pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Zusatzmodule => Thema gestartet von: Franky in 09 April 2008, 11:28:46

Titel: Frage zu Sommaire
Beitrag von: Franky in 09 April 2008, 11:28:46
Hi Leute,

brauche mal dringend Hilfe von nem Sommaire-Spezi.

Ich habe deutsche und englische Module.

Die Sprachdateien habe ich angepasst.

Aber wie sag ich Sommaire, das es bei der englischen Seite bitte auch das englische Modul nimmt? Das hat ja nen anderen Namen.

Wenn ich beide eintrage habe ich auch bei jeder Language beide Einträge. Sollte ja aber nur der jeweilige erscheinen.

Mach ich da was falsch oder geht Sommaire mit der neuen PMX nicht mehr?

Thx und ciao

Frank  :gruebel:
Titel: Re: Frage zu Sommaire
Beitrag von: FreeMind in 09 April 2008, 11:41:44
Wieso machst du die Module nicht Multilingual? Wenn du die Module schon in deutsch und englisch vorliegen hast, wird es doch ein leichtes sein die Language-Strings anzulegen?!  :puzzled:
Titel: Re: Frage zu Sommaire
Beitrag von: Franky in 09 April 2008, 11:49:37
Ich glaube ich kann dir nicht ganz folgen.

Wie meinst du das, die Module Multilingual machen?

:gruebel: :red:
Titel: Re: Frage zu Sommaire
Beitrag von: FreeMind in 09 April 2008, 11:57:07
ganz einfach du setzt in den Kopf der index.php des Modules:

mxGetLangfile($module_name);

dann legst du einen Unterordner "language" im Moduleordner an und erstellst zwei Dateien: "lang-english.php" und "lang-german.php"
Schau dir dazu am besten die Language-Dateien der anderen Module an. Dort schreibst du alle Strings deines Modules rein.

in etwa so:

lang-german.php:
define("_USERNAME","Benutzername");

lang-english.php:
define("_USERNAME","username");

In der Index.php ersetzt du dann alle Wörter mit den Unterstrich_Strings aus den Language-Dateien.

Dann lädt das Modul je nach eingestellter Sprache die passenden Strings.

Ich hoffe du verstehst das Prinzip.
Titel: Re: Frage zu Sommaire
Beitrag von: FreeMind in 09 April 2008, 12:00:07
doppelpost
Titel: Re: Frage zu Sommaire
Beitrag von: Franky in 09 April 2008, 12:21:01
ich denke schon dass ich weiss was du meinst.

Allerdings hilft das glaube ich nicht wirklich bei meinem Problem mit Sommaire.

Außerdem sind meine englischen "Module" nichts anderes als HTML-Seiten mit dem übersetzten deutschen Text. Wie bekäme ich das hin?

Sorry, bin geistig nicht mehr ganz auf der Höhe heute. Hab grad 6 Stunden programmieren und Grafiken pinseln hinter mir :-)

Titel: Re: Frage zu Sommaire
Beitrag von: Franky in 09 April 2008, 12:26:55
oder sollte ich das so machen wie beim Impressum? Die verschiedensprachigen Dateien in ne tpl.htm stecken und so aufrufen??

Hm, könnte gehen......

Probier ich mal....
Titel: Re: Frage zu Sommaire
Beitrag von: Franky in 09 April 2008, 12:33:53
Ne das wird nix wie beim Impressum. Dann müsste ich alle Dateien umbenennen und die Menues auch. Das wär n ziemlicher Act.....

Hm...... noch Ideen??
Titel: Re: Frage zu Sommaire
Beitrag von: FreeMind in 09 April 2008, 13:49:17
eine andere Möglichkeit wäre noch:

global $currentlang;

if ($currentlang==english ) {
echo "HTML English";
}
else {
echo "HTML Deutsch";
}
Titel: Re: Frage zu Sommaire
Beitrag von: Franky in 09 April 2008, 15:33:12
Also ich habs jetzt anders gelöst.

Sommaire rausgeschmissen.

Dann ein DHTML-Menü-Script angepasst, also Block gespeichert und den Blöcken ne Sprache zugeteilt.

So läuft das jetzt richtig gut und keine Probs mehr. Zu sehen auf www.licomet.de

Die Sprachauswahl kommt erst morgen rein weil die Korrekturen noch nicht durch sind.

Jedenfalls mal vielen Dank für deine Hilfe :-)

ciao
Frank