pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Allgemeines => Thema gestartet von: CCJ39 in 21 April 2008, 10:41:41

Titel: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: CCJ39 in 21 April 2008, 10:41:41
Hallo,

irgendwie stimmt auf meiner Seite (www.megadev.info) seit der Zeitumstellung auf Sommerzeit, also seit einigen Wochen, die Uhr nicht mehr. Die Seite selbst und das SMF laufen noch auf Winterzeit, aber wenn ich im AdminBereich bin, sehe ich in der Leiste oben plötzlich doch die richtige Uhrzeit, jedoch leider nur im AdminBereich. Da ich zuerst an nen Serverfehler dachte, habe ich meinen Hoster bzgl. dessen schon kontaktiert und er hat den Server geprüft, mit dem Ergebnis, dass dort die Sommerzeit korrekt eingestellt ist. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Weder in den Einstellungen, noch im Quellcode habe ich irgendwas finden können, was das Problem erklären könnte.   :gruebel:

MfG
CCJ39 (Admin ~ MegaDev)
Titel: Re: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: bajazzo in 21 April 2008, 11:24:56
Einstellungen->Generele Seitenangaben->Lokales Zeitformat:  :quest
Titel: Re: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: CCJ39 in 21 April 2008, 22:08:21
steht auf "D   (de_DE.iso8859-15)" und damit die einzige option für Deutsch in der auswahl
Titel: Re: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: bajazzo in 23 April 2008, 10:13:11
mach doch mal den {SHOWTIME} platzhalter in der Theme gleich hinter body, also:
<body class="bodymain">
{SHOWTIME}
<table ......

was gibt der dir aus?

Nur zur Sicherheit, an der Funktion

function mx_show_time ()
{
    $timestamp = time();
    $uhrzeit = date("H:i", $timestamp);
    $out = $uhrzeit;
    return $out;
}

hast du nix geändert?
Titel: Re: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: CCJ39 in 24 April 2008, 15:32:52
wenn ich showtime dort reinschreibe, wird genau die gleiche zeit ausgegeben, wie in der eigentlichen leiste... mir ist aber gerade aufgefallen, dass die zeit nicht nur im admin-menü stimmt, sondern auch in allen anderen modulen (auch meine eigenen)... nur auf der startseite und im SMF ist scheinbar die Zeitanzeige falsch, wobei ich auf der startseite ja den einen smf-block verwende und somit jetzt spontan die ursache am zusammenspiel mit dem SMF vermute

die funktion mx_show_time sieht bei mir noch genauso aus
Titel: Re: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: bajazzo in 24 April 2008, 17:02:17
und was passiert wenn du den block deaktivierst?
Titel: Re: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: CCJ39 in 25 April 2008, 00:02:26
wenn ich den block deaktiviere, dann passt die zeit auch auf der startseite... also kommt die falsche zeit eindeutig vom SMF
Titel: Re: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: CCJ39 in 07 Mai 2008, 18:00:54
hat irgendjemand noch eine idee?
Titel: Re: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: grafikmurkser in 08 Mai 2008, 06:35:43
welche Startseite meinst Du denn ? Die Forenübersicht ? Oder die Homesite von pmx ?
Schau mal bitte ob im smf-Adminmenü -> Foren Einstellung ->Globale Zeitverschiebung ob dort eine  1 eingetragen ist.
In deinem smf-Useraccount muss in dem Fall unter Zeitverschiebung 0 stehen.
Titel: Re: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: CCJ39 in 08 Mai 2008, 14:05:05
das hatte ich zwar schonmal von 0 auf 1 geändert, aber keine änderung gesehen... jetzt habe ich das nochmal gemacht und genau hingeschaut... also das Forum läuft dann jetzt mit der richtigen Zeit (Zeit im Userprofil, Zeit der Beiträge etc.)... aber die Leiste von pragmaMx ist weiterhin auf der falschen zeit, wenn das forum mit dabei ist

14:01 ist gerade und man sieht: Donnerstag, 08. Mai 2008 13:01 : 17 User online

mit startseite meine ich direkt www.megadev.info ... wenn ich dort den block vom smf ausschalte oder in ein modul wechsel, wo keine verbindung zum smf ist, stimmt die zeit in pragma... wenn ich aber auf der startseite mit aktiviertem smf-block bin oder irgendwo im forum (übersicht, profil, beiträge, ...), dann stimmt die zeit nicht in der besagten leiste :(
Titel: Re: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: CCJ39 in 19 Mai 2008, 09:33:02
hat keiner weiter eine idee? das problem muss ja in der smf-bridge liegen, schließlich ist pragma für sich korrekt in der uhrzeit und das smf selbst hat auch die richtige uhrzeit drin, nur wenn beide zeitgleich zu sehen sind, stimmt die zeit in pragma nicht :(
Titel: Re: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: pater1971 in 25 Mai 2008, 11:11:45
ganz ruhig CCJ39 an der bridge dürfte es nicht liegen  ;)

so früh schon in foren rumhängen da brauch ich erstmal einen kaffee  :morning: jetzt kann ich mich vllt. besser artikulieren

also liebe pragmamx leute
ich habe genau das selbe problem mit dieser zeitangabe, allerdings nur auf dieser webseite www.fifamanager-kits.com auf meiner anderen webseite www.fm-trikots.de ist dieses problem nicht vorghanden
na gut dachte ich kann ja was nicht stimmen, also durchsuchte ich die theme.html und die function.php dort sind die zeitangaben allerdings korrekt. dann hatte ich die selbe idee wie CCJ39 und machte das smf und die bridge dafür verantwortlich, also nichts wie hin auf meinem testserver das forum komplett runtergeschmießen und eine komplette neuinstallation des forums gemacht und siehe da der zeitfehler ist wieder vorhanden, also smf und bridge dürften nicht schuld sein

dieser zeitfehler tritt jedoch nur auf der startseite auf, meine startseite ist das newsmodul
wenn ich als startseite das blank home modul verwende ist der fehler immer noch da  :o
also der nächste schritt, den smf block deaktiviert
ohhh nun stimmt die zeitangabe ja wieder
also hatte ich nun die vermutung das die smf blöcke schuld sind, aber dort konnte ich keine unstimmigkeiten finden

was kann ich noch tun um die zeit richtig einzustellen?
denn es sieht ja doof aus wenn die zeit der startseite falsch ist und ich z.b. in die downloads wechseln muss um die richtige zeit sehen zu können  :BD:
bevor ich es vergesse, die zeiteinstellung im forum und auf der page in den einstellungen sind richtig eingestellt  :cul:
pragmaMx 0.1.10, 1.30.2.13/2008-02-02
Forum 1.1.4
Bridge 1.1.4.1

hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen

schonmal danke und einen schönen sonntag
Titel: Re: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: pater1971 in 26 Mai 2008, 15:01:56
Lösung:

Ist zwar irgendwie Konfus aber so hat es geklappt.
Ich habe die DB prefix_smf_settings durchforstet und die Timezone war auf Etc/GMT-1 eingestellt, warum das so ist keine Ahnung.
Muss wohl ein Installationsfehler sein.
Nun stellte ich anstatt -1 auf -2 und siehe da auf meinem Testserver ist jetzt die richtige Zeiteinstellung, wie sich das im Herbst verhält beim nächsten Uhrumstellen kann ich natürlich erst im Herbst feststellen  ;)

Aufjedenfall ist das Problem behoben  :cul:

Thread kann geschlossen werden, da Thema gelöst.

Danke
Titel: Re: Sommerzeit-Problem
Beitrag von: JoergK in 26 Mai 2008, 19:47:45
Hoi ;)

Die Ursache ist doch also doch das SMF. :puzzled:

Eine Analyse und vor allem bessere Lösung ist hier nachzulesen: http://www.pragmamx.org/Forum-topic-25822-start-msg172481.html#msg172481