
Beitrag von: Smiley am 09 September 2009, 18:27:52
Hy Frank  :drinks:

Geht klar, kommt sofort. :JC_gimmefive:

Smiley  :)
Titel: Re: You Tube Modul
Beitrag von: Smiley am 09 September 2009, 18:44:45
Du kannst das Programm zB mit jedem Flashprogramm bearbeiten.
die Links von You Tube kannst Du hier einbinden.

Zu 2: Wenn Du in die swi reinschaust, dann klick auf die Szene und dann auf den Action-Script-Layer. Da solltest Du dann unter anderem sehen:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
<?php // **************************************** Playliste/playlist *************************************************
// Hier könnt Ihr über die Kennung des YouTube-Films eine kleine Playliste einfügen...
// Here you can enter the id of the youtube-vid you want to show

playList = new Array(actualMovie,
"mji82PQTYeo",
"sBDA78U_dps",
"_nZQOKGXhlk",
"zc8buCS1j9c",
"jKprBBElS0o",
"Tuw_60MczpE",
"cgqOSCgc8xc",
"DM2177pHMT0",
"_mYoFJiLAwk");

// Tipp: Die Kennung eines Videos ist auf Youtube immer Bestandteil des Links. Bitte immer in Anführungszeichen setzen!
// Hint: The id of a youtube-vid is found easiy if you read the link of the video. Dont forget the "'s //

**************************************** Ende Playliste/ end of playlist ************************************************* ?>



Dabei kannst Du der Playlist im Prinzip unendlich viele hinzufügen oder auch weniger drin haben, der Player erkennt das automatisch und bildet dann eben nur die von Dir tatsächlich angegebene Anzahl an Kanälen...

Die Hyroglyphen in den Anführungszeichen sind die You-Tube-Kennungen der Filme, wenn Du auf you-Tube einen Link hast wie z.B..

http://www.youtube.com/watch?v=dZ-RuXtDTso

dann ist die Kennung, die Du in die Anführungszeichen der Playlist setzen musst "dZ-RuXtDTso"

Wie gesagt, das eigentliche Modul ist von Nico dem Admin des SwishBoards. Ihm gebührt Dank. Ich habe es lediglich für Pragma versucht eizubinden und etwas verändert.

Smiley  :)