pragmaMx Support Forum

Off Topic & Alles andere => Off Topic => Thema gestartet von: grafikmurkser in 12 März 2008, 22:04:11

Titel: ladezeitencheck
Beitrag von: grafikmurkser in 12 März 2008, 22:04:11
Hallo @ all

könntet Ihr bitte mal checken wie schnell bei euch http://webradio-service.net
geladen wird ? inklusive den unterseiten oben im header.  bei mir dauert das sehr lang. was aber vom hoster bestritten wird
Titel: Re: ladezeitencheck
Beitrag von: Andi in 12 März 2008, 22:15:47
Moin :)

so gut wie nicht erreichbar:
Zitat>ping webradio-service.net

Ping wird ausgeführt für webradio-service.net [195.47.247.147] mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 195.47.247.147:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

Zitat>tracert 195.47.247.147

Routenverfolgung zu srv97.one.com [195.47.247.147] über maximal 30 Abschnitte:

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  fritz.fonwlan.box [***.***.***.***]
  2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  3     6 ms     5 ms     5 ms  217.0.78.**
  4     8 ms     9 ms     8 ms  f-ea5.F.DE.net.DTAG.DE [62.154.16.161]
  5     8 ms     7 ms    17 ms  62.156.138.94
  6     8 ms     8 ms     8 ms  ffm-bb2-link.telia.net [80.91.251.158]
  7    18 ms    18 ms    18 ms  hbg-bb1-link.telia.net [80.91.248.82]
  8    25 ms    25 ms    26 ms  kbn-bb1-link.telia.net [80.91.252.109]
  9    24 ms    23 ms    25 ms  kbn-b2-pos13-0.telia.net [213.248.64.58]
10    25 ms    24 ms    24 ms  netgroup-ic-119829-kbn-b2.c.telia.net [213.248.70.10]
11    25 ms    25 ms    25 ms  vl926.ar1.ba.cph.ngdc.net [217.116.255.83]
12     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
13     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
14     *        *     ^C
Titel: Re: ladezeitencheck
Beitrag von: Biker in 12 März 2008, 22:30:06
#.......Address...................................Status.......PING Speed
1...... http://webradio-service.net...... OFFLINE.... 0 ms
Titel: Re: ladezeitencheck
Beitrag von: StegRene in 12 März 2008, 22:38:27
Hi,

ich seh die Seite zwar, aber grausam langsam ......
Ping bringt auch bei mir 100% Verlust.
Titel: Re: ladezeitencheck
Beitrag von: grafikmurkser in 12 März 2008, 23:00:12
danke Euch  hmm sehr eigenartig das ganze , derm support meint das da alles passt. allerdings scheint ping grundsätzlich nicht zu funktionieren .  könntet ihr morgen bitte nochmal schaun ? hab noch was in der db gefunden was vieleicht ein grund sein könnte für das ausbremsen
Titel: Re: ladezeitencheck
Beitrag von: Biker in 12 März 2008, 23:26:05
Dein Root liegt bestimmt auf nem Smörebröd...*lol*.....bei dem Hostmaster! ;)
Titel: Re: ladezeitencheck
Beitrag von: grafikmurkser in 12 März 2008, 23:35:03
lach, aber -  die website läuft besser als erst  - hmmm.  nunja  hatte grade ein netten dänen im support  - ich denk zu mindest das das einer war. vieleicht hat der was erreichen können ..
das muss man dem hoster lassen .  die bieten tatsächlich  24 stunden online -chat -support an , auch wenn es spät nachts "nur" englischsprachiger ist
Titel: Re: ladezeitencheck
Beitrag von: Sir-Mike in 13 März 2008, 02:01:03
Hallo,

ich kann dir sagen das sich die Page von Canada aus super schnell aufbaut.

Gruss
Sir-Mike
Titel: Re: ladezeitencheck
Beitrag von: Biker in 13 März 2008, 02:54:01
Bei mir plötzlich auch..... :thumbup:
Titel: Re: ladezeitencheck
Beitrag von: StegRene in 13 März 2008, 07:10:26
Austria meldet ebenfalls:

12 points  :thumbup:




(ping verliert trotzdem 100% *grübel* )
Titel: Re: ladezeitencheck
Beitrag von: grafikmurkser in 14 März 2008, 16:30:32
die server lassen sich aus sicherheitsgründen angeblich nicht anpingen ..
is zwar komisch das ganze , aber  jetzt läufts ja ..
danke nochmal euch allen
Titel: Re: ladezeitencheck
Beitrag von: FrankP in 14 März 2008, 18:23:48
Man kann das Protokoll, reine pings zu beantworten, deaktivieren oder so einstellen, dass nur ein gewisser Prozentsatz an Pinganfragen beantwortet wird. Bei großen Routern macht das Sinn, um sie nicht mit einer Unmenge an (für den Betrieb) nutzlosen Anfragen zu belasten. Bei Produktivservern wird dies eher gemacht, um nicht zu zeigen, wie "wackelig" das Netz ist. Sicherheitrelevante Gründe hat dies jedoch nicht, durch pings erfolgen keine Angriffe und wenn, dann muss man die bereits am Router blocken.