HAllo,
also ich hab ( bei einer Testseite) jetzt auch das Update der Bridge gemacht.
Dies verlief problemlos. Allerdings ist jetzt
1. das Theme zerschossen
2. gibt es doppelte Links
so sollte es aussehen :
http://wallpapercom.wa.funpic.de/screenshotforum3.JPG
http://wallpapercom.wa.funpic.de/screenshotforum4.JPG
und so sieht es nach dem update aus :
http://wallpapercom.wa.funpic.de/screenshotforum2.JPG
http://wallpapercom.wa.funpic.de/screenshotforum.JPG
weiss jemand was da los ist ?
Hi :)
Zitat1. das Theme zerschossen
bitte zunächst einmal so verfahren wie ich es hier beschrieben habe.
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-26600-start-msg174688.html#msg174688
Zitat2. gibt es doppelte Links
Die Anzeige mit den PN's hier (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-24356-start-msg162789.html#msg162789) haben wir standardmäßig in die Bridge aufgenommen, so dass ich vermute, nachdem du die Änderung wie hier (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-25617-start-msg169629.html#msg169629) zu lesen ist bereits vorgenommen hattest, diese nun doppelt drin ist. Also, einfach die zuvor vorgenommene Änderung wieder rückgängig machen.
modules/Forum/smf/Themes/mx-port/
index.template.phpFinde und lösche:
// Only tell them about their messages if they can read their messages!
if ($context['allow_pm'])
echo $txt[152], ' <a href="', $scripturl, '?action=pm">', $context['user']['messages'], ' ', $context['user']['messages'] != 1 ? $txt[153] : $txt[471], '</a>', $txt['newmessages4'], ' ', $context['user']['unread_messages'], ' ', $context['user']['unread_messages'] == 1 ? $txt['newmessages0'] : $txt['newmessages1'];
echo '.<br />';
Ansonsten hoffe ich, dass du die Modifikation bzw. Bridge nicht zweimal ausgeführt hast. :)
wie soll ich die Themes zurück stellen ? eine änderung bei den themes hat keine wirkung gezeigt
das selbe beim klick auf : versuche alle themes zurück zustellen unter Themes & Layout Einstellungen.
Ich hab jetzt die neuen Themes-dateien index.php display.template und style.css durch die alten ersetzt - damit sind alle fehler verschwunden .. hmmm
Hi :)
Ok. das 2. Problem soweit auch wieder in Ordnung?
Welches SMF-Theme bzw. verwendest du überhaupt das Original mx-port Theme? Ich meine, dass z.B. einiger der Themes von diabolo bereits eine modifizierte mx-port Themes mitbringen, wie z.B. das mx-darkbreak. Eine Prüfung habe ich allerdings noch nicht vorgenommen, inwieweit und ob diese Anpassungen bei diesen Themes hierbei eine Rolle spielen. Dazu müsste ich mir die Themes noch anschauen.
Hallo Sitki
auch das 2. Problem ist behoben.
Benutzen tu ich das darkbreak - Theme von diablo .. (im Forum = mx-port)
Hi :)
wie vermutet. Demnach verwendest du ein mx-port smf Theme vom mx-darkbreak, die eine eigene modifizierte style.css und index.template.php mitbringt und dadurch dieses Problem aufgetreten ist.
Das Update der Bridge hinsichtlich Themeanpassungen bezieht in diesem Fall das pragmaMx-Default Theme (mx-port) ein. Es wäre wohl besser, wenn der Name des SMF Themes für das mx-darkbreak nicht mx-port heißen würde. Event. gibt es aber bereits einen Hinweis in der beiliegenden Doku dazu.
öhm das smf-theme für "mx-darkbreak" heisst auch nicht mx-port da darkbreak garkeine themes-dateien für smf beinhaltet zumindest nicht das welches ich benutze
ist es vieleicht möglich das das update GRUNDSÄTZLICH NICHT für alle derzeitigen themes einsetzbar ist?
Hi :)
Zitatöhm das smf-theme für "mx-darkbreak" heisst auch nicht mx-port da darkbreak garkeine themes-dateien für smf beinhaltet
Theme: mx-darkbreak (http://www.pragmamx.org/Downloads-op-view-lid-686.html)
-SMF-html/modules/Forum/smf/Themes/
mx-portZitat von: grafikmurkser in 10 Juli 2008, 20:10:08
ist es vieleicht möglich das das update GRUNDSÄTZLICH NICHT für alle derzeitigen themes einsetzbar ist?
Zitat von: Sitki in 09 Juli 2008, 11:57:11
Das Update der Bridge hinsichtlich Themeanpassungen bezieht in diesem Fall das pragmaMx-Default Theme (mx-port) ein.
hm vieleicht würde hier mal eine ganz klare anleitung weiterhelöfen . denn ich werd aus dem ganzem nicht schlau .
so wie mir wirds wohl noch einigen andren gehen
Also noch einmal: Die Frage war, welches mx-port du für das SMF verwendest. Das unveränderte mx-port oder ein modifiziertes (-SMF-/html/modules/Forum/smf/Themes/mx-port) mx-darkbreak.
Das DL Paket vom mx-darkbreak beinhaltet auch einen Ordner -SMF- mit ebenfalls einem Themeordner Namens "mx-port" die in Kombination mit dem Hauptheme mx-darkbreak genutzt werden kann. Dieser beinhaltet wiederum eine modifizierte
style.css und
index.template.php. Wurde diese Modifikation vorgenommen oder nicht?
Wenn nicht, dann bitte mal gemäß Beschreibung
lisez_moi.txt die Anpassung durchführen.
Theme: mx-darkbreak (http://www.pragmamx.org/Downloads-op-view-lid-686.html)
ZitatNote: For install and extra for SMF design, open lisez_moi in this pack, sorry only in french for the moment :-(
ich hab jetzt den smf-themes-ordner aus dem darkbreak hochgeladen , ausser einigen grafiken hat sich nix geändert alles sieh t so aus wie VOR dem upate - ausser- das jetzt der pm-link komplett fehlt .. hm
das es hier keien Antwort mehr gibt - gibt mir schwer zu denken !
ich hab jetzt - bei der orginalseite folgendes gemacht :
das theme aus dem darkbreak-theme hochgeladen , dann das update durchgeführt - ergebniss: theme ist völlig zerdroschen - ergo ?
UPDATE FEHLERHAFT
Hoi :)
Zitat1. das Theme zerschossen
Zitatergebniss: theme ist völlig zerdroschen
Läuft auch schon irgendwo Blut raus? :JC_highfive:
Was du als zerdroschen und zerschossen bezeichnest, kann ich auf den Screenshots nur als klieinen Anzeigefehler erkennen.
Die eine Hintergrundgrafik wird wiederholt, anstatt nur einmal auf der linken Seite angezeigt zu werden.
Warum?
Dazu muss man sehen, wie das SMF und das Update funktioniert...
Das mx-darkbreak bringt ein eigenes mx-port Theme mit. Dieses verwendet die css Formatierungen des entsprechenden pragmaMx Themes und nur zum minimalen Teil, seine eigene sehr abgespeckte style.css. Die grobe Optik der SMF Themes wird also aus der mitgelieferten index.template.php und den einzelnen css Dateien bestimmt.
Beim Update werden aber, wegen der Namensgleichheit, die Dateien des "mx-darkbreak mx-port Themes" durch die neuen Dateien des eigentlichen mx-port Themes überschrieben.
Dadurch passen die CSS Dateien des SMF Themes nicht mehr zu den CSS Dateien des pragmaMx Themes und es kommt zu ungewollten Überschneidungen, die sich eben in der Art audrücken können....
Da im Moment bei dir nicht erkennbar ist, welche Versionsstände und Dateien da aktiv sind, ist eine genauere Analyse nicht möglich.
Irgendwo beeinflussen sich die CSs Klassen, gegenseitig.
Mit Fire-Bug könnte man das ermitteln, siehe Screenshot...
Im Moment ist bei dir eh was durcheinander, was verm. durch das mehrmalige Updaten zustande gekommen ist.
Die Versionen der SMF Dateien bzw. der Bridge Dateien passen nicht zu deiner style.css des mx-port themes. (Screenshot 2)
Evtl. genügt es den pragmaMx Seitencache Cache zu löschen
Zitatdas es hier keien Antwort mehr gibt - gibt mir schwer zu denken !
Evtl. hatte bisher niemand mehr eine Idee...
ZitatIm Moment ist bei dir eh was durcheinander, was verm. durch das mehrmalige Updaten zustande gekommen ist.
Die Versionen der SMF Dateien bzw. der Bridge Dateien passen nicht zu deiner style.css des mx-port themes. (Screenshot 2)
Evtl. genügt es den pragmaMx Seitencache Cache zu löschen
es wurde EINMAL das smf upgedatet ( auf 1.1.5) es wurde EINMAL das theme darkbreak ( für smf) hochgeladen
es wurde EINMAL die bridge upgedatet
ein mehrmaliges Updaten ist also ausgeschlossen .
Edit: Versionsinformationen als Textdatei hinzugefügt.http://www.pragmamx.org/Content-pid-48.html#pa3
ZitatEllenlange Codezeilen oder sogar ganze Skripte dürfen ohne Aufforderung nicht gepostet werden. ...
Hi :)
eigentlich ist alles Erforderliche nachvollziehbar und verständlich erklärt.
Es liegt in diesem Fall ein Theme Problem in Verbindung mit der Verwendung von mx-darkbreak und dem mx-port vor. Die css kollidieren in der Klasse
.titlebg2in der einen steht das:
background:#1E1E1E url(../images/titlebg.gif) no-repeat scroll 0% 0%;
die andere überschreibt mit:
background-repeat:repeat-x;
Aber wie schon in den obigen Antworten bereits mehrfach darauf hingewiesen, bringt das mx-darkbreak
eigene Modifikationen zur Verwendung des smf Themes mit, die lediglich aufgrund der gleichen Namensgebung etwas verwirrend sein kann, mit der aber das smf Theme problemlos laufen sollte.
Wir haben jetzt das mx-port aus dem mx-darkbreak mit dem aktuellen mx-port Theme abgeglichen, angepasst und mit neuem Namen im Anhang zum Testen (das neue Theme installieren:
in der Forenadministration -> Theme & Layout -> Installiert ein neues Theme... ), in Verbindung mit dem mx-darkbreak.
Das mx-port sollte wieder in den Originalzustand versetzt werden.
Hierbei möchte ich Dich ersuchen, einen userfreundlichen Umgangston hier bei uns im Forum anzusetzen. Vielen Dank!
Zitatso wie mir wirds wohl noch einigen andren gehen
Zitatdas es hier keien Antwort mehr gibt - gibt mir schwer zu denken !
ZitatUPDATE FEHLERHAFT
Zitates wurde EINMAL das smf upgedatet ( auf 1.1.5) es wurde EINMAL das theme darkbreak ( für smf) hochgeladen
es wurde EINMAL die bridge upgedatet
[gelöscht durch Administrator]
hmm
das die zip bereits gedownloadet wurde zeigt das es wohl mehre user gibt die mit den problemen gekämpft haben..
danke für das upgedatete theme ..