pragmaMx Support Forum

pragmaMx => integrierte Module => Thema gestartet von: Alex__ am 25 Juni 2008, 15:03:51

Titel: Problem mit einem Menü: erstellt mit Menümanager
Beitrag von: Alex__ am 25 Juni 2008, 15:03:51
Hallo liebe Pragma-Gemeinde,

das Problem ist zu sehen auf

Leider wird das mit PragmaMx erstellte Menu (links oben) nicht ordnungsgemäß angezeigt: dieser schöne Blink-Effekt und die komplette Formatierung ist dahin.

Das Kuriose dabei ist, dass exakt derselbe Code mit genau denselben Daten lokal bei mir auf dem Rechner korrekt angezeigt wird.

Ist das Problem bekannt?

LG
Alex
Titel: Re: Problem mit einem Menü: erstellt mit Menümanager
Beitrag von: Andi am 25 Juni 2008, 15:23:39
Hoi :)

was ist das Problem?
Dass es nicht aufklappt?

dazu:
http://www.mathematik-netz.de/admin/modules/mxMenu/style/script.js

Evtl. geben die logfiles mehr Info über das Problem, ansonsten musst du beim Provider nachfragen, was den Serverfehler verursacht.
Das Script selbst ist es nicht. Javascript wird erst im Briowser ausgeführt, nicht auf dem Server...
Titel: Re: Problem mit einem Menü: erstellt mit Menümanager
Beitrag von: Alex__ am 25 Juni 2008, 16:04:16
Hi Andi,

besten Dank für die schnelle Antwort.

Ja, das Aufklappen will nicht funktionieren und das gesamte Layout des Menüs ist zerschossen. Ich guck mir mal die js-Datei an und Suche mal im Internet. Sobald ich eine Lösung gefunden habe, werde ich mich noch mal melden.

LG
Alex
Titel: Re: Problem mit einem Menü: erstellt mit Menümanager
Beitrag von: Andi am 25 Juni 2008, 16:30:30
Hi :)

das hat nichts mit der js-Datei zu tun, es ist ein Serverproblem.
Sämtliche Dateien im Adminordner kann man nicht aufrufen:

http://www.mathematik-netz.de/admin/
http://www.mathematik-netz.de/admin/modules/mxMenu/style/mx_menu_block.css
http://www.mathematik-netz.de/admin/modules/banners.php

Schau mal, ob in dem /admin/ Ordner eine alte .htaccess Datei rumliegt und lösche die ggf...
Titel: Re: Problem mit einem Menü: erstellt mit Menümanager
Beitrag von: Alex__ am 26 Juni 2008, 08:29:04
Hi Andi,   :thumbup:

genau daran lag es: eine .htaccess Datei. Nun funktioniert alles so, wie es soll.

Wo müssen denn solche Konfigurationsdateien hin, wenn nicht in den Admin-Ordner?
Wie wird der Ordner /admin/ denn nun geschützt?

LG
Alex