pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Installation & Update => Thema gestartet von: Neuling am 18 Juli 2009, 21:02:49

Titel: Umzug ins Unterverzeichnis
Beitrag von: Neuling am 18 Juli 2009, 21:02:49
Hallo Zusammen,

ich möchte gerne das CMS System ins Unterverzeichnis meiner Domain setzen.
Die Dateien habe ich soweit ins neue Verzeichnis gelegt. Jetzt sind natürlich sämtliche Verlinkungen des CMS Systems sowie Spaweditorfunktionalität nicht mehr gewährleistet.

Wie realisiere ich am einfachsten den Umzug in ein Unterverzeichnis?
Würde gerne eine Neuinstallation vermeiden :-) ,  da doch schon einige Module wie Npoints etc. vorhanden sind.

Danke und Gruss
Titel: Re: Umzug ins Unterverzeichnis
Beitrag von: LiLiConsult am 20 Juli 2009, 06:54:07
Hallo 'Neuling',

vor Kurzem hatte ich eine ähnliche Frage gestellt und konkrete Antworten bekommen, die wohl auch in Deinem Falle passen. Gucke mal hier: http://www.pragmamx.org/Forum-topic-29746.html (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-29746.html).

Mein Vorhaben wartet aber noch auf Realisierung, deshalb kann ich Dir keine eigenen Erfahrungen damit schreiben.

Gruß
Wolfgang
Titel: Re: Umzug ins Unterverzeichnis
Beitrag von: Neuling am 22 Juli 2009, 21:27:37
Hallo,

Danke für die Linkangabe. Hab mich mal durchgelesen und einfach ausprobiert.

Ergebnis: So wie ich es befürchtet habe. Vom Root ins Unterverzeichnis geschoben, Links in Blöcken funtkionieren nicht mehr, sowie der Spaweditor zeigt Error 404.

Jemand eine Idee, welche Dateien angepasst werden müssen?

Nutze das akuelle Pragmamx - System 0.1.11

Danke!
Titel: Re: Umzug ins Unterverzeichnis
Beitrag von: GerhardSt am 22 Juli 2009, 21:59:29
Hallo Neuling  :smile:

Ich habe so etwas auch vor kurzem gemacht, zusätzlich sogar auf einen neuen Server.
Ging aber alles ohne Probleme. Beim Spaw musst du nur die im Adminmenü die Konfiguration neu abspeichern und er müsste wieder funktionieren.
Mit welchen Blöcken hast du Probleme, mit diesen dürfte es normal überhaupt keine Probleme geben.

:bye: Gerhard
Titel: Re: Umzug ins Unterverzeichnis
Beitrag von: Neuling am 22 Juli 2009, 22:05:09
Hallo,

habe soeben über Menüpunkt "WYSIWYG - Editor" die Speicherung nochmals durchzogen. Das war es schon mal nicht :-)
Die Blöcke wurden mit dem Menümanager erstellt. Sobald ich einen Beitrag schreiben oder korrigieren möchte zeigt dieser den Fehler 404 auf.

Grüsse
Titel: Re: Umzug ins Unterverzeichnis
Beitrag von: Neuling am 22 Juli 2009, 22:07:18
werde mal schauen, ob ich was in den Spaw - Dateien finde. Da war ja auch irgendwas mit Pfadangabe...

Ich hab nur die Befürchtung, dass ich sonst irgendetwas übersehe...
Titel: Re: Umzug ins Unterverzeichnis
Beitrag von: GerhardSt am 22 Juli 2009, 22:31:48
Also ich kenne keine fixe Pfadangabe bei PragmaMx-Dateien :gruebel:
Das einzige Modul in dem es fixe Pfadangaben gibt ist das SMF-Forum.
Sonst könnten das nur noch Fremdmodule sein.

Wenn du bei deinen selbsterstelltem Blöcken, Dinge eingefügt hast, wie z.B. Bilder, kann es sein, das diese nicht mehr angezeigt werden. Aber das deshalb gleich ein 404 Fehler ausgegeben wird kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Schau dir deine Blöcke doch mal in der HTML-Ansicht an, vielleicht findest du dort den Fehler ;)
Titel: Re: Umzug ins Unterverzeichnis
Beitrag von: grafikmurkser am 22 Juli 2009, 22:46:25
schon daran gedacht cache bei deiner website zu leeren /löschen. und/oder die temporären internetdateien deines rechners gleich mit  zulöschen ?
Titel: Re: Umzug ins Unterverzeichnis
Beitrag von: Neuling am 23 Juli 2009, 16:03:48
Hallo,

Fremdmodul wäre das Npoint, dass hab ich mir allerdings noch nicht angeschaut.
Die Blöcke sind reine Verlinkungen, wie gesagt mit dem Menümanager erstellt. ( nicht über die Blockfunktion, die ja auch im CMS gibt. )

Werde später mal die Blockstruktur ändern. Bilder sind nicht  in den Blöcken.

Cookies werden automatisch nach Browserbeendigung geleert und Webcache ist ebenfalls leer.

Gruss
Titel: Re: Umzug ins Unterverzeichnis
Beitrag von: grafikmurkser am 23 Juli 2009, 16:49:20
und der cache auf dem server ?
Titel: Re: Umzug ins Unterverzeichnis
Beitrag von: Neuling am 23 Juli 2009, 20:50:24
Hallo,

ja, auch der Webcache :-)

Die Blöcke funktionieren wieder. Hier mussten die Pfade neu übernommen werden.
Jetzt juckt mich nur noch der Spaw Editor.

Hab die config.php nochmals auf das hier: http://www.pragmamx.org/Forum-topic-24461-start-msg163513.html#msg163513 (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-24461-start-msg163513.html#msg163513)geprüft.

Die Pfade stimmen nicht. Hab im Spaweditor ( bei Fehler 404 ) den Frame aufgerufen. Falsche URL!

Wo kann ich den Spaweditor den nochmals "durchstarten"? Gibt es noch irgendwo anders eine automatische Einstellung, die ich noch anstoßen muss?

Vielen vielen Dank!


Titel: Re: Umzug ins Unterverzeichnis
Beitrag von: GerhardSt am 23 Juli 2009, 22:45:59
Hi, :smile:

es könnte auch sein, das die Dateirechte durch das kopieren verloren gegangen sind.
Hast du die schon mal kontrolliert?