pragmaMx Support Forum

pragmaMx => Individuelle Anpassungen => Thema gestartet von: grafikmurkser am 03 April 2008, 07:05:07

Titel: schriftgrössen-änderung für gäste, im index
Beitrag von: grafikmurkser am 03 April 2008, 07:05:07
Moin @ all

gibt es eine Möglichkeit beim pmx-Theme eine Funktion zum Schriftgrösse ändern einzubauen wie sie hier :
http://www.diakonie-rosenheim.de/typo3temp/pics/8820d5bc7a.jpg
rechts oben zusehen ist ?
Diese Funktion währe auf der neuen Website ( die ich für das Diakonische Werk  aufbauen will) sehr wichtig.
Titel: Re: schriftgrössen-änderung für gäste, im index
Beitrag von: SvenW am 03 April 2008, 08:02:18
Zitat von: grafikmurkser am 03 April 2008, 07:05:07

Diese Funktion währe auf der neuen Website ( die ich für das Diakonische Werk  aufbauen will) sehr wichtig.


Finde ich persönlich eher unwichtig, da die neuen Browser doch alle schon die Schriften vergrößern können. Viel wichtiger ist die Erstellung des Templates und die richtige Wahl des Systems, damit auch wirklich jeder Besucher lesen kann. Da gibt es sogar spezielle Browser die dann die Webseite vorlesen.

Hier mal eine Webseite zum Thema barrierefreiheit mit weiterführenden Links:
http://www.barrierefinder.de/

Falls du die Seite wirklich mit pragmaMx umsetzen willst, würde ich noch ein bisschen warten... da bald ein neues Theme erscheint... was für diese Zwecke geeignet ist.
Titel: Re: schriftgrössen-änderung für gäste, im index
Beitrag von: bajazzo am 03 April 2008, 15:19:26
Zitat von: grafikmurkser am 03 April 2008, 07:05:07
...
Diese Funktion währe auf der neuen Website ( die ich für das Diakonische Werk  aufbauen will) sehr wichtig.
so wie: http://hypertimes.de (http://hypertimes.de) ?
Dafür gibt es irgendwo beiträge, suche mal nach Schrifftvergrösserung oder so. Falls nicht, melden.
Titel: Re: schriftgrössen-änderung für gäste, im index
Beitrag von: bajazzo am 03 April 2008, 17:09:09
Zitat von: bajazzo am 03 April 2008, 15:19:26
Dafür gibt es irgendwo beiträge, suche mal nach Schrifftvergrösserung oder so. Falls nicht, melden.
und gefunden:
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-17780.html (http://www.pragmamx.org/Forum-topic-17780.html)
Titel: Re: schriftgrössen-änderung für gäste, im index
Beitrag von: grafikmurkser am 03 April 2008, 19:56:59
hab ich schon gefunden  @ bajazzo  . trotzdem merci :)

@ black -  themes  - hmm  ich werd da wohl - wieder  - das rainbow nehmen  - schön flexibel und nicht   xhtml ...
Titel: Re: schriftgrössen-änderung für gäste, im index
Beitrag von: bajazzo am 04 April 2008, 09:05:53
Zitat von: grafikmurkser am 03 April 2008, 19:56:59
das rainbow nehmen  - schön flexibel und nicht   xhtml ...
also bei mir läuft rainbow als xhtml   ;)
Titel: Re: schriftgrössen-änderung für gäste, im index
Beitrag von: SvenW am 04 April 2008, 09:36:02
Ich denke für ein barrierefreies/ barrierearmes Theme ist es egal ob das nun in XHTML oder in HTML programmiert ist. Wichtig ist, dass der Quelltext valide/sauber und semantisch sinnvoll gestaltet ist.

Sehr traurig finde ich aber, dass viele Webseitenersteller sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben halten.
Titel: Re: schriftgrössen-änderung für gäste, im index
Beitrag von: bajazzo am 04 April 2008, 09:48:07
Zitat von: black and white am 04 April 2008, 09:36:02
Ich denke für ein barrierefreies/ barrierearmes Theme ist es egal ob das nun in XHTML oder in HTML programmiert ist. Wichtig ist, dass der Quelltext valide/sauber und semantisch sinnvoll gestaltet ist.
Stimmt
Zitat von: black and white am 04 April 2008, 09:36:02
Sehr traurig finde ich aber, dass viele Webseitenersteller sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben halten.
Stimmt leider auch.  :gruebel:
Titel: Re: schriftgrössen-änderung für gäste, im index
Beitrag von: grafikmurkser am 04 April 2008, 15:25:26

ZitatSehr traurig finde ich aber, dass viele Webseitenersteller sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben halten.

was meinst Du ? das Impressum ? Jaja, das Impressum  *g das Thema bei dem sich - ausser einigen wenigen - keiner auskennt .
Also  : der mediendienstaatsvertrag ( ehemals Teledienstgesetz) sagt ( in kurzform ) bei kleinen privaten Websiten , "Blogs" etc ohne kommerziellem Hintergrund reicht ein einfaches Impressum ( Name , emailadresse ) . Kommerzielle Seiten müssen ein vollstädiges Impressum führen : Name des Seitenbetreibers, vollständige Anschrift und die Steuernummer sind hier Pflicht.
Ich gehör , durch meine Tätigkeit für diverse " Dienste " ua BLM/KJM ( was ist das ? klick hier (http://www.kjm-online.de) ) zu denen die mehrmals in der Woche mit Impressums zutun haben ;)