pragmaMx Support Forum

pragmaMx => integrierte Module => Thema gestartet von: exciting in 07 Februar 2008, 11:21:23

Titel: Neuer Menümanager: Menüpunkt als "Kapitelüberschrift" ohne Link (abgetrennt von: neuer Menümanager)
Beitrag von: exciting in 07 Februar 2008, 11:21:23
interessant wäre auch man einen menüpunkt so anlegen kann, daß er nicht auf einen link geht, sondern z.b. das  untermenü öffnet.

beispiel

infos
   - - menupunkt1
     - menupunkt2

infos muss man ja auch verlinken, mit irgendeinem link.
infos sollte quasi kein link sein, sondern nur oder wie der pfeil dahinter
Titel: Neuer Menümanager: Menüpunkt als "Kapitelüberschrift" ohne Link (abgetrennt von: neuer Menümanager)
Beitrag von: Eismann1976 in 07 Februar 2008, 11:25:40
Stimmt. Wäre ein nettes Feature für die nächste Version. Wird aber gerade etwas OT.   :smile:
Titel: Neuer Menümanager: Menüpunkt als "Kapitelüberschrift" ohne Link (abgetrennt von: neuer Menümanager)
Beitrag von: JoergK in 07 Februar 2008, 15:46:59
Hoi ;)

Zitat von: exciting in 07 Februar 2008, 11:21:23
infos
   - - menupunkt1
     - menupunkt2

infos muss man ja auch verlinken, mit irgendeinem link.
infos sollte quasi kein link sein, sondern nur oder wie der pfeil dahinter

Du kannst für nen "Oberpunkt" (hier "infos") einfach "javascript:void(0);" als Link angeben. ;)
Titel: Neuer Menümanager: Menüpunkt als "Kapitelüberschrift" ohne Link (abgetrennt von: neuer Menümanager)
Beitrag von: exciting in 07 Februar 2008, 16:12:32
funktioniert, danke :)

müsste ja theoretisch auch mit dem aufruf von switch funktionieren.
Titel: Neuer Menümanager: Menüpunkt als "Kapitelüberschrift" ohne Link (abgetrennt von: neuer Menümanager)
Beitrag von: SvenW in 08 März 2008, 17:11:19
Zitat von: JoergK in 07 Februar 2008, 15:46:59
Hoi ;)

Zitat von: exciting in 07 Februar 2008, 11:21:23
infos
   - - menupunkt1
     - menupunkt2

infos muss man ja auch verlinken, mit irgendeinem link.
infos sollte quasi kein link sein, sondern nur oder wie der pfeil dahinter

Du kannst für nen "Oberpunkt" (hier "infos") einfach "javascript:void(0);" als Link angeben. ;)

Ich habe es eben auch mal probiert. Wenn ich auf den Pfeil drücke, kann ich die Menüpunkte ("menupunkt1/ menupunkt2") damit öffnen und schliessen.

Mit dem Oberpunkt/Textlink "infos"funktioniert es leider nicht.

Gibt es eine Lösungung, damit ich mit dem Textlik die beiden Menüpunkte öfnnen und schlieesen kann?

Bisschen winzig der Pfeil und hellseherische Fähigkeiten wären auch von Vorteil.  :BD:





Titel: Neuer Menümanager: Menüpunkt als "Kapitelüberschrift" ohne Link (abgetrennt von: neuer Menümanager)
Beitrag von: wob in 08 März 2008, 18:42:09
Zitat von: black and white in 08 März 2008, 17:11:19
Zitat von: JoergK in 07 Februar 2008, 15:46:59
Hoi ;)

Zitat von: exciting in 07 Februar 2008, 11:21:23
infos
   - - menupunkt1
     - menupunkt2

infos muss man ja auch verlinken, mit irgendeinem link.
infos sollte quasi kein link sein, sondern nur oder wie der pfeil dahinter



Du kannst für nen "Oberpunkt" (hier "infos") einfach "javascript:void(0);" als Link angeben. ;)

Ich habe es eben auch mal probiert. Wenn ich auf den Pfeil drücke, kann ich die Menüpunkte ("menupunkt1/ menupunkt2") damit öffnen und schliessen.

Mit dem Oberpunkt/Textlink "infos"funktioniert es leider nicht.

Gibt es eine Lösungung, damit ich mit dem Textlik die beiden Menüpunkte öfnnen und schlieesen kann?

Bisschen winzig der Pfeil und hellseherische Fähigkeiten wären auch von Vorteil.  :BD:







Joar :-) da bin ich auch für.... nicht das man nur auf den Pfeil klicken muss .. sondern auf den ganzen text.. das sich das Menü öffnet.
Titel: Neuer Menümanager: Menüpunkt als "Kapitelüberschrift" ohne Link (abgetrennt von: neuer Menümanager)
Beitrag von: JoergK in 09 März 2008, 01:32:37
Hoi ;)

Zitat von: black and white in 08 März 2008, 17:11:19
Gibt es eine Lösungung, damit ich mit dem Textlik die beiden Menüpunkte öfnnen und schlieesen kann?

Ja, und das ganz triveal. Dazu schnappt ihr euch die /admin/modules/mxMenu/includes/mx_menu.class.php und ändert / erweitert die function build_list():

Zeile 534
$sub = '<img onclick="javascript:' . sprintf($init, $nid, $iid, $img_close, $img_open) . '" title="' . _MX_MENU_TREE_EXP_TITLE . '" id="' . $iid . '" src="' . ($ma[$i]['expanded'] == 0 ? $img_close : $img_open) . '" alt="' . _MX_MENU_TREE_EXP_TITLE . '" />';
ändern in
$sub = '<img title="' . _MX_MENU_TREE_EXP_TITLE . '" id="' . $iid . '" src="' . ($ma[$i]['expanded'] == 0 ? $img_close : $img_open) . '" alt="' . _MX_MENU_TREE_EXP_TITLE . '" />';
$sub2 = ' onclick="javascript:' . sprintf($init, $nid, $iid, $img_close, $img_open) . '"';


(jetzt) Zeile 539
$sub = "";
ändern in
$sub = "";
$sub2 = "";


(jetzt) Zeile 553
$item[$i] = "<li><a" . $curr . " href=\"" . $ma[$i]['url'] . "\" title=\"" . $ma[$i]['description'] . "\"" . $focus . ">" . $ma[$i]['title'] . $sub . "</a>";
ändern in
$item[$i] = "<li><a" . $curr . " href=\"" . $ma[$i]['url'] . "\" title=\"" . $ma[$i]['description'] . "\"" . $focus . $sub2 . ">" . $ma[$i]['title'] . $sub . "</a>";

Fertig. :BD:
Titel: Neuer Menümanager: Menüpunkt als "Kapitelüberschrift" ohne Link (abgetrennt von: neuer Menümanager)
Beitrag von: SvenW in 09 März 2008, 03:12:35
Zitat von: JoergK in 09 März 2008, 01:32:37
Fertig. :BD:


:genau:


DANKE!


Sven