Wenn ich im Spaw-Editor http-Hyperlinks setze, bekomme ich nachdem ich auf speichern oder aendern der Seite gedrueckt habe, obige Meldung mit Bad Request und die Seite ist nicht gespeichert.
Das gilt nur fuer http-Hyperlinks, bei internen habe ich keine Probleme. Der Editor funktioniert sonst normal. An der Seite arbeitet nur der Administrator. Auf dem Server liegen mehrere pragmaMx Seiten wo das Problem nicht auftaucht.
Habe verschiedene Browser probiert, pragmaMx mehrmals neu installiert, die Links mit der Hand in den Code eingesetzt, hier vom Forum eine andere config.php in den Editor kopiert. Egal was ich auch versuche, nichts hilft - HTTP 400, Bad Request.
Aergerlich, weil da sind auch 3 pragmaMx-Links die ich nicht setzen kann, naemlich zur Homepage, Demoseite und hier zum Forum.
Vielleicht weiss jemand Rat?
Gruesse aus dk
Willi
Hoi ;)
Ein kurzer Test läßt mich vermuten, dass Du betroffene Links ohne das führende "http://" angibst.
Gib das "http://" mal mit ein, dann sollten diese Links auch funktionieren.
Doch, das *http://* gebe ich schon ein.
Hoi ;)
Nach nochmaligem Lesen stell ich grad fest, dass es nicht um einen fehlerhaft funktionierenden Link geht. :red:
Ich hab grad mal ein wenig gegoogelt: http://www.google.de/search?hl=de&q=http+400&btnG=Google-Suche&meta=
Da die Ursachen unterschiedlicher Natur sein können, versuch mal heraus zu bekommen, wie der Request des Browsers an den Server ausschaut. Hierzu gibt es für den Firefox ein gutes AddOn: HttpFox (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6647).
Hallo
Mit dem FF-addon steht unter Resultat eine ganze Menge.
Diese Linien sind rot hinterlegt:
00:04:01.460 1.427 837 0 GET (Aborted) NS_BINDING_ABORTED http://www.humanmedia.dk/spaw/htmlarea.css.php?fore=000000&back=ffffff
00:04:02.444 20.967 854 0 GET (Error) NS_ERROR_NET_TIMEOUT http://www.humanmedia.dk/admin.php?op=content_edit&pid=2
Hilft das weiter?
Gruss
Willi
Hoi ;)
Ich muß gestehen, dass hilft nicht so wirklich weiter. :gruebel:
Tante Google spukt zum Thema "NS_BINDING_ABORTED" was aus: http://www.google.de/search?q=NS_BINDING_ABORTED&hl=de&btnG=Suche
Soweit ich die Beiträge interpretiere, ist "NS_BINDING_ABORTED" eine Variable im Code von Firefox (Mozilla) und je nach deren Wert wird ein zu versendender Request vom Client an den Server abgebrochen. Diese Variable kann nun auch von einem AddOn genutzt werden, um solches zu tun ... gegebenenfalls gesteuert durch Usereinstellungen.
Hast Du denn evtl. ein AddOn im FF, der ausgehende Requests unterbinden kann (Stichwort Kindersicherung) ?
Und wie sieht es mit anderen Browsern aus (IE, Opera, Safari) - treten dort die gleichen Probleme auf?
Hallo!
Das Problem tritt mit allen 5 Browsern auf die ich zur Verfuegung habe.
Wie gesagt, liegen auf dem Server 3 weitere pragmaMx Homepages und ,ich habe das eben noch mal geprueft, auf diesen Seiten kann ich problemlos http://-Links setzen. Das kann also nichts mit dem Browser zu tun haben.
Lass mich wissen, ob dir Adminzugang zur HP weiter hilft, dann kannst du selbst ausprobieren einen http://-Link einzufuegen. Kann ich dir dann per PM senden.
Gruss
Willi
Hi Willi,
somit hat das ganze eine globale Ursache. Dazu fallen mir dann noch 2 Sachen ein:
- Eventuell blockieren ein Virenscanner und/oder eine Firewall ausgehende Daten.
Bitte deaktivier diese und teste dann noch mal. - Seit wann tritt dieses Phänomen auf? Hast Du vielleicht vor kurzem Programme auf Deinem Rechner einem Update unterzogen?
Sollten die Ergebnisse der Fragen ebenfalls negativ sein, dann schick mir bitte per PM einen Adminzugang und FTP-Daten. Sollte ich nicht weiterkommen, würde ich, Dein Einverständnis vorrausgesetzt, die Daten
teamintern weiterreichen.
Hallo Joerg
Ich habs gefunden.
Der Fehler liegt im Theme. Das muss ich nochmal neu aufbauen. Wenn ich das Defaulttheme nehme, klappt das.
Tut mir leid, dass ich dich rum gejagt habe. :red:
Naechstes Mal werde ich einen Tag laenger ueberlegen, bis ich mich hier melde. Dieses Mal waren es nur 3 Tage an denen ich verzweifelt habe. Manchmal hat man eben ein Brett vor dem Kopf.
Gruesse aus dk :bye:
Willi
Hi Willi ;)
Supi, dass Du es gefunden hast und danke für die Info. :thumbup:
ZitatTut mir leid, dass ich dich rum gejagt habe.
Das ist nicht so schlimm ... unterm Strich haben wir doch alle dabei etwas dazu gelernt. :drinks:
Hoi ;)
Soeben hat mich moeller per PM über die tatsächliche Ursache in Kenntnis gesetzt, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will:
Zitat von: moeller in 20 Dezember 2008, 15:28:04
Hallo Jörg,
der Draht im Forum ist ja verständlicher Weise geschlossen. Deshalb auf diesem Weg die letzte, richtige Information über die Problemlösung.
Schuld war ein Fehler in der Serverfirewall nach einem Strom- oder Netzausfall. Die Firewall hat nur eine begrenzte Anzahl http://-Links zugelassen und alles darüber hinaus abgewiesen.
Also kein Fehler im Theme. :cul:
Grüsse aus dk
Willi
An diese Stelle nochmals vielen Dank für die Rückmeldung. :thumbup: :thumbup: