Riesenprobleme habe ich ebenfalls bei der Installtion des Forums.. Dies ist schlicht NICHT möglich
Die Routine erkennt weder Das die Verzeichnisse/Dateien beschreibbar gemacht wurden , noch die FTP-Zugangsdaten ( wenn diese mal anerkannt werden kommt die Meldung das es das Verzeichniss /modules/Forum/smf garnicht gibt
ZitatDie Verbindung zum FTP-Server ist mit den aktuellen Daten nicht möglich.
550 modules/Forum/smf: No such file or directory
so nach einer Neuinstallation des gesamten Pragmas hab ich es geschafft das Forum zu installieren ..
Keine Ahnung was los war . Ich hab bei allen Verzeichnissen/Dateien die CHMODS 4 oder 5 mal ändern müssen - bevor die Installationsroutine das erkannte ..
Jetzt ? Geht die Integration der Bridge nicht Grund :Modifikation Parse-Error
eigenartigerweise wird bei allen Dateien - bei der Installation- ein xml angehängt: beispiel: BoardIndex.php.xml
Moin :)
hast du die Ordner tmp & temp angelegt und mit entsprechenden Rechten versehen?
Info:
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-26597-start-msg174717.html#msg174717
LG :bye:
danke
bringt nichts
so und nochmal alles neu aufgesetzt .. die integration geht trotzdem nicht : es werden ftp-daten abgefragt . wenn die angegeben werden kommt eine fehlermeldung .. ich glaub das ist das selbe problem das ich damals hatte .. wo mir dann sitki weiter geholfen hat ...
aber wie - hmm weiss ich leider nicht mehr
und jetzt ? werden keine ftp-daten mehr abgefragt .. aber : installation n icht möglich : parse error
Andi , oder Sitki .. könntet Ihr das Euch bitte anschauen ?
Das ist mit Sicherheit Pfadproblem, bzw vieleicht auch weil der temp-Ordner laufend gelöscht wird ( installation der Mod. die das verhindern soll klappt auch nicht .. eben wegen dem Pfadproblem ( ?? )
Hi :)
ZitatDie Verbindung zum FTP-Server ist mit den aktuellen Daten nicht möglich.
550 modules/Forum/smf: No such file or directory
das ist der von dir eröffnete Thread mit der gleichen Problemstellung. Wieso verwendest du hier nicht einfach die Suchfunktion (http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&action=search) oder schaust bei dir im Profil "Zeige die letzten Beiträge des Benutzers (http://www.pragmamx.org/Forum-action-profile-u-4804-sa-showPosts.html)" nach.
smf lässt sich nicht installieren (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-25565.html)
oder auch hier
smf installions probleme (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-25188.html)
DokuWiki: Neuinstallation in Wort und Bild (http://www.pragmamx.org/doku.php?id=mxsmf:installationsanleitung_zur_smf_pragmamx-bridge#neuinstallation_in_wort_und_bild)
ja danke .. hat mit den Problemen nichts zutun
egal wie ich es versuche .. ob mit angabe von /httpdocs/modules/Forum/smf
oder manuelles Anlegen des Ordner temp ( der SOFORT bei "Zugriffsversuchen" des Sytsmes gelöscht wird ( ich schaff es nichmal die Mod. zu installieren die genau das verhindern soll ) .. spätetens hier ist Schluss:
Zitat10. Modifikation ausführen - Modifikation Parse-Error
11. Modifikation ausführen ManageMembers.php.xml Modifikation Parse-Error
12. Modifikation ausführen - Modifikation Parse-Error
13. Modifikation ausführen ManagePermissions.php.xml Modifikation Parse-Error
14. Modifikation ausführen - Modifikation Parse-Error
15. Modifikation ausführen ManageServer.php.xml Modifikation Parse-Error
ich hab den Websitenbetreiber gebeten sich an Euch, die Progger der Bridge , zu wenden da ich hier kein Stück weiter komme .
so .. und jetzt beim 8?9? Anlauf hab ich es endlich geschafft :mad2:
die ganze Bridge ist nicht installert . In Admin kann ich mich nicht einloggen . User nicht bekannt
also ich geb endgültig auf
hier müssen definitif die Entwickler der Bridge schauen was los ist ..
Mich hat es am Anfang gewundert das Joschi schrieb das er es nach 5 Versuchen nicht geschafft hat : Nach 9 Versuchen = schaffe ich es auch nicht .. hier das letzte Ergebniss :
Das Forum (standalone) ist vollständig installiert
Ich hab danach die Verzeichnisse temp und tmp im Package-Verz. erstellt , beschreibbar gemacht und im Paketmanager unter Optionen "alle dateien überschreibbar " eingestellt
das Ergebniss : der erste Schritt der Paketinstallation ( Bridge) verlief fehlerfrei :
siehe : http://www.caroirc.de/smfinstallok1.png
ZitatWenn hier überall ,,Erfolgreich" dabei steht, auf [Install Now] drücken. Die SMF Dateien werden mit den pragmaMx-Port Dateien abgeglichen.
wurde ebenfalls erledigt :
http://www.caroirc.de/smfinstallok2.png
beim nächsten Klick sah alles schon anders aus :
http://www.caroirc.de/smfinstallnook1.png
ZitatIm Forum ausloggen um den nicht mehr benötigten Sessioncookie zu löschen. (im System eingeloggt bleiben)
wurde erledigt -dabei sieht das Forum wieder "normal" aus
http://www.caroirc.de/smfinstallnook2.png
ZitatDas Forum als Modul aufrufen über: http://www.deineDomain.de/modules.php?name=Forum
wurde auch gemacht, natürlich mit der richtigen Domain .. und ??
Überraschung :
http://www.caroirc.de/smfinstallnook3.png
Da das Adminaccount im Standallon nur temporär war- ist es inzwischen gelöscht, man kann sich also nicht mehr einloggen : ergo = alles neu installieren
wie gesagt .. hier müssen die Entwickler schauen was los ist
Hy ;)
anhand deines anderen Threads bezüglich pragma Installtion, scheinst du aber serverseitig grössere Probleme, mit der Handhabung oder anderweitig zu haben, es ist ja nicht nur das Forum gelle :-\ ... Da würde ich mich erstmal ausgiebig mit beschäftigen, damit überhaupt eine Umgebung für eine fehlerfreie Installtion gegeben ist ...
Habe selber vor ein paar Tagen noch die neue pMx Version hochgezogen und das SMF nur allein mit den Datenbanktabellen aus einer anderen Installtion intregiert, sogar die Bridge Vers. waren ganz unterschiedlich und es gab keinerlei Probleme, weder bei der Neuinstalltion, noch Intregation ... Also da läuft wohl so einiges nicht ganz rund bei dir ...
LG :bye:
ok das war das letzte mal das ich hier für andere User -- gemacht hab ...
Meine eigne Seite läuft .. Bis auf einige Bugs ( zB weisse Schrift auf weissen Hintergrund )
Ich lass mich hier nicht anfauchen für Fehler , für die ich nichts kann
Du darfst gerne versuchen die bridge zu installieren . Vieleicht schaffst Du es ja .. Das Forum ist neuinstalliert ( das 10mal )
Diesesmal sollte die Bridge nach Punkt 1 der Hilfe
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-17278.html
integriert werden ( ALLE Dateien/Verzeichnisse beschreibbar) . Nach dem das was Andi in der zweiten Lösung ( temp.-Verzeichniss) und Sitki hier im Forum (tmp, temp verzeichnisse) Schief gegangen ist ( Siehe Screenshots)
mehr wie zigmal die Installationsanleitungen aus der KB und smf kann man nicht abarbeiten
man kann auch nur zig mal die Installation der Bridge starten .. Wenn dies NICHT so läuft - wie es laufen sollte - obwohl ALLE Schritte eingehalten wurden ... liegt das weniger am User. Es sei - er hat zuwenig Ahnung von php, cms. Da stellt sich dann die Frage : wieviel Kenntnisse muss jemand - der "nur ein cms nutzen will" davon haben . "
und zu deiner Frage .. nö offenbar ist es nicht nur das Forum -.
offenbar gibts auch Probleme mit pragmathemes die nach dem update ohne erkennbare gründe nicht mehr richtig funktionieren - wobei . eine begründung gibts ja :" es kann zu darstellungsfehlern kommen " - oder zu komplett weissen seiten ( die, wie bei joschies webite, weiss sind weil der neue Header hochgeladen wurde - mit altem Header : nur Fehler in den "Fusszeilen")
aber ok klar .. wenn man Deinen Text liegt das auch noch daran das ich zu .. bin
So, jetzt habe ich die Faxen dicke. :mad2:
ZitatDie Verbindung zum FTP-Server ist mit den aktuellen Daten nicht möglich.
550 modules/Forum/smf: No such file or directory
ZitatModifikation Parse-Error
ZitatAndi , oder Sitki .. könntet Ihr das Euch bitte anschauen ?
Zitathat mit den Problemen nichts zutun
Zitatwie gesagt .. hier müssen die Entwickler schauen was los ist
ZitatNach dem das was Andi in der zweiten Lösung ( temp.-Verzeichniss) und Sitki hier im Forum (tmp, temp verzeichnisse) Schief gegangen ist ( Siehe Screenshots)
Zitatund zu deiner Frage .. nö offenbar ist es nicht nur das Forum -.
offenbar gibts auch Probleme mit pragmathemes die nach dem update ohne erkennbare gründe nicht mehr richtig funktionieren - wobei . eine begründung gibts ja :" es kann zu darstellungsfehlern kommen " - oder zu komplett weissen seiten ( die, wie bei joschies webite, weiss sind weil der neue Header hochgeladen wurde - mit altem Header : nur Fehler in den "Fusszeilen")
aber ok klar .. wenn man Deinen Text liegt das auch noch daran das ich zu .. bin
Lies dir mal was ich hier (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-27829-start-msg180756.html#msg180756) geschrieben habe, gilt im Wesentlichen auch für diesen Thread hier.
Wir
müssen uns nichts anschauen, was los ist! Vielmehr muss du dich entweder mit der Funktionsweise des SMF vertraut machen oder Alternativen wie bsp. das mxBoard in Betracht ziehen oder eine andere Spielwiese suchen.
>> Forenregeln (http://www.pragmamx.org/Content-pid-48.html)
- closed -