Hallo,
habe ein Problem mit dem Sommairemenü.
möchte eine (nicht original zu pragmaMX gehörende) php-Datei mittels Sommair in der Mitte der Seite aufrufen.
Habe nun schon eigendlich alle Einstellungen durchprobiert, aber die Datei wird immer als neues Fenster geöffnet.
Kann mir einer von Euch auf die Sprünge helfen ???
soviel ich mich erinnern auf Groß- und Kleinschreibung bei HTTP und http achten (vor dem Link)
Steht aber glaube ich auch dabei :-)
ja, das steht dabei, und probiert hab ich das eigendlich auch alles.
mit "normalen" zu pragmamx gehörenden seiten funktioniert das ja auch super, halt nur nicht mit der "externen" php-datei.
ich vermute ja bald, dass das an der zu verlinkenden seite selber liegt...
hab halt nur nicht so den plan von php & co.
oh da hab ich gepennt :red:.
Das wird auch nicht so einfach funktionieren. In der Mitte werden normal nur die Moduldateien aufgerufen. Fremde PHPs immer in nem neuen Fenster.
Was ist das für eine PHP-Datei? Vielleicht kann man ja ein MOdul draus bauen.....
cu
das mit dem modul draus bauen wäre ne möglichkeit - wenn man weis wie es geht :puzzled:
ich hänge das teil mal hier an
und schon jetzt danke für deine hilfe
wies aussieht gehören zu diesem Formmailer ja noch einige Dateien mehr.
Hab mir die mal gezogen auf dem seinem Webserver. Jetzt fragt er nach ner config.php, die nicht dabei ist.
Also setzt das Ding wohl noch ne andere Installation von irgend etwas voraus. Seltsames Teil.....
Kannst du nicht das integerierte Feedback-Formular anpassen bzw. erweitern? Schätze mal da hast du weniger Aufwand als mit diesem Formmailer da.....
hab dir die config auch noch mal mit angehangen.
aber im endprinzip hast du recht, einfacher wäre es vom funktionsablauf, wenn das integrierte feedback-formular geändert werden könnte.
aber da waren sie wieder - meine zwei probleme.
1.) hab ich zum ändern des feedbackmoduls nicht genügend php kentnisse
2.) brauche ich mehrere eingabefelder, welche dann auch übergeben werden müssen (wobei nicht geprüft werden muss, ob in jedem feld auch was drinnen steht. also pflichtfelder wirklich nur name, ort und email
das ganze sollte dann irgendwie so aussehen wie hier: http://dewis-tribuenen.de/emailkontakt.html (http://dewis-tribuenen.de/emailkontakt.html) (zumindest von den feldern her...
Machs doch ganz anders. Bau dir mit HTML ein Formular zsuammen wie dus brauchst. Das ist ja nicht schwer.
Dann holst du dir Formtools (www.formtools.org) und übergibst das Formular dorthin. Die Daten, die dann später ausgefüllt werden, landen in deiner Datenbank und können bequem ausgewertet werden.
Schau dirs halt mal an, ist Freeware. Einziger Nachteil - läuft auch in nem separaten Fenster. Müßte auch als Modul umgebaut werden, damits direkt in PMX läuft.
Servus
ok, ich probier dies mal aus.
muss ich dann halt nur noch schauen, wie man daraus nen modul bastelt.
dnak dir
Hy,
Eine externe PHP Datei kannst du auch über einen IFrame einbinden:
Folge mir ... (http://www.pragmamx.org/doku.php?id=faq:programmierung:wie_kann_ich_inhalte_in_einem_iframe_anzeigen_lassen)
Zitat von: NDeezign in 02 Januar 2009, 20:59:34
Hy,
Eine externe PHP Datei kannst du auch über einen IFrame einbinden:
Folge mir ... (http://www.pragmamx.org/doku.php?id=faq:programmierung:wie_kann_ich_inhalte_in_einem_iframe_anzeigen_lassen)
super NDeezign - genau das war des fehlers lösung - DANKE :drinks:
[dann kann hier geschlossen werden]