pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Themes & Design => Thema gestartet von: Mx_Intra am 10 Dezember 2008, 20:55:31

Titel: [Erledigt] mx-xmas - Probleme mit Darstellung und Funktionen
Beitrag von: Mx_Intra am 10 Dezember 2008, 20:55:31
Hallo Team!

Herzlichen Dank für das tolle Theme!  :thumbup:

Doch nach der Installation und der Aktivierung wurde mir klar, dass es nicht so ganz ohne Arbeit zu verwenden ist.

Zunächst scheint dieses Theme kein Freund von Internet Explorer zu sein. Konkret: Artikel schreiben im Editor kann man vergessen.

Auch im Adminbereich wurde die Paneldarstellung und die Icons deaktiviert - auch in dem vorher verwendeten Theme - wenn man dies wechselt.

Die Darstellung für die übliche Bildschirmauflösung vieler Computernutzer wurde nicht berücksichtigt: 1024 x 768 Sorry - Widescreen ist tückisch.

Die rechte Blockansicht ist fix und was breiter ist, macht es unansehnlich.

Aber ansonsten finde ich das Theme optisch absolut genial!

www.upbinter.net/mx

:angel:
Titel: Re: mx-xmas - Probleme mit Darstellung und Funktionen
Beitrag von: guger am 10 Dezember 2008, 22:16:54
Hallo liebe Mx Intra,

bei meiner HP funktioniert Alles wunderbar. :thumbup:

Viele Gruesse Harry
www.vaeterrechte.de
Titel: Re: mx-xmas - Probleme mit Darstellung und Funktionen
Beitrag von: Andi am 11 Dezember 2008, 01:13:35
Hi :)

ZitatKonkret: Artikel schreiben im Editor kann man vergessen.

Oki, da scheint die mitgelieferte jQuery Version Probleme zu machen.
Ersetze mal bitte die Datei /themes/mx-xmas/js/jquery.js, durch die hier angehängte Datei. Also bei mir geht es dann damit.

ZitatDie rechte Blockansicht ist fix und was breiter ist, macht es unansehnlich.
Verstehe ich nicht ganz. Falls du aber deinen Block "Alle Thermen im Burgenland" meinst, dann ist da nichts zu machen, das muss so sein, um das gewünschte Gesamtlayout zu bewahren. Überbreite Inhalte führen immer zu fehlerhaften Anzeigen und müssen eben entsprechend angepasst werden. Wenn die Blöcke eine Breite von 175px haben und das direkt abhängig von den Hintergrundbildern ist, dann passen da eben keine Bilder mit 180px Breite rein.   :)
Titel: Re: mx-xmas - Probleme mit Darstellung und Funktionen
Beitrag von: Mx_Intra am 11 Dezember 2008, 14:05:18
Vielen Dank, Andi!  :smile:

Leider sagt mir WinRAR, dass das Archiv-Format unbekannt oder beschädigt sei. Wenn ich es mit ZIP versuche zu extrahieren, meint er, es sei keine Datei vorhanden.

Wie haben es denn die anderen geschafft?  :gruebel:
Titel: Re: mx-xmas - Probleme mit Darstellung und Funktionen
Beitrag von: Franky am 11 Dezember 2008, 14:08:27
aktuelles Zipperlein nehmen :-) Gibts ja genug von (www.winload.de)

Vielleicht hats auch das File zerrupft beim Download. Lads halt nochmal runter.....

cu
Titel: Re: mx-xmas - Probleme mit Darstellung und Funktionen
Beitrag von: Mx_Intra am 11 Dezember 2008, 15:09:48
Hallo Franky

Also ich habe nun zwei weitere Programme ausprobiert und wie man sieht, ist der Zähler bei 10 mal runterladen unverändert geblieben, was ja jetzt mindestens 15 anzeigen sollte.

Es lässt mich nicht ran ...  :puzzled:
Titel: Re: mx-xmas - Probleme mit Darstellung und Funktionen
Beitrag von: Franky am 11 Dezember 2008, 15:15:15
?!? wie runterladen? Ich denke du hast probs beim entpacken?

Wie du siehst steht der Zähler jetzt auf 11, habs eben nochmal probiert. Lässt sich auch einwandfrei entpacken.

Von mir aus lads dir ungepackt heir runter:

http://www.i-sft.de/jquery.js (http://www.i-sft.de/jquery.js)

Bye
Titel: Re: mx-xmas - Probleme mit Darstellung und Funktionen
Beitrag von: Mx_Intra am 11 Dezember 2008, 15:23:32
Ja, am Anfang glaubte ich tatsächlich, dass es am Entpacken liegt.

Interessanterweise konnte ich nun deine Datei problemlos holen und im Theme einsetzen - und das Artikel schreiben funktioniert wieder bestens

Danke euch allen!  :bye: