Moin,
ich wollte mal fragen,
wie es möglich zu verhindern das Gäste die Bilder in voller Größe sehn können?
Thump und Zwischengröße sollen die ruhig sehn.
Mfg
DaHolle
Moin,
mir würde es auch schon reichen, wenn man einfach den Link zum Original löscht.
Wisst Ihr wo man das macht?
Mfg
DaHolle
Hi :)
ohne da jetzt genauer zu recherchieren, aber irgendwo hier in deisem Unterforum wurde das schonmal behandelt und eine einfache Lösung aufgezeigt. Blätter einfach mal durch, oder suche danach...
So habs!
wer die "volle Größe" sperren will muss einfach nur folgendes aus der Theme.php löschen.
$pic_html = "<a href=\"javascript:;\" onclick=\"MM_openBrWindow('displayimage.php?pid=$pid&fullsize=1','" . uniqid(rand()) . "','scrollbars=yes,toolbar=no,status=no,resizable=yes,width=$winsizeX,height=$winsizeY')\">";
$pic_html .= "<small class=\"user_thumb_infobox\">" .
Damit verhinderst Du die volle Größe aber für alle und nicht nur für die Gäste.
Das hätte man auch ohne Änderungen am Code haben können, indem man die Bilder in voller Größe löscht. Da die nun sowieso keiner mehr aufrufen kann, wäre das sicher sinnvoller.
VG Marc
Ich weiß aber da mir die zwischen Größe reicht und ich die Bilder evtl verkaufen möchte muss ich ja irgendwie verhindern das die leute an die original bilder kommen
Dir geht es also um den "Schutz" deiner Originalbilder. Das geht doch recht einfach, du kannst deine Bilder mit einem Watermark schützen. Gibt es z.B. hier: CPGMark Wasserzeichen (http://www.pragmamx.org/Downloads-op-view-lid-479.html) oder einfach mal danach googeln.
Ich mache es bei den Projektbildern genau so, die Leute wollen schließlich sehen, was sie kaufen können. Und auf einem Bild, extra für den Onlineauftritt gemacht, kann man dezent und doch prägnant ein Wasserzeichen einfügen. Auf den ursprünglichen Originalen läßt man dieses Wasserzeichen weg und kann sie dann anbieten, verkaufen, was auch immer.