pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Installation & Update => Thema gestartet von: jowani am 14 Mai 2009, 17:45:47

Titel: Update problem
Beitrag von: jowani am 14 Mai 2009, 17:45:47
Hallo

ich bekomme nach dem update diese meldung:

Sorry, PHP-Version >= 5.2.0 is required for pragmaMx.


Die PHP version auf dem server ist aber PHP Version 5.2.6 ???????????
Titel: Re: Update problem
Beitrag von: Franky am 14 Mai 2009, 18:21:54
sicher?
Titel: Re: Update problem
Beitrag von: jowani am 14 Mai 2009, 18:42:15
JAAAAAAAAAAAAAA?????????????????
Titel: Re: Update problem
Beitrag von: Andi am 14 Mai 2009, 18:43:32
Hoi :)

Link zur Seite ?
Titel: Re: Update problem
Beitrag von: Franky am 14 Mai 2009, 18:43:52
haste mal ne phpinfo.php anzeigen lassen?

Was sagt die?
Titel: Re: Update problem
Beitrag von: jowani am 14 Mai 2009, 18:46:05
ehm PHP Version 5.1.6

sorry ist doch 5.1.6 :(. Habe jetzt alle updates hochgeladen ???
Titel: Re: Update problem
Beitrag von: Franky am 14 Mai 2009, 18:47:30
na denn.....

Provider anfunken.

;)

Titel: Re: Update problem
Beitrag von: jowani am 15 Mai 2009, 14:47:12
Wenn die PHP Version  5.2.6 kann ich dann die updatedateien alle nochmal ohne probleme hochladen??
Titel: Re: Update problem
Beitrag von: Franky am 15 Mai 2009, 14:53:03
sicher.

Anschließend noch das setup aufrufen.

Dann sollte es gehen...
Titel: Re: Update problem
Beitrag von: jowani am 25 Mai 2009, 15:03:54
Hallo nohcmal

habe den anbieter gewechselt. :)

Der jetzige allerdings meint ich sollte die php5. endungen nehmen.

Zitatin unseren neuen Paketen ist sowohl PHP4 und PHP5 enthalten.
Dateien, die als PHP5 ausgeführt werden sollen, müssen allerdings per Standard die Dateiendung .php5 tragen.

Jetzt habe ich die möglichkeit pragmamx frisch zu installieren mit der neuen version.Wie soll ich das jetzt mit den endungen machen?
Titel: Re: Update problem
Beitrag von: FrankP am 25 Mai 2009, 15:26:52
Welche Dateiendung welche PHP Version nutzt, kannst du selbst per AddHandler in einer .htaccess festlegen.
Ich halte mich ja sonst zurück - aber bei der Aussage des "Providers" geht mit wirklich der Hut hoch.
Und wenn er das mit dem AddHandler nicht unterstützen sollte: Disqualifikation.
Titel: Re: Update problem
Beitrag von: jowani am 25 Mai 2009, 21:32:00
Ich habe das hier gefunden.

ZitatAddHandler x-httpd-php5 .php

Soll ich das jetzt in .htaccess einfügen und ganz normal pragmamx installieren oder muss da noch was anderes getan werden?
Titel: Re: Update problem
Beitrag von: FrankP am 25 Mai 2009, 21:42:11
Ja, einfach reinschreiben in die .htaccess. Es gilt für den Ordner der .htaccess und alle darunterliegenden und bedeutet,
dass für Dateien mit der Endung .php die PHP Version 5 benutzt wird.

Es gibt allerdings ein paar abweichende Schreibweisen bei unterschiedlichen Providern. Sollte das nicht klappen, musst du deinen
Provider anschreiben.
Titel: Re: Update problem
Beitrag von: grafikmurkser am 25 Mai 2009, 21:45:12
versuch es mal so :
ZitatAddHandler application/x-httpd-php5 .php
oder so:
ZitatAddHandler x-httpd-php5 .php

AddType application/x-httpd-php5 .php

so in die htaccess eintragen (  nur eines von beiden)
tipps von :
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2008/5/t171684/
und
http://www.easy-coding.de/php5-per-htaccess-umstellen-t4570.html

edit : FrankP war bissel schneller...
Titel: Re: Update problem
Beitrag von: jowani am 25 Mai 2009, 22:29:37
Also werden es dann PHP 5 Daten,die installation dann normal?

Für später wird es dann keine probleme geben oder?