pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => Coppermine-Mx => Thema gestartet von: Blind-Guardian in 14 Juni 2009, 20:10:59

Titel: Installation Coppermine
Beitrag von: Blind-Guardian in 14 Juni 2009, 20:10:59
Ich habe heute mal versucht Coppermine zu installieren,auf meinem XAMPP läuft alles wunderbar.Dateien hochgeladen auf den Server,Rechte vergeben...und dann kommt folgendes:

Before you continue with Coppermine installation, there are some problems that need to be fixed.
The 'albums' directory (located in the directory where you uploaded Coppermine) should be writable in order to allow pictures upload. Use your FTP program to change its mode to 777.
The 'userpics' directory (located in the 'albums' directory on your server) should be writable in order to allow pictures upload. Use your FTP program to change its mode to 777.
The 'edit' directory (located in the 'albums' directory on your server) should be writable in order to allow pictures upload. Use your FTP program to change its mode to 777.
Once you are done, hit the "Try again" button.

Versehe ich nicht,habe alle Rechte so vergeben wie es in der Installationsanleitung steht.Wie gesagt:Zuhause auf dem Localhost läufts.Allerdings habe ich dort die aktuelle pragma Version laufen.

Installierte Versionen:

CMS-Version:     pragmaMx 0.1.10, 1.30.2.13/2008-02-02     
PHP-Version:    4.4.0  (PHP-Info)
MySQL-Version:    4.1.13
Server-Version:    Apache/2.0.54 (Linux/SUSE)
Coppermine:mX-Coppermine Photo Gallery 1.4.14.1
Coppermine SVN Stand: 28.11.2007
Titel: Re: Installation Coppermine
Beitrag von: grafikmurkser in 14 Juni 2009, 21:27:47
hast du in der pragmaroot die verzeichnisse albums und userpics (  im verzeichniss albums)  angelegt ? haben diese chmod 777 ?
benutzt du die coppermine-version die es hier im dowenload gibt oder die orginalversion ?
übrigends gibts hier  für coppermine ( cpg) ein eignes forum  ;)
Titel: Re: Installation Coppermine
Beitrag von: Blind-Guardian in 14 Juni 2009, 22:32:37
Zitat von: grafikmurkser in 14 Juni 2009, 21:27:47
hast du in der pragmaroot die verzeichnisse albums und userpics (  im verzeichniss albums)  angelegt ? haben diese chmod 777 ?
benutzt du die coppermine-version die es hier im dowenload gibt oder die orginalversion ?
übrigends gibts hier  für coppermine ( cpg) ein eignes forum  ;)

Die Verzeichnisse habe ich so angelegt,und haben 777.Die ältere CM-Version habe ich hier runtergeladen.Kann die neue nicht nehmen da mein Provider noch kein php 5.xx fährt.
Titel: Re: Installation Coppermine
Beitrag von: martin b in 15 Juni 2009, 03:23:13
Hallo

Normalerweise braucht man keine Ordner anzulegen, sondern nur der Anleitung entsprecchend die im Download vorhandenen Sachen auf den Server kopieren. Das macht schon mal stutzig! Sollte es sich dabei etwa um eine Updateversion und nicht um eine Vollversion handeln? Das solltest du mal prüfen.

Gruß
martin b
Titel: Re: Installation Coppermine
Beitrag von: grafikmurkser in 15 Juni 2009, 06:44:00
@ martin daran hatte ich auch schon gedacht ..das dann aber  für unwahrscheinlich gehalten , da das update  ja deutlich als solches erkennbar ist ( wenn man darauf achtet ;) .. )

aber mir ist gerade etwas aufgefallen :
ZitatDie ältere CM-Version habe ich hier runtergeladen.Kann die neue nicht nehmen da mein Provider noch kein php 5.xx fährt.

ZitatInstallationsvoraussetzungen:
min. pragmaMx 0.1.10, min. PHP 5.2, min. mySql 3.23, die GD-Library (1.x/2.x) oder Image-Magick.

Ich würde den Hoster anschreiben und fragen ob ein Wechsel der PHP-Version möglich ist. Wenn er das verneint kannst Du ihn fragen ob es möglich währe php5 über die htacess zu "fahren". Wenn er das auch verneint solltest Du vieleicht über einen Wechsel des Anbieters nach denken, da es kaum noch aktuelle ( und damit sichere) Softwares gibt die PHP4 unterstützen . Die meisten setzen nur noch auf 5...
Titel: Re: Installation Coppermine
Beitrag von: Blind-Guardian in 15 Juni 2009, 16:46:50
Das habe ich nicht gesehen das die "alte" CM_Version schon php 5.2 braucht...dachte die kommt noch mit 4.xx hin?Okay...dann werde ich mal den Hoster anschreiben.Danke Jungs!
Titel: Re: Installation Coppermine
Beitrag von: Blind-Guardian in 15 Juni 2009, 16:47:42
Zitat von: martin b in 15 Juni 2009, 03:23:13
Hallo

Normalerweise braucht man keine Ordner anzulegen, sondern nur der Anleitung entsprecchend die im Download vorhandenen Sachen auf den Server kopieren. Das macht schon mal stutzig! Sollte es sich dabei etwa um eine Updateversion und nicht um eine Vollversion handeln? Das solltest du mal prüfen.

Gruß
martin b

Nee,war die Vollversion,hab ja zuhause auf`m localhost alles hinbekommen.