Hallo allesamt,
besteht die Möglichkeit, dass man bei Aufurf einer Seite ein neues Theme bzw. einen anderen Header lädt? Ich habe dazu bisher noch nichts gefunden.
Für Hinweise und Anregungen wäre ich dankbar.
Hi Oliver !
Ich erinnere mich, das mit dem Theme "mx-rainbow" die Bilder im Header und wohl auch Farben bei jeder Seite anders sein können, habe es nicht benutzt etc.
Also über einen Hinweis komme ich nicht hinaus :smile:
hi
@ HanSolo
ja, sowas giebt es ;)
finden kann man es hier
http://www.cnfsz.eu/Downloads-cid-1.html
in aktion hier http://www.durchhaltedirk.de
Hallo Jogi,
danke für den Hinweis, aber eine Nachfrage habe ich dann doch noch; in der Anleitung auf der DL-Seite steht, dass sich das ganze auf eigene Module bezieht - oder geht das eben auch für einzelne Seiten? Kannst du mir dazu mehr sagen?
Vielleicht ein wenig genauer zum Vorhaben:
Ich habe eine Hauptseite, auf der alle wichtigen Informationen zu einer Organisation untergebracht sind. Parallel gibt es nun seit neuestem zu dieser Organisation "regionale" Bereiche, die ich mittels eines eigenens Headers beim Aufruf kenntlich machen möchte. Dafür bräuchte ich dann ein eigenes Theme, was beim Aufrufen der Seite geladen werden soll.
Theoretisch sollen dann noch subdomains dazukommen, aber das ist ein anderes Thema.
PS:
@ xmjay danke für den Hinweis mit dem rainbow; mal schauen, ob ich die seite noch umbastele oder es einen anderen Weg gibt.
hi
@ HanSolo
leider funzt das nur mit module :red:
Moin :)
ich möchte ausdrücklich vor dem ModuleChangeTheme-tool warnen.
Es überschreibt wichtige Systemdateien mit völlig veralteten Versionen!!
Es ist nicht für pragmaMx 0.1.10 geeignet!
Ansonsten ist sowas recht einfach zu machen.
http://demo.pragmamx.org/home.html?themeselect=element&design=2
http://demo.pragmamx.org/home.html?themeselect=element&design=4
http://demo.pragmamx.org/home.html?themeselect=element&design=7
So wie es hier direkt über $_GET funktioniert, ist das auch innerhalb des Themes durch einfache Abfrage bestimmter Bedingungen möglich.
So wie z.B. hier:
http://demo.pragmamx.org/Downloads.html?themeselect=stylevantage
http://demo.pragmamx.org/Forum.html?themeselect=stylevantage
http://demo.pragmamx.org/?themeselect=stylevantage
Das müssen nicht unbedingt Module sein....
Hallo Andi,
danke für den Hinweis mit der veralteten Version; hatte in der Beschreibung auch gelesen, dass es für die 0.1.9 entwickelt wurde.
Ich verstehe aber trotz deiner Links noch nicht so ganz, wie ich beim Aufruf einer normalen Inhaltsseite (über einen Link) in erster Linie nur den Header ändern kann. Die Grafik im Header soll also eigentlich nur ausgetauscht werden. Ist das auch so machbar?
Müsste ich also quasi nur für die Unterseiten ein eigenes Theme erstellen, in dem "nur" die Header-Grafik geändert wird und dann über einen ähnlichen Link wie unten aufrufen? Vielleicht kannst du mir da noch ein wenig unter die Arme greifen ...
Hallo Andi,
funktioniert das ganze nur bei eingeschaltetem mod_rewrite?
Wenn ich versuche, den Link folgendermaßen zu setzen, dann tut sich leider nichts ...
modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=91&themeselect=bluechrome_german
auch wenn ich es so probiere - ändert sich nichts :(
?themeselect=bluechrome_german
Wo ist da der Fehler? Oder geht das so nicht?
Moin zusammen .. ich schon wieder :)
ich habe es nun also soweit hinbekommen, dass das Modul themetest ordentlich arbeitet und mir auch den anderen Header anzeigt; aber es klappt nicht, dass ich es direkt mit einem beliebigen Link versehen schaffe :(
Habe ich irgendeine Einstellung vergessen? Ein Modul nicht, was erforderlich wäre? *das wäre zwar peinlich, aber ich sehe im Moment den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr* ..
Andi .. kannst du vielleicht mal drüberschauen? :smile: das wäre echt nett ..
noch mal anschieb ...
Moin :)
ich glaube du hast das missverstanden....
ZitatAnsonsten ist sowas recht einfach zu machen.
http://demo.pragmamx.org/home.html?themeselect=element&design=2
http://demo.pragmamx.org/home.html?themeselect=element&design=4
http://demo.pragmamx.org/home.html?themeselect=element&design=7
Das sollte nicht zeigen,
wie es umzusetzen ist, sondern es sollte nur zeigen
dass es umzusetzen ist. Und gleichzeitig als Frage, ob das so von dir gemeint ist.
Eine solche Umsetzung ist bereits im, etwas betagten, mx-rainbow eingebaut. Nur um den Code daraus auf andere themes umzusetzen und auch noch zu erklären, ist das in dem theme viel zu kompliziert gemacht. Das geht einfacher...
Ich würde vorschlagen, du wartest mit dem thema, bis das stylevantage oder element theme veröffentlicht ist und dann nehmen wir eines dieser themes als beispiel für einen eigenen Umbau.
Hallo Andi,
danke für die Rückmeldung - yep, da hatte ich dann wohl was falsch verstanden :red:
Ich warte also geduldig auf die Veröffentlichung der angesprochenen Themes und freue mich dann auf die "Schulung" :-)
Oki, suppi :)
erinner mich dran, wenn es soweit ist ;) :morning:
Hi Andi,
das werde ich sehr gerne tun :drinks: