pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Themes & Design => Thema gestartet von: beichtvater in 28 Januar 2009, 13:09:18

Titel: Theme via DreamWeaver bearbeiten?
Beitrag von: beichtvater in 28 Januar 2009, 13:09:18
Hallo.
Ich arbeite gerade an einem neuen Projekt und habe mir die Themes und Styles angesehen.
Echt super.

Für die eigene Seite will man ja aber auch eigene Farben etc.

Ich habe die theme.html mit Dreamweaver geöffnet und kann z.B. über die page propertiers etc. die Hintergrundfarbe ändern.
Über CSS modify schaffe ich dann auch noch ein paar andere Felder, dann ist aber Schluss.

Was mach ich falsch?

Danke!
Bernd
Titel: Re: Theme via DreamWeaver bearbeiten?
Beitrag von: xmjay in 28 Januar 2009, 13:49:53
Hi !

Beim ändern der "theme.html" den Cache leeren (im Adminpanel "Cache zurücksetzen").
Wenn Grafiken geändert wurden, den Browsercache ebenfalls leeren.
Um welches Theme handelt es sich ?
Du schreibst, neues Projekt, daher wohl nicht http://www.sc-brauerei-piesting.at/...
Titel: Re: Theme via DreamWeaver bearbeiten?
Beitrag von: beichtvater in 28 Januar 2009, 14:21:51
Naja, es geht auch um diese Seite :)

Ich bin bei dem ganzen im DramWeaver unteregs, da ist kein Cache zu leeren.

Es zeigt mir auch im Editor an das die Frabe geändert wird, oder das Logo das ich ersetzt habe, aber es bleiben immer wieder Stellen und Bereiche da kann ich reinklicken wie ich will, es ändert sich nichts.

Auch wenn ich im CSS Feld die Farbe ändere, es wird nicht alles übernommen. Dabei will ich es ja eh ganz einfach :)
Ich hätte gerne die ganze Seite schwarz, und die frames dazwischen "gold" (#E8D473)

Wie macht man sich sein Theme selber? Ich nehme an das geht mit Dreamweaver aber ich habe keine Ahnung von der DB im Hintergrund :)))

LG
Bernd

Titel: Re: Theme via DreamWeaver bearbeiten?
Beitrag von: xmjay in 28 Januar 2009, 14:42:00
Hallo Bernd !

Im Browser (z.B. Firefox oder Internet Explorer) ist der Cache zu leeren, nicht in Dreamweaver.Sonst lädt der Browser die überschiebenen/geänderten Grafiken aus dem Cache.
Welchen Browser verwendest Du ?
Wenn z.B. eine Grafik "logo.gif" heißt, diese farblich angepaßt und hochgeladen/überschrieben wird, hat der Browser noch das vorige "logo.gif" im Cache und zeigt dieses an, daher den Cache des Browsers leeren.

Ein Theme selber gebastelt hab ich noch nicht, jedoch funktioniert das u.A. mit Dreamweaver+MX_Themeengine_Extension, da sind andere sicherlich bewandter.
Titel: Re: Theme via DreamWeaver bearbeiten?
Beitrag von: beichtvater in 28 Januar 2009, 15:09:38
Bin mac user, also Safari.
Gut, hab ich gemacht.

Ich habe auch alle codes auf meine codes im layout und im style.css geändert.
Aber da sind noch immer aussen graue balken und oben grüne Ränder.....

Den link mit der engine habe ich gefunden, danke, mal ansehen ob ich da was schaffe :)

lg
Titel: Re: Theme via DreamWeaver bearbeiten?
Beitrag von: xmjay in 28 Januar 2009, 16:21:34
Huhu !

ZitatIch habe auch alle codes auf meine codes im layout und im style.css geändert.

Ist die entsprechende Seite online, dann ist ein Link hilfreich, ansonsten ein Screenshot.
So mit "grünen Rändern" etc. geht ja nicht hervor, ob es sich um ne Grafik handelt oder nen Farbwert im Style.

Schau mal hier zur Theme-Engine:
http://www.pragmamx.org/doku.php?id=handbuch:themes:so_erstelle_ich_meine_eigenen_themes_mit_hilfe_der_theme-engine

:bye: