pragmaMx Support Forum

Archive => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => Coppermine-Mx => Thema gestartet von: grafikmurkser in 04 September 2008, 21:23:27

Titel: "Datei-Informationen" entfernen
Beitrag von: grafikmurkser in 04 September 2008, 21:23:27
Hallo @ all 
wie, bzw wo kann man bei den Dateinformationen  ganze Zeilen entfernen ?
Beispiellink :
http://www.fraktal-schmiede.de/modules.php?name=Gallery&act=displayimage&album=lastup&cat=0&pos=0
da sollen die letzten 4 Zeilen raus
Titel: Re: "Datei-Informationen" entfernen
Beitrag von: reddragon in 04 September 2008, 22:20:55
Du meinst :
Abmessungen: 1024 x 768 Pixel
Angezeigt: 10 mal
URL: http://www.fraktal-schmiede.de/modules.php?name=Gallery&act=displa..
Favoriten: zu Favoriten hinzufügen



Also das könnte in der modules/Gallery/themes/mx-port/theme.php sein.

Bei mir ist es nicht ganz der Fall, dort ist nur eine Variabel:
    starttable();
    echo $pic_info;
    endtable();



Nicht definierte  Befehle findest du in der modules/Gallery/include/themes.inc.php. Dortige Codeabschnitte müsstest du dann in dein Theme kopieren. Dies ist so gehalten, dass wenn bestimmte Designabschnitte nicht funktionieren, dass das System immernoch auf diese "defaultwerte" zurückgreifen kann.


Aber ich suche gerade selber, denn der "Direktlink befindet sich in modules/Gallery/displayimage.php
    $info[$lang_picinfo['URL']] = '<a href="' . $_REQUEST['act'] . '.php?pos=-'.$CURRENT_PIC_DATA['pid'].'">Direktlink</a>';


Ich habe das Wort "Direktlink" dort selber eingebaut, da ich mit dem Zahlenwirrwar nichts anfangen kann. ;)

Dadrunter steht was von "addFavPhrase", da müsstest du mal schaun......
Titel: Re: "Datei-Informationen" entfernen
Beitrag von: grafikmurkser in 04 September 2008, 22:29:09
hmmm danke   aber da lass ich die hände weg 
Titel: Re: "Datei-Informationen" entfernen
Beitrag von: reddragon in 04 September 2008, 22:45:00
kann normaerweise nix passieren.

ich handhabe das so, dass ich das Original umbenenne, wie z.B. displayimage___.php  und dann die geänderte wieder hochlade. sollte es Probleme geben, dann kann ich ganz schnell alles wieder zurückändern.. ;)


// changes for pragmaMx

        $info[$lang_picinfo['URL']] = '<a href="' . $_REQUEST['act'] . '.php?pos=-'.$CURRENT_PIC_DATA['pid'].'">Direktlink</a>';

        #$info[$lang_picinfo['URL']] = '<a href="' . $_REQUEST['act'] . '.php?pos=-'.$CURRENT_PIC_DATA['pid'].'">Direktlink</a>';

        $info[$lang_picinfo['URL']] = '';

        $info[$lang_picinfo['URL']] = '<!--<a href="' . $_REQUEST['act'] . '.php?pos=-'.$CURRENT_PIC_DATA['pid'].'">Direktlink</a>-->';

// end changes for pragmaMx


Also oben habe mal meinen  Original-Link stehen.

Dadrunter ist die komplette Zeile mit einer # deaktiviert. Es ist eigentlich ein kompletter php-Befehl für sich, der Vollständig daktiviert ist. So würde ich es machen, denn wenn ich den Link nun doch wieder haben will komme ich so am schnellsten dran. Normalerweise dürfte da nix passieren.

In Version drei habe ich den eigentlichen PHP-Befehl noch aktiv, aber er führt keine Funktion aus.

In der Version 4 führt der PHP-Befehl wie im Original html aus, aber durch <!-- --> werden die dazwischen liegenden Befehle deaktiviert. Hier wird lediglich die Ausgabe des html-Links gehindert, und es sollte hier eigentlich auch nix passieren...


Edit:


Ich habe das gerade mal getestet:
Das mit der Raute# ist das richtige, dann verschwindet auch der Text "URL" in den anderen beiden Varianten hast du den Text noch da, aber nur den Link (die Information) verschwunden
Titel: Re: "Datei-Informationen" entfernen
Beitrag von: grafikmurkser in 05 September 2008, 13:58:02
ich dank dir nochmal :)  , aber  - da ich im moment den kopf für sowas nichtmal ansatzweise frei hab- lass ich das lieber ..