Hallo,
man kann ja IP, Mail und Benutzername sperren in der Admin.
Gibt es auch irgend nen Weg, einen Hoster zu sperren?
Es geht dabei darum, einen User zu blockieren, der sich immer wieder mit Fakenicks anmeldet.
Der ist allerdings einen kleinen Regionalhoster, sodas es recht unwahrscheinlich ist, das die Sperre Unbeteiligte trifft.
Zudem soll die Sperre auch nicht dauerhaft sein, nur solange, bis sich das Spielkind verzieht.
Dackel
Du kannst z.B. hier http://member.dnsstuff.com/pages/tools.php?ptype=free (http://member.dnsstuff.com/pages/tools.php?ptype=free) das IP-Range rausfinden, das der Hoster hat.
Die Ranges haben am Ende immer /16 oder /24 usw.. Ob man in pmx IP-Ranges sperren kann, weiß ich nicht. Ich sperre die Ranges in der Firewall/IP-Tables.
Ein Beispiel: Das Range 123.456.123.0/24 heißt, alle IPs von 123.456.123.0 bis 123.456.123.255.
Aber ohne die Möglichkeit, Ranges sperren zu können, würdest du dich ziemlich wundtippen. Ein /16 Range wären über 60k IPs, mühsam, die einzeln zu blocken.
tja leider kann man in der sperrfunktion von pragma weder wildcards noch ranges sperren. es müssen vollständige IPs angegeben werden. ist schade, denn eigentlich bieten cms hier weit komfortablere lösungen
ööhm, jaaaaaa
wenn ich das richtig gesehen hab, hat der Provider mal "nur" rund 8000 IPs.
Da könnte das Eintippen doch nen Moment länger dauern :lollol:
Bleibt wohl nix anderes über, als täglich Ausschau nach dem Spielmatz halten und die aktuelle IP zu blocken, wenn er auftaucht
Wenn dein Quälgeist irgendwas Illegales macht, schreib mal den Provider an, á la "Die IP blabla hat am Datum, Uhrzeit folgendes verbrochen ..... Ich setze sie hiervon in Kenntnis und bitte sie (fordere sie auf, je nach Geschmack), geeignete Maßnahmen zu treffen, um dieses Verhalten ihres Kunden zukünftig zu unterbinden.
Und wenn der Typ nur ne Mail von seinem Provider bekommt, wird ihm doch klar, dass er nicht mehr anonym ist. I.d.R. ist dann Ruh.
Moin :)
man könnte das ganze auch in einer etwas aufwändigeren Mehtode über htacess Dateien realisieren, aber diese können leicht umgangen werden..
http://www.matthias-glaessner.de/webmaster/htaccess/ip-sperren.php
http://www.hp-profi.info/htaccess.php
:bye:
Illegales macht er nicht, wir wollen ihn einfach nur nicht mehr auf unserer HP haben.
Ich werd mir mal das mit htacces ansehen, so helle ist der (hoffentlich) nicht :puzzled: