Hallöchen,
ich habe mir heute das PragmaMX installiert und bin wirklich begeistert.
Leider habe ich nur ein Problem. Ich habe das Bannermodul aktiviert und auch einen Werbekunden + Banner angelegt.
Es wird aber nirgendwo dieser banner angezeigt.
In den Theme Dateien habe ich schon überall gesucht und keinen Hinweis auf einen Banner gefunden.
Kann mir evtl. jemand sagen, wo ich eine Änderung machen muss, damit ich die Banner angezeigt bekomme?
Ich verwende mx-outline als Theme.
Gruß
Sven
mx-outline kenn ich vom Code her zwar nicht, aber zur Anzeige musst Du beim anlegen auch den Erscheinungsplatz angeben.
Es sind aber nicht alle Platzhalter vorhanden - diese musst du selbst in die theme.html (bzw. auch die function.php erweitern, falls mehr angezeigt werden soll - dort sind die vorhandenen Platzhalter zu finden) einbauen.
Es gibt hierzu noch einige Hinweise im Board - geb es mal in die Suche ein, dann wirst du fündig.
Da wird auch beschrieben, wie man die Befehle ins Backend reinbekommt - ist total Easy.
Gruß
Ernst
Und auch vielleicht mal schlicht hier schauen:
Admin=>Einstellungen=>Grafische Einstellungen=> Banner auf Ihrer Seite aktivieren Ja/Nein... Sollte auch das "Ja" angeklickt sein.
Grüße
Markus
Zitat von: breakdancer am 04 August 2008, 14:03:07
Und auch vielleicht mal schlicht hier schauen:
Admin=>Einstellungen=>Grafische Einstellungen=> Banner auf Ihrer Seite aktivieren Ja/Nein... Sollte auch das "Ja" angeklickt sein.
Grüße
Markus
Das ist auf "Ja" gestellt.
Zitat...aber zur Anzeige musst Du beim anlegen auch den Erscheinungsplatz angeben...
Das hatte ich auch getan...
Dann werde ich mal weiter suchen...aber danke für den Hinweis mit der function.php...jetzt kann ich es auch ein wenig eingrenzen.
Gruß
Sven
Hi,
so jetzt hab ich ein bisschen mehr Zeit und versuch das Ganze mal Schritt für Schritt zu erklären, da ich es ja auch erst vor Kurzem gemacht hab und es noch einigermaßen im Kopf ist.
Es sind zwar in der functions.php des Themes einige Platzhalter angegeben, jedoch muss bei einigen noch der Platzhalter selbst in der theme.html an die gewünschte Stelle. Dann sind auch nicht alle Platzhalter im System eingegeben und auch im Admin nicht aufrufbar.
Wenn man weis, was gemacht werden muss, dann ist das recht kurzfristig erledigt. (bitte immer Sicherungen der Dateienh anlegen, falls man sich mal verhaspelt).
Also, so sah die functions.php aus dem Theme bei mir aus:
// Banner anzeigen
$part[] = array("{BANNER1}", mx_themebanner(1) ); #HeaderBanner
$part[] = array("{BANNER2}", mx_themebanner(2) ); #FooterBanner
$part[] = array("{BANNER7}", mx_themebanner(7) ); # Skyscraper
$part[] = array("{BANNER6}", mx_themebanner(6) ); # rechter Banner
Dies könnte man jetzt noch erweitern um z.B.:
$part[] = array("{BANNER8}", mx_themebanner(8) ); # rechter Banner2
... wenn die Nummer 8 noch frei ist (muss man nachschauen) kann ja auch ne andere Nummer sein.
Und nun fehlt da in ein paar Files noch einiges!
z.B. fehlt noch der Platzhalter in der theme.html:
<div id="HeaderBanner">{BANNER1}</div>
oder auch (oder ähnlich)
<div id="Skyscraper">{BANNER7}</div>
An der gewünschten Stelle plazieren und per CSS die benötigten Angaben machen.
Was nun nicht im System angegeben bzw. eingeben ist kann noch nicht funktionieren - also geben wir es ein. Ist eigentlich nur kopieren - einfügen und umbenennen.
Zuerst im File modules/Banners/index.php suchen nach:
// Ansicht wo der Banner platziert ist
switch ($typ) {
case 1 :
$typ = _BHHEADER;
break;
usw. - es folgen immer noch die bereits angelegten Platzhalter - einfach erweitern durch kopieren, einfügen und umbenennen.
Dann in modules/Banners/language/lang-german.php suchen nach:
// Bannererweiterung
define("_BHHEADER", "Header");
usw. - es folgen immer noch die bereits angelegten Platzhalter - einfach erweitern durch kopieren, einfügen und umbenennen.
Damit wir es jetzt noch aus dem Adminbereich steuern können ändern wir noch 2 Files:
Zuerst die admin/modules/banners.php und da nach mehreren Stellen suchen:
// Ansicht wo der Banner platziert ist
switch ($typ) {
case 1 :
$typ = _HEADER;
break;
// Was für ein Banner ist es, Header,Footer,Headerblock,Footerblock
echo "<tr><td width=\"28%\">" . _BTYPE . "</td>";
echo "<td width=\"72%\">";
echo "<select name=\"typ\">";
echo "<option value=\"1\">" . _HEADER . "</option>";
echo "<th>" . _DARSTELLUNG . "</th></tr>";
switch ($typ) {
case 1 :
$typ = _HEADER;
echo "<select name=\"typ\">";
echo "<option value=\"1\" " . ((empty($typ) || $typ == 1) ? 'selected' : '') . " >" . _HEADER . "</option>";
echo "<option value=\"2\" " . (($typ == 2) ? 'selected' : '') . " >" . _FOOTER . "</option>";
switch ($typ) {
case 1 :
$typ = _HEADER;
break;
usw. - es folgen immer noch die bereits angelegten Platzhalter - einfach erweitern durch kopieren, einfügen und umbenennen.
Und zum Schluss noch in der admin/language/lang-german.php suchen nach:
define("_HEADER", "Header");
define("_FOOTER", "Footer");
usw. - es folgen immer noch die bereits angelegten Platzhalter - einfach erweitern durch kopieren, einfügen und umbenennen.
In die anderen Sprachdateien hab ich nicht reingeschaut, denn die brauch ich nicht.
Ich hoffe, es hat geholfen. Und wenn ich was vergessen hab, dann bitte ergänzen.
Viele Grüße
Ernst