Ich habe zwecks Updatevorbereitungen schon mal überlegt, wie ich denn erreichen kann, dass die Besucher und Mitglieder diese Anpassungsarbeiten nicht mitkriegen können.
Wie macht ihr das, dass nur der Admin die Seite sehen kann?
Vor einigen Jahren hatte ich so eine Funktion mal im phpkit angetroffen. Wie macht man das mit pmx?
hi,
du hast 3 möglickeiten.
1.du kannst mal index.php eventuell mal löschen und dan deinen eigenen index hochladen wobei du dan keine ansicht mehr hast von deinem seite . ( würde ich dir abraten)
2. du konfugurierst deine blocks und module so das nur Admin sicht hat.
3. Oder du machst deine Webseite mit Passwortschutz. Dies machst du im Verwaltungscenter von deinem domain.
mfg
ugurcan
Moin :)
wenn du einen Apache Server hast, kannst du das über .htacces einfach realisieren. Lässt am besten sämtliche Anfragen auf eine Wartungsseite weiterleiten und kannst einer bestimmten IP den Zugang gewähren, welche du dann immer händisch in die Datei nachtragen musst (da wir ja fast alle dynamische IPs von unseren Internet Anbietern beziehen), wenn du an deiner Seite arbeiten möchtest ...
So könnte das ganze dann ausschauen --->
Inhalt der .htaccess Datei (welche sich in diesem Fall im root des Servers befindet):
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/index.php$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/maintenance.jpg$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/downloads
RewriteCond %{REMOTE_ADDR} !00.00.00.00$
RewriteRule ^(.*)$ http://DeineSeite.tld/index.php [R=307,L]
In die index.php (kann natürlich auch eine .html sein, hab bei mir nur noch was für die Robots drin) packst du dann einfach die Ausgabe deiner Wartungsseite, bei mir ist da noch ein Bildchen (maintenance.jpg s.o.) enthalten ... Auf diese Weise kannst du auch auf einzelne Ordner weiterhin Zugang gewähren, bei mir wäre das z.B. der Ordner "downloads", indem sich die Themes befinden und trotzdem noch erreichbar sein müssen ...
Da wo 00.00.00.00 steht, kommt dann deine momentane IP rein, welche du z.B. auf www.wieistmeineip.de auf die schnelle einsehen kannst ...
edit
LG :bye:
Hallo NDeezign :)
Danke für diese tolle Anleitung! :thumbup:
Aber dennoch eine Frage: Wofür steht R=307,L ?
Hallo Intra :)
das ist ein HTTP Status Code, nähreres dazu auch hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_HTTP_status_codes
Zitat307 Temporary Redirect (since HTTP/1.1)
In this occasion, the request should be repeated with another URI, but future requests can still use the original URI. In contrast to 303, the request method should not be changed when reissuing the original request. For instance, a POST request must be repeated using another POST request.
Ich möchte halt den Anfragen bzw. für die Suchmaschinen Indizierung in der zwischenzeit nur mitteilen, dass der gesuchte Content vorübergehend umgeleitet wird, aber später im ursprünglichen Pfad wieder vorzufinden ist ... Wenn du Wert auf SEO legst, kannst du das so mit berücksichtigen lassen... Wahlweise kannst du hier auch 302 nehmen ...
P.S. Hier solltest du einen direkten Pfad angeben, wenn du in ein Verzeichnis weiterleitest:
ZitatRewriteRule ^(.*)$ http://DeineSeite.tld/Verzeichnis [R=307,L]
LG :bye:
Clever! ;)
Das werd ich dann so erledigen, so bald das SP hier veröffentlicht wird.
Herzlichen Dank! :drinks: