Hallo zusammen,
nach dem Update auf 0.11 sind auf der Seite http://www.gesamtschule-moers.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=129 die Rahmen verschwunden - bei den Tabelleneigenschaften sind sie eingetragen und bei Ansicht des HTML-Codes in einem anderen Programm wird der Rahmen auch angezeigt. Das bedeutet doch, dass in meiner CSS wohl ein Argument nicht mehr unterstütz wird, oder?
Hallo,
ich habe das gleiche Problem bei selber geschriebenen Modulen.
Da gehen nach dem Update die Formatierungen verloren.
Gibt es da schon eine Lösung für?
LG Sven
Ich habe auch das Problem . Bei allen Tabellen die ich erstellt habe sind keine Rahmen mehr zu sehen.
Mfg
Hy :)
fügt das border mal in die style Anweisung mit bei ...
Beispiel an HanSolo´Seite:
<table cellspacing="0" cellpadding="5" border="1" style="text-align: left; margin-left: auto; margin-right: auto; width: 80%;">
ändern:
Zitat<table cellspacing="0" cellpadding="5" style="text-align: left; margin-left: auto; margin-right: auto; width: 80%; border: 1 solid #FFFFFF">
Ansonsten solltet ihr unbedingt mal auf die Valdität eurer Seiten achten, da wird auch noch so einiges angezeigt ...
LG :bye:
Guten Morgen :morning:
danke für deine Antwort NDee :)
Aber ich glaube, ich habe zu der Uhrzeit noch (oder wieder) Tomaten auf den Augen; ich finde keine derartige Anweisung :red: In welcher style-Datei steht das denn nun? In meiner css vom theme ist das nicht.
Welchen Validator hast du zu Rate gezogen? Damit ich da mal langsam rangehen kann ...
Guten Morgen HanSolo :)
das ist ja eine Seite die du mit dem Inhaltsmanager erstellt hast ... Ich weiss jetzt nicht im ganzen, wie deine Seite aufgebaut ist, aber man könnte hier der einfacher halber die CSS Klasse "content" ansprechen, was sich dann aber auf alle Inhaltsmanager Seiten auswirken wird, die eine Tabelle beinhalten ... Wenn du das möchtest und das ganze sonst keine störenden Tabellen Border erzeugt, kannst du folgendes dann einfach in deine layout.css einfügen:
div.content table {
border: 1px solid #000000;
border-collapse:collapse;
}
Ansonsten, wenn es nur manuell per Inhalt sein soll, gehst du wie gehabt in die Editier- Funktion, dann beim Text im Spaw in den HTML Modus und überall wo border=1 steht (jeweils innerhalb der Tabelle), löscht du diese Anweisung dann:
Zitat<table cellspacing="0" cellpadding="5" border="1" width="80%" style="text-align: left; margin-left: auto; margin-right: auto;">
... und fügst stattdessen den border Befehl in die darauffolgende style=" Anweisung mit rein:
Zitat<table cellspacing="0" cellpadding="5" width="80%" style="text-align: left; margin-left: auto; margin-right: auto; border:1 solid #000000">
Der Validator war der Standardvaldi:
http://validator.w3.org/
LG :bye2:
Hallo Ndee.. ich sag auch Danke für den Tipp .. :) aber
das ist sehr umständlich wenn das bei jeder seite gemacht werden muss . warum wurde das überhaupt beim update geändert ?
Hy murkser ;)
Zitat von: grafikmurkser in 27 Mai 2009, 08:01:06
das ist sehr umständlich wenn das bei jeder seite gemacht werden muss . warum wurde das überhaupt beim update geändert ?
Weil's hässlich aussieht (dieser dicke, fette Pseudo border) :BD: und alle derartig visuelle Anweisungen mit entsprechender komfortabler CSS (wenn es nun denn sein muss) in der Styleanweisung besser aufgehoben sind (meine pers. Meinung) ...
Grad mal schnell geguckt, müsste man wieder im pragmaroot/layout/style wieder entsprechend abändern können (wer ohne hässliche Gitternetze net leben kann ^^) ...
Moin :)
Lest mal hier:
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-29437-start-msg188626.html#msg188626
Ganz ähnlich verhält es sich mit der Tabellenformatierung.
Da gibt es jetzt ein paar nette css-Klassen....
Und hier ein kleines Beispiel, was man mit diesen paar css-Klassen zaubern kann:
http://themes.pragmamx.net/Content-pa-showpage-pid-3-themeselect-integral.html
http://themes.pragmamx.net/Content-pa-showpage-pid-3-themeselect-element.html
Genau mit diesen Klassen sind auch die pragmaMx internen Tabellen formatiert. (noch nicht alle)
mmm... so richtig schlau werde ich hieraus nicht. :gruebel:
Wie bekomme ich wieder einen Tabellenrahmen ins Tracking ? Lässt sich ohne Rahmen, oder einer entsprechenden farblichen Formatierung nicht sehr sehr schlecht lesen. :puzzled:
ahhh danke Andi :)
hab das gerade ausprobiert .. " Geil" :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Hallo,
ich habe das bei mir mit den Tabellen immer noch nicht hinbekommen. Kannst Du mir sagen was und wo Du etwas geändert hast.
Danke und Grüße
Maik
Hallo,
geändert hab ich garnix. Ich benutz einfach die bereits vorhandenen css-Klassen . zB full+fixed
Wenn man die, von Andi verlinkten, Hilfen berücksichtigt erhält man Ergebnisse wie zb hier :
http://www.fraktal-schmiede.de/Contest-pid-6.html ( nur die graue Tabelle, die grosse "bunte" Tabelle beruht auf einem nicht öffentlichen Modul)