nach langem Zögern setz ich das Modul jetzt auch ein . Bin eigentlich ganz zufrieden damit ( thx @ webfan ;))
allerdings gibts kleine Problemchen siehe hier:
http://www.fraktal-schmiede.de/Tags-op-tagged-as-galerie.html
wenn man dort auf den Link Apophysis-Schmiede klickt kommt die Meldung:
ZitatSorry, you can't access this file directly, parameter "name" is required...
. Wahrscheinlich, weil bei der Suchanfrage direkt auf die Website bzw die Galerie zugegriffen wurde. Wie kann ich solche Fehlermeldungen umgehen ? Kann ich "Sperreinträge" vornehmen die verhindern das verlinkte Seiten/Module auch aufgelistet werden ( zB "Galerie","Forum"..)
ich hab zwar in der conf.php was gefunden und gedacht das es damit möglich währe, funktioniert aber nicht:
/Für manche Keywörter wollen wir den Besucher lieber auf der Hauptseite des Modules,
//denn zu den Deeplinks schicken, sieh Beipspiele unten:
// keyword => Modul
//Wird ein anderes Modul mit dem Keyword getagged wird es natürlich wie die anderen auch erfasst
$kStatics = array(
'Galerie' => 'Gallery',
'webkatalog' => 'Web_Links',
'Apophysis - Schmiede' => 'blank_Home',
'forum' => 'Forum',
);
Zum Sperren benutze das Array $kExcModules_ (eine Zeile tiefer)
$kExcModules_ = array('Web_News', 'Tags', 'Galerie','Forum');
Das array $kStatics ist zum Vorgeben von Tagwort=>Modul Zuordnungen. (Du hast dem Tag "Gallerie" das Modul Galery zugeordnet.)
nö ich hab den deutschen Suchbegriff Galerie dem englischen Modulnamen Gallery zugewiesen..
siehe oben . Da trotzdem nicht auf die Galerie zugegriffen wird hab ich das Modul Gallery ( bei den ExcModules eingetragen. Intressiert das Script aber auch nicht. Galerie wird weiter mit dem Fehler aufgelistet.
webfan - das modul " Galerie " gibt es NICHT damit ist dieser Tag : $kExcModules_ = array('Web_News', 'Tags', 'Galerie','Forum');
falsch )
aber egal . ich nehm das Modul heute , endgültig, von der Website .