pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Zusatzmodule => Thema gestartet von: colorado am 13 April 2008, 11:53:45

Titel: Mod Rewrite und Autotheme
Beitrag von: colorado am 13 April 2008, 11:53:45

ich benutze pragmamx mit autotheme themplates, die ich selber weiter entwickelt hab. es funktioniert auch mit pragma ziemlich gut. aber mein problem ist autotheme erkennt die modrewrite links nicht :S an meiner alten seite hab ich auch  seo links gehabt. da war alles ok


weiß jemand an was dies ligen kann?
und wenn ich die modrwrite links an meiner alten nukeseite  instalieren will? welche datien brauch ich da?
includes/rewrite
includes/mx-rewrite.php

welche dateien noch?  :gruebel:

Titel: Re: Mod Rewrite und Autotheme
Beitrag von: colorado am 13 April 2008, 23:50:14
kann mir irgendjemand bitte helfen :red:
Titel: Re: Mod Rewrite und Autotheme
Beitrag von: Andi am 14 April 2008, 01:00:57
Hi :)

:note: Wenn dir jemand helfen könnte, dann hätte er das bestimmt schon getan.


Autotheme?
Schonmal gehört, aber keine Ahnung was das ist, oder wie es funktioniert.
Ich denke, ohne sich da tiefer einzuarbeiten wird dir da niemand helfen können.

Zitatund wenn ich die modrwrite links an meiner alten nukeseite  instalieren will? welche datien brauch ich da?
Wie, du willst Dateien von pragmaMx in ein Nuke einbauen?
Ich denke auch da wird dir hier niemand helfen können, oder helfen wollen.

Wenn du mod_rewrite in Nuke einsetzen willst, dann schau mal auf den einschlägigen Nuke-Seiten nach "Google-Tap". Das ist auch sowas, speziell für Nuke.


PS:
ich habe den Link zu deiner Seite aus deinem Userprofil entfernt. Die scheint gehackt zu sein, nicht dass sich da jemand was einfängt....
Titel: Re: Mod Rewrite und Autotheme
Beitrag von: colorado am 16 April 2008, 16:42:11
echt schade  :mad2:
ich probiere es seit 3 tagen hab aber nicht hinbekommen. themplate erkennt die mx_modrewrite.php glaub nicht..:S
benutzt niemand pragmamx mit autotheme?
Titel: Re: Mod Rewrite und Autotheme
Beitrag von: Future am 16 April 2008, 17:01:22
Wie Andi schon schrieb:

ZitatAutotheme?
Schonmal gehört, aber keine Ahnung was das ist, oder wie es funktioniert.
Ich denke, ohne sich da tiefer einzuarbeiten wird dir da niemand helfen können.

Schade das du es in 3 Tagen nicht einmal hinbekommen hast uns zu erklären was das ist.

Titel: Re: Mod Rewrite und Autotheme
Beitrag von: JoergK am 16 April 2008, 17:21:04
Hoi ;)

@Andi & Future
AutoTheme ist ein Modul zur Verwaltung / Gestaltung von Themes -> http://www.spidean.mckenzies.net/index.php
Seit V8.1 ist das Modul in PhpNuke integriert. -> http://www.spidean.mckenzies.net/name-News-article-sid-446.phtml

@colorado
Schau Dir mal die folgenden Links an, mit deren Hilfe es Dir gelingen sollte, ein pragmaMx-kompatibles Theme mit Deinem Design zu erstellen.


Natürlich werden auch hier gewisse Kenntnisse in HTML, CSS sowie PHP benötigt, die man sich unter anderem auf den folgenden Seiten aneignen kann:

Titel: Re: Mod Rewrite und Autotheme
Beitrag von: colorado am 10 Juni 2008, 21:29:20
hallo wieder :)
ich hab jetzt hingekriegt die seo link funktionieren mit autotheme.
aber ich hab jetzt rausgefunden das da wieder was nicht stimmt und zwar die blocksystem..
Kann es sein dass die nukepacket von pragmax ganz andere blocksystem hat, weil autotheme erkennt die eingefügte blocks irgendwie nciht.
kann mir jemand helfen?
der sich vllt mit autotheme auskennt oder auch autotheme mit pragmax benutzt.... :red:
Titel: Re: Mod Rewrite und Autotheme
Beitrag von: Future am 11 Juni 2008, 18:18:26
ZitatKann es sein dass die nukepacket von pragmax ganz andere blocksystem hat, weil autotheme erkennt die eingefügte blocks irgendwie nciht.

Das kann sehr gut sein. PragmaMx ist nicht PHPNuke. Und das ist auc hgut so
Titel: Re: Mod Rewrite und Autotheme
Beitrag von: colorado am 12 Juni 2008, 19:37:03
was muss man denn da genau ändern eigentlich wenn dies so ist..?
kann mir dann niemand bei der optimierung helfen??