pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => SMF-pragmaMx Bridge => Thema gestartet von: SvenW am 22 Oktober 2008, 08:20:58

Titel: [Erledigt] mx-port und Erbschaftsrecht
Beitrag von: SvenW am 22 Oktober 2008, 08:20:58
Hallo :hi:,

das mx-port ist ja recht schlank gehalten und wir haben da weinige ID´s. Direkt nach dem "body" Tag finden wir die div id="smfoutput". Diese ID soll vermutlich Überschneidungen vorbeugen...

Sollte hier das smfoutput nur bis zur nächsten definierten ID funktionieren oder soll/wird das übergreifend mit vererbt?
Titel: Re: mx-port und Erbschaftsrecht
Beitrag von: SvenW am 24 Oktober 2008, 15:19:52
Die SMF Hilfe befindet sich in der Datei "Help.template". Diese Datei wird doch über die Datei index.template angezeigt und meine Ergänzung mit dem "smfoutput" sollte doch auch in den Hilfedateien fruchten?

Egal... habe mir jetzt die Hilfe-Datei vom default geholt und mit dem Hammer bearbeitet...
Titel: Re: mx-port und Erbschaftsrecht
Beitrag von: JoergK am 24 Oktober 2008, 17:50:28
Hoi ;)

Haste mal nach entsprechenden thematischen Info's gegoogelt?

http://www.css4you.de/wscss/css08.html :BD:
Titel: Re: mx-port und Erbschaftsrecht
Beitrag von: SvenW am 27 Oktober 2008, 15:10:16
So, klappt nun fast alles wunderbar.

Kennt jemand eine Möglichkeit via CSS die Eingabefelder am Grafikbeispiel mit dem Text "Hallo" zu gestalteten?
Wenn ich die Schrittgröße mit dem Menü "Übereinstimmung aller Wörter" abgleiche... sprengt es mir das Design.
Bei einem Pixel Schriftgröße wird hier alles bestimmt 2-3 cm länger und ist nicht mehr sichtbar.

Nun möchte ich bei einer größeren Schriftart nur die Breite der Eingabefelder gestalten/verkleiner/verändern.

Gibt's da was?


Titel: Re: mx-port und Erbschaftsrecht
Beitrag von: SvenW am 27 Oktober 2008, 15:55:14
Erledigt, habe einfach eine andere Schriftart genommen. In meinem Fall brachte der Wechsel von verdana auf arial in den Menüs einiges an Pixeln.