pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: team-rsr am 28 Dezember 2008, 13:12:12

Titel: Signature zu gross
Beitrag von: team-rsr am 28 Dezember 2008, 13:12:12
Hallo

habe schon wieder ein kleines problem.

wenn ein user in der signatur einen HTML code verwendet und Bilder von anderen seiten reinlädt dann zieht es mir die Seite auseinander.

Bild im anhang wie es nicht aussehen soll!!!

Kann mann das ändern???
Titel: Re: Signature zu gross
Beitrag von: team-rsr am 28 Dezember 2008, 15:44:02
keiner ne antwort  :quest
Titel: Re: Signature zu gross
Beitrag von: breakdancer am 28 Dezember 2008, 16:01:59
Hi,

es ist Sonntag Nachmittag, da sind unsere Leutz sicher auch ma mit der Familie oder mit dem Hund raus. Bitte um etwas mehr Geduld.  ;)

Da die Grafiken ja von Fremdservern geladen werden, gibt es für das benannte Problem m. E. keine "technische" Lösung, ausser Du verbietest das Verwenden des [img]-Tags in der Signatur ganz, das macht aber wohl seltenst wirklich Sinn.

An Deiner Stelle würde an prominenter Position darauf hinweisen, dass Grafiken in Signaturen eine Breite von xxx Pixeln nicht überschreiten dürfen (z. B. auf der Edit-Seite für die Signatur) . Sind die Grafiken dennoch größer, werden Sie vom Admin gelöscht. Bedeutet im Einzelfall zwar ein bisschen Arbeit, aber gehört m. E. zum Alltag eines Webseitenbetreibers.

Liebe Grüße

Markus
Titel: Re: Signature zu gross
Beitrag von: team-rsr am 28 Dezember 2008, 18:09:45
bin ja nicht ungeduldig sondern sehr froh das es diese forum gibt  :thumbup:

entweder sitzte ich schon wieder zu lange vorm PC aber ich finde die einstellungen für die Signatur nicht.

mfg
Bert
Titel: Re: Signature zu gross
Beitrag von: xmjay am 28 Dezember 2008, 18:58:01
Hallo Bert !

Schau Dir die Forenregeln an, in diesem Fall besonders interessant: Punkt 4.e.
http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-48.html#pa1

:bye:
Titel: Re: Signature zu gross
Beitrag von: grafikmurkser am 28 Dezember 2008, 19:35:12
öhm.. hier liegt einer der "Schwachpunkte" von pragma. -> Es gibt keinerlei Möglichkeit irgendwelche Einstellungen für die Signatur vorzunehmen.
Titel: Re: Signature zu gross
Beitrag von: breakdancer am 28 Dezember 2008, 20:48:57
Zitat von: grafikmurkser am 28 Dezember 2008, 19:35:12
öhm.. hier liegt einer der "Schwachpunkte" von pragma. -> Es gibt keinerlei Möglichkeit irgendwelche Einstellungen für die Signatur vorzunehmen.

Hi,

ist kein Schwachpunkt von PragmaMX, sondern ein im regulären SMF noch fehlendes Feature. Die Forensignatur erstellst Du unabhängig in Deinem SMF. Interessant vor allem deshalb, weil das Ausblenden der Banner in der Signatur von vielen Webmastern immer wieder gewünscht wird, da einige User mit ihren nervtötenden Blinkies gerne mal über die Strenge schlagen.

Es gab für die 1.1.5 ein Mod für entsprechende Einstellungen in der Signatur, das auch gelaufen ist, ich habe es nur wieder rausgeschmissen, weil ich es nicht brauchte. Leider bin ich jetzt auf der Mod-Seite des SMF auch nicht fündig geworden.

Ich werd nochmal looken, sobald ich wieder aufm Damm bin. Derzeit hindern mich 39 Grad Fieber und ne dicke Halsentzündung an zu großer Motivation.  :BD:

Liebe Grüße

Markus
Titel: Re: Signature zu gross
Beitrag von: team-rsr am 28 Dezember 2008, 22:53:25
hi,

na dann gute besserung  :morning:
Titel: Re: Signature zu gross
Beitrag von: grafikmurkser am 28 Dezember 2008, 23:05:49
Zitat von: breakdancer am 28 Dezember 2008, 20:48:57
Zitat von: grafikmurkser am 28 Dezember 2008, 19:35:12
öhm.. hier liegt einer der "Schwachpunkte" von pragma. -> Es gibt keinerlei Möglichkeit irgendwelche Einstellungen für die Signatur vorzunehmen.

Hi,

ist kein Schwachpunkt von PragmaMX, sondern ein im regulären SMF noch fehlendes Feature.

Markus

was hat das  mit smf zutun ? es gibt auch ohne smf  signaturen ....
Titel: Re: Signature zu gross
Beitrag von: breakdancer am 28 Dezember 2008, 23:35:43
Jop,

Du hast sooo Recht... Jetzt hab ich grad das Bild nochmal angeschaut, es geht ja um Signaturen im PMX selbst. Ich war sicher, dass es um die SMF-Signaturen geht.

Also bis auf Weiteres gilt dann das oben gesagte: Sag den Leuten freundlich, dass sie bitte nur Bilder bis zur Breite X einstellen sollen.

Das Ausklammern von HTML-Code in den Einstellungen ne Möglichkeit, wird aber ja im ganzen PMX dann wirksam und dass ist ja nicht wirklich empfehlenswert.

Grüße

Markus