hey, dieser Download http://www.pragmamx.org/Downloads-d_op-viewdownloaddetails-lid-446-ttitle-pragmaMx_mod_rewrite_Addon_ab_0.1.6.html funktioniert leider niuchtz mehr. auch die links leiten alle zum altem doku-wiki. wie bekomme ich dieses addon nun? :smile:
Hi :)
wo hast du denn diesen eingestaubten Link ausgegraben. :)
Wenn du mod_rewrite Unterstützung hast,
1. Die Datei mod_rewrite.htaccess im pmx-Root Verzeichnis in .htaccess umbenennen (bei Bedarf ist der Rewrite Basisordner zu definieren)
2. Im Admin Menü -> Einstellungen -> Sonstige Einstellungen
mod_rewrite Unterstützung für die entsprechenden Benutzergruppen aktivieren
Infos zur Verwendung von mod_rewrite (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-10966-start-msg10647.html#msg10647)
tja, wenn man die forensuche verwendet, kommt sowas dabei raus ;)
das hatte ich ja bereits versucht.
kam folgende meldung:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, server@funpic.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
mod-rewrite ist auf jeden fall aktiviert.
allerdings hatte ich keine rewriteBase angegeben. Wie muss ich dieses den angeben? wenn mein Root-Ordner bei http://xyz.de/page liegt?
Hi :)
Zitatallerdings hatte ich keine rewriteBase angegeben. Wie muss ich dieses den angeben? wenn mein Root-Ordner bei http://xyz.de/page liegt?
# RewriteBase /www
wie folgt einkommentieren bzw. anpassen und mal testen
RewriteBase /page/
Und mal die
Options +FollowSymLinks auskommentieren.
:cul: :thumbup: klasse support.
schonmal keine fehlermeldung, allerdings hab ich bis jetzt keine veränderung erkannt.
Hi !
Schau mal oben in die Browserzeile, ohne mod_rewrite steht dort */modules.php?name=*, mit aktiviertem mod_rewrite */*.html.
Infos zu mod_rewrite (http://www.modrewrite.de/)
...eben eben, ist nicht gekürzt/verändert!
Hm, komisch.
Hast Du es so gemacht, wie Sitki geschrieben hat ?
- "mod_rewrite.htaccess" umbenennen in ".htaccess"
- mod_rewrite Unterstützung aktivieren? für anonyme Benutzer (auch Suchmaschinen)
für angemeldete Benutzer
für Administratoren
:red: ich deppe! hatte natürlich das mit dem adminbereich ganz vergessen.....tschuldigung :mad2:
Geht mir oft so, das ich etwas vergesse, wo ich erst drauf hingewiesen muß :smile:
Hauptsache, es klappt jetzt.