pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => KalenderMx => Thema gestartet von: Agadon am 22 April 2009, 21:11:53

Titel: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Agadon am 22 April 2009, 21:11:53
Moin moin,

ich habe das Prob das ich viele Termine habe, die sich (ausser im Datum  ;) ) über einige Monate fast jeden Tag wiederholen ...

Beispiel:
Termindatum:   Freitag, 24. April 2009        Startzeit:      15:00h   
Enddatum:        Freitag, 24. April 2009        Ende:           15:30h

Beschreibung:   Pinguin-Fütterung
zahlreiche Kleintiere in den Gehegen.

Dieser Termin ist in der Saison quasi jeden Tag

Gibt es da schon eine Möglichkeit, dass man für einen Termin mehrere Tage angeben kann ? oder gibt es dazu schon eine Lösung ?...ist schon lästig für jeden Tag den gleichen Termin einzugeben .....oder übersehe ich da irgendwas ?

THX
Agadon
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: carola am 22 April 2009, 21:34:53
Das Suche ich auch gerade, bin nur auf dieses hier gestoßen

http://www.pragmamx.org/Forum-topic-17814.html

Ist inzwischen aber wohl kostenpflichtig
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: reddragon am 22 April 2009, 21:56:31
Habe den Link mal so überflogen, und was von Exel gelesen.....

Falls du diese Daten in eine Exel-tabelle oder ein Textdokument einpflegen würdest, habe ich da im Studium mal was gehabt, dass die gesammten Exeltabellen in eine DB importiert werden..... (Vorrausgesetzt, du würdest dich an MYSQL wagen)

Soll ich das mal raussuchen?


Meine Vermutung geht dahin, das du einen Termin einmal eintippen möchtest, und dann einen Haken setzen, "wöchtendlich" oder "täglich" wiederholen. Sowas gibt es meines Wissens nicht.....
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Agadon am 22 April 2009, 22:12:24
Zitat von: reddragon am 22 April 2009, 21:56:31


Falls du diese Daten in eine Exel-tabelle oder ein Textdokument einpflegen würdest, habe ich da im Studium mal was gehabt, dass die gesammten Exeltabellen in eine DB importiert werden..... (Vorrausgesetzt, du würdest dich an MYSQL wagen)


Im Grunde egal wie...über Exel kann man es ja auch etwas schneller machen (Kopie etc)



Zitat von: reddragon am 22 April 2009, 21:56:31
Meine Vermutung geht dahin, das du einen Termin einmal eintippen möchtest, und dann einen Haken setzen, "wöchtendlich" oder "täglich" wiederholen. Sowas gibt es meines Wissens nicht.....

Wäre natürlich schon quasi geil sowas ....oder ein vom - bis

Mfg
Agadon
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Baldyman am 23 April 2009, 00:01:10
Servus Agadon,

hab auch noch was gefunden Guggst Du Hier (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-17099.html)
Such auch schon immer nach einer Lösung für dieses Problem.
Werd´s auch mal so wie beschrieben versuchen.
Vielleicht hat ja noch jemand was pragmatischeres im Ärmel  :BD:
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: reddragon am 23 April 2009, 02:08:59
`Nabend

Also im Dateien in einer SQL-Datenbank zu importieren, wie folgt:
Syntax:
LOAD DATA
mit der Option
  LOCAL
  INFILE dateiname
  INTO TABLE tabellenname
  FIELDS TERMINATED BY '*';

Beispiel
LOAD DATA
  LOCAL
  INFILE "/public/z.txt"
  INTO TABLE kunden
  FIELDS TERMINATED BY '*';

es wird also in diesem Fall die Datei z.txt aus dem Verzeichnis C:/public/ geladen, und dessen Werte werden mit einem * getrennt.



Genau, das mit dem Insert-Befehl, was Baldyman verlinkt hat ist genausogut:
einfach den Texteditor nehmen....
insert into t_studenten
values
('1','Schmitz','Hugo'),
('2','Pacholak','Erika'),
('3','Adamov','Andreas'),
('6','Yildiz','Jasmine'),
('9','Mayer','Martin');

jede Zeile ist ein neuer Eintrag (Termin) in die DB


Nächtle :)



Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Baldyman am 23 April 2009, 17:45:16
Sorry ... war wahrscheinlich schon zu lange in der Sonne  :BD:
Aber ich schnall da noch nicht so richtig durch.

Die Daten müssten ja in die Tabelle {Prefix}_events.
Die Tabelle hat ja folgende Spalten...

eid |   aid | title | posteddate | hometext |  topic |  informant |  startDate |  endDate |  startTime |  endTime |  alldayevent |  categorie    |  activ

Frag mich nun, wie der Inhalt der Datei xy.txt aussehen müsste,
damit da was gescheites rauskommt  :gruebel:

eid z.B. ist ja ein auto_increment, also denke ich mal brauch ich hier nix eintragen.
Kann mir gerade echt nicht vorstellen, wie die Datei aussehen soll.
Aber bevor ich so was hier ..

('2','Pacholak','Erika'),

in eine Datei reinhacken muss, mach ich es doch dann lieber von Hand ... also die Termine eintragen ;)
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Musicman75 am 23 April 2009, 23:32:13
Hallo,

die Erweiterung, mit der man cvs Dateien in den kalender importieren kann werde ich am wochenende zum freien Download anbieten. wenn du so lange noch warten kannst, dann kannst du das teil benutzen.

gruß
steff
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Baldyman am 23 April 2009, 23:34:57
Grüzi Musicman75,

das wär echt ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk würde ich sagen  :BD:
Danke Dir jetzt schon mal dafür  :gott:
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Agadon am 24 April 2009, 00:02:50
Moin,

habe jetzt gerade was mit Exel gebastelt ...funktioniert nur teilweise, da ich in die DB bei einigen eintragen ein Leerzeichen vor einem Wort habe

z.B.
|Benutzername| <- kein Leerzeichen
| Benutzername| <- Leerzeichen vor Benutzername
(die | | dienen nur zur verdeutlichung)

zur Not würde das also auch gehen ....

aber, wenn wir am WE eine Erweiterung von Musicman75 bekommen die das dann auch alles kann ...

:thumbup: :geil:

THX
Agadon
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Musicman75 am 24 April 2009, 16:54:50
Hallo,

habs nen bisschen früher geschafft.

Bis der Download hier freigeschaltet ist, könnt ihr die erweiterung hier laden:
http://www.i-net-design.com/Downloads-op-view-lid-11.html
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Agadon am 24 April 2009, 20:45:17
Moin,

irgendwie klappt es bei mir nicht  :puzzled:

ZitatDatei erfolgreich hochgeladen!
Name: 1240598086.csv
Größe: 304 Byte
MIME-Type: application/octet-stream
Übermittler: Ich

Es wurden 0 Termine in den Kalender eingetragen!
Bei 0 Termin(en) ist ein Fehler aufgetreten!


Habe auch mal die auto_kalender.php geöffnet ....kommt folgendes:

Parse error: syntax error, unexpected ')', expecting ']' in /homepages/39/d2xxxxxxx/htdocs/html/modules/Veranstalter/kalender/auto_kalender.php on line 200

Mit ist auch aufgefallen, dass in der einen csv mehr drin steht:


KalenderMX-Erweiterung-V1.1\modul\modules\Veranstalter\kalender --> Kalender.csv
Titel;Kategorie;Topic;Start Tag;Start Monat;Start Stunde;Start Minute;End Tag;End Monat;End Stunde;End Minute;Start Jahr;End Jahr;Beschreibung;Link;

Im Ordner KalenderMX-Erweiterung-V1.1 -> Kalender.csv
Titel;Location;Preis;Kategorie;Start Tag;Start Monat;Start Stunde;Start Minute;End Tag;End Monat;End Stunde;End Minute;Start Jahr;End Jahr;Beschreibung;Bild URL;Link;

Bitte um Hilfe

THX
Agadon
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Musicman75 am 24 April 2009, 23:34:09
da sind noch die sachen für den von mir erweiterten kalender drin. ich schau mir das am WE nochmal an.
Danke für den Hinweis.
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Musicman75 am 26 April 2009, 17:48:34
So, hab jetzt eine Version für 1.4d und für die von mir erweiterte Version 1.4e.

Sucht euch die passende raus:

http://www.i-net-design.com/Downloads-cid-6.html

@ Andi: bitte eingereichten Download löschen oder die URL auf folgende ändern:
http://www.i-net-design.com/Downloads-op-view-lid-15.html
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Baldyman am 26 April 2009, 23:27:19
Erstmal danke Musicman75 für Deine Mühe  :thumbup:

Habe es nun auch mal versucht.
File läuft durch, aber es werden keine Termine eingetragen.

Debug-Modus gibt folgendes aus.

Zitat
Notice: Undefined variable: user in /var/www/modules/Veranstalter/index.php on line 49

Notice: Undefined variable: user in /var/www/modules/Veranstalter/index.php on line 50
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Musicman75 am 27 April 2009, 10:48:50
Lad dir das Teil bitte nochmal runter und schau mal, ob es jetzt geht.
Hab das mit dem User gefixt.
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: reddragon am 27 April 2009, 16:03:30
coll, dann hat sich das meine Arbeit erledigt...^^
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Musicman75 am 27 April 2009, 20:59:55
Ok, jetzt gehts. War nen Fehler bei der Abfrage der Spaltenanzahl im CVS File.

Downloadfile ist auch korrigiert.

@ Baldyman: Danke für den Zugang. Termine eintragen funktioniert jetzt
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Agadon am 27 April 2009, 21:19:30
Moin,

egal wie ich es versuche.... :puzzled:

Datei erfolgreich hochgeladen!
Name: 1240859501.csv
Größe: 487 Byte
MIME-Type: application/octet-stream
Übermittler: Ich

Es wurden 0 Termine in den Kalender eingetragen!
Bei 0 Termin(en) ist ein Fehler aufgetreten!

Habe die neue Datei install ....ich weiss nicht was ich falsch mache  :red:

Die csv schaut so aus:
Pinguin-Fütterung;2;0;27;4;15;00;27;4;15;30;2009;;<b class="productname">Pinguin-Fütterung</b><br />                zahlreiche Kleintiere in den Gehegen. ZOO im<br /> <b>Ort:</b>Kurpark<br /> <b>Veranstalter:</b> Nordseeheilbad GmbH.;0;#

Liegt da der Fehler ?

Mfg
Agadon
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Baldyman am 27 April 2009, 21:28:40
Also mit der beiliegenden csv Datei funzt es !
Termine werden eingetragen, habe es auch in der DB kontrolliert.
Sind alle drin.

Nur im Block erscheinen sie nicht  :gruebel: In der Monatsübersicht sind sie aber vorhanden.

(https://forum.pragmamx.org/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fscreenii51.jpg&hash=7b184f23764945ff054f756753e96bd9bd363336) (http://www.abload.de/image.php?img=screenii51.jpg)

Block hab ich schon kontrolliert, sollte auch passen.
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Agadon am 27 April 2009, 22:17:46
Moin,

habs nun auch mit der Test.csv versucht

Rockfabrik Ludwigsburg;7;1;4;8;21;0;;;;;2009;;Dark Wave & Gothic ;0;#

nix geht

Datei erfolgreich hochgeladen!
Name: 1240863113.csv
Größe: 73 Byte
MIME-Type: application/octet-stream
Übermittler: Ich

Es wurden 0 Termine in den Kalender eingetragen!
Bei 0 Termin(en) ist ein Fehler aufgetreten!

Ich glaub ich habe derzeit  :mega_shok:  oder   :bindoof:  oder es ist einfach nur schon zu spät für mich.

Mfg
Agadon
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Musicman75 am 27 April 2009, 23:25:43
@ Baldyman - kontrolier mal die aten, auf deiner Testseite funktionierts ohne probleme, der block hat mit der erweiterung ja nichts zu tun. wenn die termine drin sind, werden sie auch angezeigt, wenn die daten stimmen.

@ Argadon - hast du die schreibrechte richtig gesetzt? häng mal deine datei an nen post dran, dann schau ich mir die mal an.
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Baldyman am 27 April 2009, 23:35:40
Hab den Block nochmal neu hochgeschoben - jetzt klappts perfekt  :thumbup:
War vielleicht ein Fehler von mir  :angel:

1000 Dank nochmal für das Modul und die Hilfe  :gott:
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Agadon am 28 April 2009, 12:15:15
Zitat von: Musicman75 am 27 April 2009, 23:25:43

@ Argadon - hast du die schreibrechte richtig gesetzt? häng mal deine datei an nen post dran, dann schau ich mir die mal an.

Rechte sind auf 777
die auto_kalender.php im anhang

Mfg
Agadon
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Musicman75 am 28 April 2009, 14:05:38
Das Hochladen funktioniert über die index.php des Veranstalter Moduls. die auto_kalender.php ist nur für die Mailverarbeitung.
Wenn du die benutzen willst, nimm mal das angehängte file und teste mal ob das bei dir überhaupt geht.
Einfach hochladen und aufrufen.
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Biker am 28 April 2009, 18:37:12
Hi zusammen,
ich habe den Thread hier gerade durch Zufall gefunden.

Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund warum der Kalender 1.4e hier nicht in den Downloads ist?
Welche Unterschiede gibt es eigentlich zwischen "d" und "e"?
Funktioniert die Version "e" problemlos ?

Die Erweiterung würde mich nämlich auch interessieren und wenn ich dann schon änder, warum nicht gleich von d auf e!?

Gruß
Bernd
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Agadon am 28 April 2009, 20:38:52
Zitat von: Musicman75 am 28 April 2009, 14:05:38
Das Hochladen funktioniert über die index.php des Veranstalter Moduls. die auto_kalender.php ist nur für die Mailverarbeitung.
Wenn du die benutzen willst, nimm mal das angehängte file und teste mal ob das bei dir überhaupt geht.
Einfach hochladen und aufrufen.


Kalendererweiterung_testfile.php:
Die benötigte Extension ist vorhanden, die Erweiterung funktioniert

Weder über den Adminzugang noch über das normale einloggen als Veranstalter funzt ein Upload


Was mir aufgefallen ist...im Login-Bereich steht:
Die Datei darf höchstens groß sein!

Fehtl da nicht ne Zahl ?


Beim Hochladen..wie immer folgende Meldung:

LOGIN: Ich
Uname: Ich
UID: 2
Status-Informationen der hochgeladenen Datei


Datei erfolgreich hochgeladen!
Name: 1240943771.csv
Größe: 73 Byte
MIME-Type: application/octet-stream
Übermittler: Ich

Es wurden 0 Termine in den Kalender eingetragen!
Bei 0 Termin(en) ist ein Fehler aufgetreten!

Ich mache oder habe doch irgendwo einen Fehler ...grummel...find ihn aber einfach nicht :puzzled:

Mfg
Agadon
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Musicman75 am 29 April 2009, 00:02:34
Eigentlich sollte da die für Pup erlaubte Dateigröße stehen. Stimmt denn die Dateigröße die angezeigt wird?

Überprüf mal die Ordnerrechte von modules/veranstalter/kalender - die müssen 777 sein (oder 755 bei manchen Servern)
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Agadon am 29 April 2009, 19:33:53
Zitat von: Musicman75 am 29 April 2009, 00:02:34
Eigentlich sollte da die für Pup erlaubte Dateigröße stehen. Stimmt denn die Dateigröße die angezeigt wird?

Überprüf mal die Ordnerrechte von modules/veranstalter/kalender - die müssen 777 sein (oder 755 bei manchen Servern)
Nochmals neu install ...rechte sind auf 777 ...es wird den noch

Die Datei darf höchstens groß sein!

Wo kann man das denn einstellen ?

Mfg
Agadon
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Biker am 29 April 2009, 21:27:51
Für den Fall, dass ich beim ersten Mal die "unsichtbare Zaubertinte" benutzt habe....hier nochmal meine Fragen:

Zitat von: Biker am 28 April 2009, 18:37:12
Hi zusammen,
ich habe den Thread hier gerade durch Zufall gefunden.

Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund warum der Kalender 1.4e hier nicht in den Downloads ist?
Welche Unterschiede gibt es eigentlich zwischen "d" und "e"?
Funktioniert die Version "e" problemlos ?

Die Erweiterung würde mich nämlich auch interessieren und wenn ich dann schon änder, warum nicht gleich von d auf e!?

Gruß
Bernd
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Musicman75 am 30 April 2009, 15:47:16
In die 1.4e hab ich einige Sachen eingebaut, die damals gewünscht wurden. Einzeln aktivierbar.
Download gibts hier:
http://www.i-net-design.com/Downloads-op-view-lid-13.html

Um die Erweiterung zu benutzen musst du am eigentlichen Kalender nichts ändern, das ist ein extra Modul.

@ Agadon: Das wird auf dem Server in der php.ini eingestellt. Schau mal in die phpinfo (im pragma Admin Panel gibts nen Link) ob Dateiupload überhaupt erlaubt ist und wie groß der sein darf.
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Biker am 30 April 2009, 17:29:09
Hab den 1.4e gerade (zum Glück!!!) auf einer Testseite eingebaut und musste feststellen, dass etliche Sprachdefinitionen fehlen.

Gibt es die language-Dateien auch irgendwo vollständig?
Bei manchen weiß ich nämlich beim besten Willen nicht, was sie definiert bedeuten sollen,
wie z.B. diese hier: 0 _BINDABEI_TITEL2

@Musicman
Das ist mir schon klar, dass es ein Modul ist, aber meine Frage bezieht sich ja nicht alleine auf das Erweiterungsmodul, sondern auch auf den 1.4e, denn es ersetzt ja den vorherigen Kalender (1.4d) und bevor ich mir hier meine ganzen eingetragenen Termine versemmel frag ich doch lieber mal nach!

Gruß
Bernd
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Musicman75 am 30 April 2009, 17:41:30
Schau mal in der modules\Kalender\language\lang_german.php nach. Wenn du eine andere Sprach-Einstellung benutzt, einfach in das Entsprechende File übertragen.
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Agadon am 30 April 2009, 17:46:20
Zitat von: Musicman75 am 30 April 2009, 15:47:16

@ Agadon: Das wird auf dem Server in der php.ini eingestellt. Schau mal in die phpinfo (im pragma Admin Panel gibts nen Link) ob Dateiupload überhaupt erlaubt ist und wie groß der sein darf.

Ich kann ja Bilder hochladen etc ...sollte doch auch gehen

Mfg
Agadon
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Biker am 30 April 2009, 17:54:06
Okay...danke....so gehts!
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Musicman75 am 01 Mai 2009, 02:16:12
@ Agadon: mir fällt leider
nichts ein warum es nicht funktioniert.
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Baldyman am 01 Mai 2009, 02:28:59
Also ich hab es jetzt auf zwei verschiedenen Servern versucht. Und funktioniert.
Das einzige was sich ändert ist die Größe die ich hochladen kann.
Denke das hängt mit der post_max_size zusammen  :gruebel:
Da dies bei Dir garnicht erst erscheint, ist es vielleicht eine Serverkonfiguration,
die Dir vielleicht ein Bein stellt ? Obwohl, es steht ja da, Datei wurde übertragen  :puzzled:

Wo hast Du Deine Seite ?
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Agadon am 01 Mai 2009, 14:53:18
Zitat von: Baldyman am 01 Mai 2009, 02:28:59
Also ich hab es jetzt auf zwei verschiedenen Servern versucht. Und funktioniert.
Das einzige was sich ändert ist die Größe die ich hochladen kann.
Denke das hängt mit der post_max_size zusammen  :gruebel:
Da dies bei Dir garnicht erst erscheint, ist es vielleicht eine Serverkonfiguration,
die Dir vielleicht ein Bein stellt ? Obwohl, es steht ja da, Datei wurde übertragen  :puzzled:

Wo hast Du Deine Seite ?

post_max_size   8M      8M


Ich werde zum WE es nochmal in Ruhe alles neu machen...kann ja nicht angehen, dass es nur bei mir nicht funzt :gruebel:

Mfg
Agadon
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Liu-Kang am 21 Mai 2009, 16:35:23
Was mir gerade auffällt.... oder ich hier auch nicht finden kann ist,
daß in der .csv Datei das Feld für die Ich bin dabei Option fehlt.
Wie muß ich das in diese .csv Datei einfügen?
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Liu-Kang am 02 Juni 2009, 14:44:20
Was mein Teammitglied auch gerade noch fragt ist, wie man die Start- und Endzeiten ausblendet.
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: xmjay am 02 Juni 2009, 19:42:46
Hi !

Bei der Terminerstellung oder in der Kalenderadministration ein Häkchen setzen bei
ganztägig: Start- und Endzeit werden ignoriert.
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Liu-Kang am 02 Juni 2009, 22:36:21
Hallo xmjay :)
Danke für Deine Antwort aber das ist mir schon klar :).
Was mein Teammitglied wissen will ist, wie das bei der CVS Datei ausgemacht wird.
Ob er da irgendwie etwas mit reinschreiben muß oder das Feld leer lassen...
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Baldyman am 02 Juni 2009, 22:58:29
Servus Liu-Kang,

also wenn es ein ganztägiger Termin ist, mach mal in der CSV in Spalte O (Tagesevent) eine 1 rein.
Dann sollten die Zeiten eigentlich wech sein.




//EDIT
Welche Stelle meinst Du ?
Im Block (z.B. calender_combi), oder in der Kalenderübersicht ?
Im besagten Block kannst Du z.B. auch noch ein paar Einstellungen machen.
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Liu-Kang am 03 Juni 2009, 12:28:40
Baldyman, Danke! Werde ich ihm mal sagen.
Aber Deine Frage habe ich jetzt nicht ganz verstanden :puzzled:
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Baldyman am 03 Juni 2009, 13:16:59
Zitat von: Liu-Kang am 03 Juni 2009, 12:28:40
...Aber Deine Frage habe ich jetzt nicht ganz verstanden :puzzled:

Sorry ... Screenshot sagt mehr aus  :BD:
Die Start- und Endzeiten können ja im Block, oder auch in der Kalenderübersicht auftauchen.

(https://forum.pragmamx.org/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Fblock_calender_combi9z0w.jpg&hash=9e094736d5f18b4682c236340888263ade5a1fc9)

(https://forum.pragmamx.org/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fimg%2Fmonatsansicht7m5o.jpg&hash=11c9b4978e0db742700d9c34520dc816c48da7bf)
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Liu-Kang am 03 Juni 2009, 13:59:27
Naja, was er halt will ist, daß garkeine Start und Endzeiten eingetragen werden, also quasi 0.
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: martin b am 03 Juni 2009, 15:56:40
Hallo Liu

Es gibt da die Möglichkeit, beim Termineintrag das als Ganztagesveranstaltung zu machen, dann fallen die Start- und Endzeit weg. Das kann man anklicken und die Erklärung steht auch gut lesbar daneben! Dazu muß man nicht in einer Datei den Wert verändern!

good luck

martin b
Titel: Re: Mehrere Termine gleichzeitig eintragen
Beitrag von: Liu-Kang am 03 Juni 2009, 17:41:22
martin, nein nein :)!
Er will das ja mit dieser .cvs Datei alles hochladen.
Das mit dem kalender das weiß ich... das ist mir klar, nur eben will er das (es sind an die 100 Termine) mit dieser .cvs Datei direkt in die DB hochladen.