pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => Coppermine-Mx => Thema gestartet von: criegert in 18 November 2008, 22:30:06

Titel: Copperminemodul für PragmaMx
Beitrag von: criegert in 18 November 2008, 22:30:06
Halloich benutze jeweils die aktuellen Versionen. Es ist leider nicht möglich dass der Admin oder sonst ein user in die öffentlichen Alben ein Bild postet, diese werden nach dem Speichern bei der AKtegorieauswahl nicht angezeigt. Ich denke mal es dürte sich hier um einen Bug handeln.


Erw weiiss mehr darüber


Gruss

Casi
Titel: Re: Copperminemodul für PragmaMx
Beitrag von: Sitki in 19 November 2008, 13:00:08
Hi :)

so ganz kann ich die Frage nicht zuordnen bzw. die Problemstellung geht aus der Anfrage nicht eindeutig hervor. Neben einer genauen Problembeschreibung ist es auch wichtig, grundsätzlich einen aussagefähigen Titel für den Beitrag zu wählen.

In den Gruppeneinstellungen muss einer Benutzergruppe erlaubt werden, in öffentliche Alben Hochladen zu dürfen.

Normale Benutzer können in öffentliche Alben nur Dateien Hochladen, wenn das Recht im jeweiligen Album auch gesetzt wurde. Dies kann in den Eigenschaften eines Albums eingestellt werden.
>> http://coppermine-gallery.net/demo/cpg14x/docs/index.htm#album_prop

Ebenso ist zu überprüfen, ob die erforderlichen Zugriffsberechtigungen (chmod) korrekt gesetzt wurden.
>> Die Coppermine Bildergalerie (http://www.pragmamx.org/doku.php?id=mxcoppermine#neu-installation)

>>  Coppermine Dokumentation & FAQ (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-10945.html)
Titel: Re: Copperminemodul für PragmaMx
Beitrag von: criegert in 20 November 2008, 12:21:49
Also ich find die Frage sehr klar formuliert. Es ist  ÜBERHAUPT nicht, und nieeeeee möglich, weder als Admin noch als sonstwer in öffentliche Alben hochzuladen. Die Rechte in den Gruppeneinstellungen sind zudem alle gesetzt



Gruss


Casi
Titel: Re: Copperminemodul für PragmaMx
Beitrag von: Sitki in 20 November 2008, 18:03:14
Manchmal kann man es sich allzu schwer machen, angebotene Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wenn wir einen Großteil unserer Freizeit damit verbringen, ein WCMS zu entwickeln und kostenfrei anzubieten, so wie es die Zeit zulässt hilfebedürftigen Usern unter die sprichwörtlichen Arme zu greifen, dann können wir auch ein gewisses Maß an Mitarbeit erwarten und sei es nur in Form von lesbaren Threads und Überschriften oder erschöpfenden Angaben zu eurem System, um daraus dann eine ohnehin nicht einfache Ferndiagnose zu erstellen.

ZitatEs ist  ÜBERHAUPT nicht, und nieeeeee möglich
Ganz klare Ansage, dieser Umgangston wird hier in unserem Forum nicht geduldet. Wir erwarten ebenso herzlich wie nachdrücklich, in einem jederzeit höflichen und respektvollen Ton im Umgang miteinander zu kommunizieren.

Da eine eventuell weitergehende Diskussion nicht erwünscht und ohnehin nicht zielführend sein kann, wird dieser Thread geschlossen. Ein neuer Beitrag kann und darf nur unter Einhaltung unserer Forenregeln eröffnet werden.

Ganz ohne Regeln geht es nicht!
>> Forenregeln (http://www.pragmamx.org/Content-pid-48.html)

z.B.

Zitat§ 2. Dokumentation und Hilfe:
Das DokuWiki (http://www.pragmamx.org/doku.php) bietet eine gute Hilfestellung und ist vor allem von Anfängern als erste Anlaufstelle zur Information und Problemfindung in Anspruch zu nehmen.

Zitat
a.) Es gibt eine Suchfunktion (http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&action=search). Nutzen Sie sie, bevor Sie Beiträge oder Fragen ins Board schreiben, die bereits mehrmals behandelt und beantwortet wurden.
z.B.  Upload troubleshooting auf Deutsch (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-21389.html)

Zitate.) Nichtssagende Titel wie "Hilfe habe ein Problem" verraten nichts und helfen anderen, die in der Übersicht lesen, nicht weiter. Der Titel/Überschrift Ihres Threads sollte daher aussagekräftig sein. Die Chance, dass Ihr Thread gelesen wird, steigt dadurch erheblich.

Zitatf.) Beschreiben Sie Ihr Problem so ausführlich wie möglich.
Ihre grundsätzliche Hard -, Software-, und Webspacekonfiguration (wie z.B. FTP-Client, PHP- und MySQL-Versionen, Hoster) ist natürlich genauso wichtig für eine genaue Fehleranalyse. Dazu gehören auch Angaben zum aktuellen Updatestand ihres pragmaMx-Systems und ob Ihre Website gerade erreichbar ist (On- oder Offline) inkl. zugehöriger URL. Auf Ihrer Website sollte Idealerweise der betroffene Bereich einsehbar sein ggf. ist ein Testzugang einzurichten.

Zitata.) Trotz einer gewissen Anonymität eines Forums bemühen Sie sich stets wie im realen Leben um einen netten Umgangston. Ein freundliches "Hallo ..." und "Gruss ..." oder ähnliches wird gern gesehen und gehört auch zum guten Ton in unserem Forum.

Bevor hier beabsichtigt wird eine Rückfrage zu stellen, aus welchem Grund dieser Thread geschlossen wurde.
Zitat
j.) Sollte ein Administrator oder ein Moderator Ihren Beitrag ändern, schließen oder löschen, müssen Sie das akzeptieren. Solches Vorgehen hat immer seinen Grund, beispielsweise weil Ihr Beitrag eine der hier aufgeführten Regeln verletzte.

:rules: