Salü an alle hier Forum.
So mal ne Frage, vielleicht hat es ja schon mal jemand mit pragmaMX gemacht ich bekomm es nicht hin, weil javascript nicht so richtig in meinen Kopf will :red:
Ich lese also eine Tabelle aus hab dann alle Daten in eine select bzw dropdownbox gesteckt
$sql = "SELECT id, group_name FROM " . $prefix . "_miniShop_groups ORDER BY group_name DESC ";
$result = sql_query($sql);
echo "<select size=\"1\" name=\"group_id\" style=\"text-align: center\">";
echo "<option selected value=\"----\">Bitte wählen</option>";
while ($row = sql_fetch_assoc($result)) {
echo "<option value=\" " . $row['id'] . "\">" . $row['group_name'] . "</option>";
}
echo"</select>";
Soweit so gut (dies stellt ja auch kein Problem dar)
Nur wie bekomm ich es jetzt hin das eine Zweite Box daneben, die dann als Beispiele alle passenden Untergruppen anzeigt.
also zB: 1.Hauptgruppe --- Untergruppe 1
--- Untergruppe 2
2.Hauptgruppe --- Untergruppe 3
--- Untergruppe 4
Also wenn in der ersten selectbox dann die 1.Hauptgruppe geklickt wird, soll nur Untergruppe 1 und Untergruppe 2 in der zweiten Box erscheinen.
Ich weiss das es nur mit Javascript geht ohne reload.
Könnte mir jemand dabei helfen bitte, denn wie gesagt javascript ist nicht mein Ding
Danke
Hoi ;)
Schau mal bei DynamicDrive (http://www.dynamicdrive.com/) vorbei, da gibt's z.B. das: http://www.dynamicdrive.com/dynamicindex16/chainedselects/index.htm
Ja klar das kenn ich :BD:
aber da ist ja alles statisch drin, wie bekomm ich da bitte dynamische Werte in das javascript
Merci für Deine Antwort
Hoi ;)
Da wirst Du nicht umhin kommen, Dich intensiv(er) mit dem Thema AJAX (http://de.wikipedia.org/wiki/Ajax_(Programmierung)) zu beschäfftigen.
Okay schade ...
Aber naja hab das Problem jetzt einfach anders gelöst ;)
Einfach das Design geändert und somit auch eine andere Möglichkeit für die Auswahl
Merci