Hi
Ich habe eine HP mit über 2500 usern, und über 1000 hits am tag! ich habe die db immer über php nuke gesichert arghh, loool und nun hatte ich ein db problem und will, die dump datei in php my admin einspielen und es funzt nicht! die datei ist wohl zu gross!
Hat jemand eine idee wie ich den dump wieder ordungsgemäss installiere?
PLZ HELP ME!!!
THX
ThaKalif
[Editiert am 25/7/2002 von ThaKalif]
Hi ThaKalif, :)
wenn e nicht evtl. an einer alten Version von phpmyadmin liegt.....
Bleibt Dir evtl. nichts anderes übrig, als die Dumpdatei zu stückeln und die Einzelteile hochzuladen.
Mit etwas Glück hast Du auch einen hilfsbereiten Provider, der das für Dich übernimmt. Frage doch mal nach.
Hi
wenn du das Backup aus dem ADMIN meinst ist es oft in der regel beschädigt!
ansonsten versuche wie Andi sagte zu Stückeln :) menge arbeit aber sicher .
oder halt wenn möglich ssh benutzen wie wir :)
Oder du gibst deine User einfach rüber zu mir lol
Zur Not tippe ich die alle per Hand ein :)
ich habe das schon gestückelt arghh, hmm ich habe die db mehrmals gesichert, da müsste wohl min. eine funzen. die sicherungen sind immerhin 1,5 mb gross!
mein 1,1 ghz rechner braucht 15 min um die db auf die localhost db einzufügen.
ich werde das morgen wohl nochmal mit der neusten version von phpmyadmin versuchen. gibt es da fehler bei den alten versionen???
ich habe übrigens, immer einen internen server fehler, dass heisst der client ist angeblich ausgelastet lol, vielleicht läd puretec ( mein db hoster) die mal hoch.
roffl wenn ich die nicht in gang kriege, ohohhh .... wer noch was weiss BITTE melden! thx.
ThaKalif@uboot.com
Hallöchen
Hab bei meinem Provider gestern durch Zufall sowas gesehn:
Laden Sie die zu importierende Datei mittels FTP auf Ihren Webspace hoch. Dann schnappen Sie sich das folgende Script, modifizieren es entsprechend, und laden es ebenfalls, z.B. als import.php, hoch.
<?php
system("/usr/bin/mysql -uUSERNAME -pPASSWORT -hIhr.Datenbank.Server.de DATENBANKNAME < /is/htdocs/kdnummer/www.domain.de/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten importiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
das Script im Browser aufrufen....
Ist von Hosteurope, ich habs nicht ausprobiert! Aber vielleicht hilfts Dir !
Greetz
Genau den Tipp hätte ich jetzt auch gegeben.
Hatte mal genau das gleiche Problem, dass der Host angeblich ausgelastet ist und... Meine Datenbank war damals zwar lediglich 2,5MB aber die Grenze von 2MB war halt überschritten.
Habe ebenfalls meine Page bei Host Europe liegen und die Sache mit dem Script, welches von denen bereitgestellt wird läuft wunderbar. Du lädst also deine Datenbank komplett hoch (nicht zerstückelt), passt das Script nach deinen Bedürfnissen an und führst es anschließend im Webprowser aus.
***Tataa*** Bei mir dauerte das Einspielen der Datenbank zu Hause übrigens gut 5 Minuten auf meinem lokalen Webserver. Bei Host Europe ungelogen nur 7 Sekunden.
Wenn du das auf diese Art und weise machen solltest und alles funktioniert, dann vergiss aber nicht das Script wieder vom Server zu löschen. Könnte sonst böse ausgehen, wenn das mal ein anderer ausführt. ;)
:D Der Mr. Unbekannt bin übrigens ich. :D
Stimmt ja das neue VKP logt einen automatisch nach einer gewissen Zeit aus. :puzz
Zitat:D Der Mr. Unbekannt bin übrigens ich. :D
Stimmt ja das neue VKP logt einen automatisch nach einer gewissen Zeit aus. :puzz
Nö, eigentlich loggt es nicht mehr aus.
Das ist erst einmal komplett rausgenommen die ganze Sache.
ZitatLaden Sie die zu importierende Datei mittels FTP auf Ihren Webspace hoch. Dann schnappen Sie sich das folgende Script, modifizieren es entsprechend, und laden es ebenfalls, z.B. als import.php, hoch.
<?php
system("/usr/bin/mysql -uUSERNAME -pPASSWORT -hIhr.Datenbank.Server.de DATENBANKNAME < /is/htdocs/kdnummer/www.domain.de/dump.sql", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten importiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
Die Idee is so simpel wie genial.
Die Datei von Localhost direkt importieren, is fast wie auf der Console ..
Danke, kommt ins Scriptarchiv ;o)
Für Puretec gibt es diesen Abschnitt um die DB wieder aufzuspielen.. wird wohl das selbe sein.:
<?php
// Bitte hier Ihre Daten eintragen
$host= 'db.puretec.de';
$user= 'dbusername';
$pass= 'dbpasswort';
$db= 'db';
// Befehl ausführen
system(sprintf(
'mysql -h %s -u %s -p%s %s < ./dump.sql',
$host,
$user,
$pass,
$db
));
echo '+DONE';
?>
einfach auf dem Server mit der dump.sql schieben und im Browser ausführen.
fertig.
In der Schule kam nach Import das Thema Export :D
hier zum exportieren, wird gleich gepackt:
<?php
system("/usr/bin/mysqldump -uUSERNAME -pPASSWORT -h ihr.datenbankserver.de DATENBANKNAME | /bin/gzip /is/htdocs/kdnummer/www.domain.de/dump/dump.sql.gz", $fp);
if ($fp==0) echo "Daten exportiert"; else echo "Es ist ein Fehler aufgetreten";
?>
auch von http://www.hosteurope.de
auf ein neues:
das hat geklappt schon mal sehr sehr schön und einfach und schnell BIG THX!
nur: :exclam: fehlen anscheinend die tabellen für die aufteilung der layer und ein paa andere. hmm anscheinend hat die db sicherung von nuke nicht alles gesichert?!
hier mal die url: http://www.russian-chat.de/index.php
die seite habe ich für bekannte gemacht, das erste was ich mit nuke gemacht habe, seit mai steht sie. also schaut euch das mal an wenn ihr wollt. ;-)
ich bin noch ein nuke nOOb also helft mir :-)
ohh maan ich sehe gerade die db für die user fehlt auch ARHRHGGGG wieso habe ich nicht mit phpmyadmin gesichert NEEEIN
also: ich habe was gesehen. wenn ich die install datei der db von phpnuke einfüge also die db auf grund zurücksetze funzt die seite, aber ich habe noch lange nicht meine alten user eingefügt. und den ganzen inhalt der hp arghh ich krieg einen brechreiz hier!
Danke!
[Editiert am 26/7/2002 von ThaKalif]
[Editiert am 26/7/2002 von ThaKalif]
[Editiert am 26/7/2002 von ThaKalif]
Hallo,
habe auch gleich eine Frage zum Thema. Zum Import der SQL-Datei habe ich von meinem Provider ein ähnliches Script erhalten. Funktioniert wunderbar.
Nun die Frage: Die DB-Sicherung im Adminbereich von eurem VKP 5.5 will ich als DS zum Import verwenden. Habe zur Sicherheit noch eine DB Sicherung unter php Admin gemacht. Nun sehe ich, dass die Dateien unterschiedlich sind. Welche soll ich nehmen. Habe bei phpAdmin die Haken für Inhalt und Struktur gesetzt. Ich verwende phpAdmin 2.1.0.
Ich habe eigentlich 2.2.6 installiert, aber nach dem ersten starten wehcselt phpAdmin auf 2.1.0. Ich kann mir dass nicht erklären.
Kann ich sicher sein, dass die Datensicherung im VKP eine fehlerfreie DUMP-Datei anlegt?
:quest
[Editiert am 26/7/2002 von DanielMathe]
so ich habe versucht die einzelnen inserts einzeln einzufügen, dasproblem ist dann das einige entrys duplicated.
so ich weiss jetzt nicht wie weit ihr sql könnt aber ich brauche irgendwas womit diese duplicates einfach überschrieben werden:
Fehler
SQL-Befehl :
INSERT INTO nuke_gallery_comments VALUES ( '1', '1', 'cool art', '2000-12-19 12:18:53', 'dgrabows', '0')
MySQL meldet:
Duplicate entry '1' for key 1
Zurück
Hy,
ich würde alle tabels aus der DB mit Myadmin rauslöschen, denn der Dump erstellt ja die tabels ja neu ! ;)
Hallo,
in den Tabellen wo du Duplicate bekommst, brauchst du nur die entsprechenden Tabellen einmal zu leeren und dann nochmal ausführen. Dann gehts auch.
gut gut,
ich habe einen teil der seite wieder hinbekommen, aaaber: die usertabelle mit über 2500 einträgen ist weg und das riesen board auch :-( so eine grütze!
also leute sichert eure db per phpmyadmin