pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: dwight_even am 23 April 2009, 11:06:40

Titel: Problem mit Formatierungen nach dem Speichern im Editor
Beitrag von: dwight_even am 23 April 2009, 11:06:40
Hallo zusammen!
Ich hab folgendes Problem.
Ich will verschiedene in Word verfasste Texte per Kopieren in den Editor bringen. Wenn ich nun meinen Text eingefügt habe und auf Speichern klicke "löscht" es meine kompletten Formatierungen und verschiebt mir die ganzen Absätze usw.

Weiß im Moment nicht weiter. auch wenn ich die Texte aus Word zuvor in dreamweaver als htmlcode umwandeln lass und dann über die htmlansicht einfüge, verschiebt es mir auch alles!

Kann mir evtl jemand weiterhelfen?

gruss dwight_even
Titel: Re: Problem mit Formatierungen nach dem Speichern im Editor
Beitrag von: martin b am 23 April 2009, 11:44:11
Hallo

Das ist ein Problem des Editors. Ist leider so. Kopiere deine Daten in den Editor, dann klickst du auf "HTML Säuberung" oben im Editor und formatierst den Text.

Gruß
martin b
Titel: Re: Problem mit Formatierungen nach dem Speichern im Editor
Beitrag von: dwight_even am 23 April 2009, 15:04:55
danke für die Antwort, dann bleibt mir wohl nix anderes übrig als des so zu machen.

Was ich nur komisch find, am anfang ca. bei den ersten 30 Seiten die ich so erstellt habe, lief das mit einfügen aus Word ohne probleme. Da war die Formatierung noch genauso wie ich sie wollte und übernommen hab aus Word.

Naja, danke nochmal
gruss Dwight
Titel: Re: Problem mit Formatierungen nach dem Speichern im Editor
Beitrag von: Franky am 23 April 2009, 15:29:08
arbeitest du in Word vielleicht mit Tabs und Leerzeichen?

Abgesehen davon solltest du den HTML-Code von Word sowieso nicht benutzen. Der ist schwachmatisch :-)

Hol dir nen HTML-Editor wie Kompozer. Kostet nix und liefert brauchbare Ergebnisse.

cu
Titel: Re: Problem mit Formatierungen nach dem Speichern im Editor
Beitrag von: martin b am 23 April 2009, 16:59:10
@Franky

Das kann mit Kompozer, NVU, oder sonst einem Editor auch passieren. Ich benutze die auch. Manchmal funktioniert es, ein anderes mal halt nicht. Wäre nicht schlecht, wenn in einer neueren PMX Version mal ein zeiter Editor zur Wahl stehen würde, z. B. FCKeditor. Aber das Thema ist ja schon öfter mal angesprochen worden.

Gruß
martin b
Titel: Re: Problem mit Formatierungen nach dem Speichern im Editor
Beitrag von: Franky am 23 April 2009, 17:22:52
Hm, das obige Problem hatte ich bisher noch nie.

Allerdings wunderts mich bei Word-HTML auch nicht besonders.....

Jedenfalls muss ein anderer Editor her, der jetzige taugt wirklich nix. Ich habe mit dem Ding ja auch andere Probleme... wie z. B. das spaw/empty-Anhängsel (anderer Thread...)

Na mal schauen.....  :cool:
Titel: Re: Problem mit Formatierungen nach dem Speichern im Editor
Beitrag von: Andi am 23 April 2009, 20:00:55
Moin :)

bevor hier wieder vorschnell auf den Editor geschossen wird, sollten wir uns erstmal den HTML-Quelltext ansehen, der da dargestellt werden soll.

Gibt es einen Link zu einem solchen text?