Hallo,
ich kämpfe derzeit mit folgendem problem:
Ich schreibe in Word einen Text den ich später auf der Seiter veröffentlichen will.
Wenn ich den Text nun von Word auf die Seite setze übernimmt er die schrift nicht,
und ich muss die Schriftart extra einstellen und des meist Wort für Wort
was bei einem großen text viel zu viel arbeit ist.
Hat da vielleicht jemand ein tipp für mich ?
Hi, kann es sein das im layout.css Deines themes die Schriftart nicht definiert ist?
Also übernimmt er die nicht!
Versuch mal in Dein layout.css von Deinem theme folgendes (ganz am Anfang)
body {
color: #645e50;
line-height: 135%;
font-family: tahoma, sans-serif, setze hier noch Deine Schriftart ein;
font-size: 11px;
}
So in etwa würde ich es mal ausprobieren!
gruß
EDIT: spaw/plugins/core/lib/theme/spaw2/css/theme.css
Ab linie ca 13 kannst Du noch die Schriften definieren!
Zitat von: Mainzer am 26 Oktober 2008, 14:40:31
body {
color: #645e50;
line-height: 135%;
font-family: tahoma, sans-serif, setze hier noch Deine Schriftart ein;
font-size: 11px;
}
EDIT: spaw/plugins/core/lib/theme/spaw2/css/theme.css
Ab linie ca 13 kannst Du noch die Schriften definieren!
Habe ich soweit gemacht,
die Ordnerstruktur : spaw/... usw.
ist so überhauptnicht vorhanden, soll heißen ich konnte den letzten von dir vorgeschlagenen punkt nicht ausprobieren.
html/spaw/plugins/core/lib/theme/spaw2/css/theme.css ist bei Dir nicht vorhanden?
Das ist normalerweise der Editor!
Hast Du vieleicht einen anderen?
gruß
Mhh, nein ich habe keinen anderen.
die einzigste was es sein kann.
Ich benütze nicht die aktuelleste version.
schaue mir später mal die datei wysiwyg.css an.
wenn du einheitlich für den gesamten text eine schriftgrösse/ schriftart einstellen möchtest, kannst du das ganze im editor markieren und definieren (im design modus) ...
ansonsten wäre es ratsam mit einem html editor zu arbeiten und das ganze über html zu deklarieren ... ich hab das grad mal mit word probiert, der übernimmt bei mir die unterschiedlichen schriftarten zwar, aber der quellcode ist horror ;) deshalb arbeite lieber mit einem vernünftigen html editor und füge das ganze dann im html modus hinzu ... oder schreibe direkt im editor, du musst ja den artikel nicht gleich veröffentlichen, kannst ihn ja speichern und trotzdem dran arbeiten ...
Das ist wohl war,
aus der sicht hab ich es noch gesehen ...
aber manchmal sieht man eben den wald vo lauter Bäumen nicht :BD: